Guten Nachmittag,
hier mal Bilder von gestern. Eigentlich wollte ich nochmal ins Maintal fahren, erst nach Ochsenfurt für den Königsee und dann nach Retzbach-Zellingen. Doch aus mehreren Gründen hab ich es mir anders überlegt.
Ein Grund war, dass bei der derzeitigen Sommerpause mir einfach zu weit ist und ich mich lieber dann Ende August/Anfang September auf das Maintal konzentrieren werde. Zum anderen sollte 140 128 einen Schrottzug nach Singen überführen (ok, waren dann doch Dampfspeicherloks

). Der kam aber leider nicht. Gäubahn konnte ich an dem Tag mangels PKW nicht machen, schade.
Da dacht ich, fahr nach Wiesental, zwar ned so doll und ne Massenabklatschstelle, aber da kannst sie einigermaßen kriegen. Extra extrafrüh raus.
Zuerst musste ich mal wieder ein wenige Gebüsch entfernen (irgendeine Pflanze mochte mich mal wieder nicht, habs danach bitter bereuen müssen (Heuschnupfen...)).
Der Zugverkehr war zwar nicht der Beste, aber man konnte nicht klagen.
185 149 mit fotogenem Gemischtwarenladen. Ausgerechnet da war mein Objektiv angelaufen...
185 166 mit P&Q Ferrymasters und European Containers gen Norden:
Eine der zahlreichen 482er, hier mit einem gemischten SBB-Güterzug:
Dann mein erstes Highlight, 145 038 als "[DB] Dienstfahrt" gen Karlsruhe. Leider saß mir ne Fliege auf dem Objektiv, so dass das Bild, als die Lok zwischen den Masten ist, für die Tonne ist....
Dann gings zum Haltepunkt, mit meinem heiß geliebten 425 nach Karlsruhe-Hagsfeld und da raus. Nach nem 20 Minütigen Fußmarsch bei knappen 40°C ohne Schatten kam ich dann an meiner neuen Lieblingsstelle in Rintsheim an. Schatten war leider nur minimalst vorhanden...
Nachdem eine 145 mit Ambrogio verpasst wurde, kam 482 010 des Weges:
Das Highlight des Tages ist für mich der planmäßige, sehr pünktliche Norfolk-KLV-Zug mit seinen blauen Behältern, gezogen von 185 136:
Davor kam noch ein gemischter Zug mit 2 Maschinen der Baureihe 185. Ein älterer Herr überquerte den dortigen "Bahnübergang" noch ca. 15 m vor dem Güterzug. Immerhin ein nettes Pfeifkonzert
Dann gesellten sich Urs und Benjamin dazu und komischerweise dachten alle an Jens N. als dieses Teil ums Eck kam: 66 17 der ERS (warum keine 189

)
Die kam dafür danach, 189 044 mit "Baden-Württemberg-Ausstattung":
Ein Stück Heimat für Urs und mich: DACH 185 086 geht mal aus. Hoffentlich kehrt sie heil in ihre Heimat zurück:
Dann wurde die 218-Leistung verhaftet bzw. versemmelt... und direkt danach ein rauschen... was das wohl sein könnte. Was Schwarzes bog ums Eck. Der Tf muss auch gedacht haben als er uns drei rennen bzw fahren sah...
ES 64 U2-098, ein weiteres Highlight mit Fordzug aus Dillingen und nix Audi, wie ein "Anwohner" (?) behauptete...
Nochmal privat: 145-CL 013 im Block. kaum redet man über einen Zug, kommt bzw kam er, so wars auch beim Fordzug und hier HGK:
Wir wollte schon fast aufbrechen als es noch einmal verdächtig rauschte und die entklebte 482 011 ihre Behälter gen Heimat beförderte:
Es war ein (verdammt) heißer, aber schöner Tag, insbesonders Rintheim.
Grüße gehen an Urs und Benjamin, "sowie" die drei "Jungfuzzies" (wie sich zumidest einer in DSO selbst nennt), die einfach 2 Masten weiter mir ins Bild standen. Ich floh dann weiter gen Süden.
Ich hoffe die Bilder gefallen ein klitzekleinwenig
Grüße Philipp
