Guten Abend!
Wie ja bereits angekündigt, war ich gestern bei herrlichstem Wetter

an der Krebsbachtalbahn unterwegs, um die Einsätze der Uerdinger Schienenbusse der Pfalzbahn dort zu dokumentieren.
Die Fahrten waren, insbesondere vor dem Hintergrund, dass am gleichen Tag das Achtelfinale stattfand, doch noch erstaunlich gut besucht.
Verglichen mit den häufig menschenleeren Fahrten der SWEG ist es doch sehr erfreulich, dass wenigstens die Ausflugsfahrten ganz gut angenommen werden.
Den ersten Zug erwarteten wir das erste Mal im Stadtbahnhof von Neckarbischofsheim, den 798 622 und 998 742 gerade lautstark verlassen:
Aufgrund einer sehr gemütlichen Fahrweise war es kein Problem, die Garnitur schnell wieder einzuholen. Der Uerdinger hat jetzt deutlich mehr Fahrzeit, als die MAN der SWEG im letzten Jahr. Wir passten die Garnitur dann nochmal in der engen Ortsdurchfahrt von Obergimpern ab:
Problematisch war zu Planzeiten immer die Ausfahrt aus Hüffenhardt mit den Silos der Raiffeisen, denn der erste (und gleichzeitig auch vorletzte

) Zug fuhr damals immer erst um 12:23 ab Hüffenhardt.
Mittlerweile verlässt die erste Fahrt nach Neckarbischofsheim Nord den Bahnhof jedoch bereits um 11:03 Uhr, wodurch eine bessere Seitenausleuchtung möglich ist:
Die weitere Fahrt verläuft dann lichttechnisch relativ unfotogen, sodass wir nun erst mal Pause machten.
Für die Fahrt um 12:22 Uhr ab Nordbahnhof standen wir dann an der klassischen Ortsdurchfahrt von Obergimpern bereit, wo sogar zwei Fahrgäste auf das Zügle warteten - zu Planzeiten habe ich das nie erlebt...
Eine weitere Verfolgung des Zuges hätte nun keinen Sinn mehr gemacht, weshalb wir gemütlich an einen Bahnübergang zwischen Obergimpern und Siegelsbach fuhren, wo die beiden Uerdinger um 13:10 Uhr auch vorbeischauten:
Anschließend ging es dann an den Nordbahnhof von Neckarbischofsheim, um den Zug dort zu erwarten.
Einer der Mitfotografen stellte netterweise auch noch seinen alten Mercedes mit ins Bild, wobei ich den links im Bild zu sehenden alten BMW des Lokführers leider scharf abschneiden musste, da davor noch ein VW Bus parkte, den ich dann aber nicht mehr mit im Bild haben wollte:
Die nächste Fahrt nach Hüffenhardt wollten wir dann eigentlich in Untergimpern fotografieren, aber dort schlug die Fotowolke leider voll zu, denn die Kirche im Hintergrund war zwar in der Sonne, der Vordergrund samt Zug aber leider nicht.
Aus diesem Grund gab es das nächste Sonnenbild erst wieder in Hüffenhardt, dessen Bahnhof der Schienenbus pünktlich um 15:03 Uhr gerade verlassen hatte:
Auch hier war es wieder möglich, äußerst gemütlich hinterher zu fahren, sodass wir die gleiche Fahrt auch noch bei der Ausfahrt aus dem Stadtbahnhof von Neckarbischofsheim aufnehmen konnten:
Für die letzte Fahrt Richtung Hüffenhardt stand dann das Licht nicht mehr richtig passend, weshalb wir uns für eine seitliche Perspektive zwischen der Neckarbischofsheimer Helmhofsiedlung und Untergimpern entschieden.
Da mittlerweile das WM-Spiel angefangen hatte, wurde die Fahrt auch nur noch mit einem Einteiler bestritten, was für ein sehr kurzfristiges Ändern des Bildausschnittes sorgte:
Nachdem die klassische Umsetzung von Untergimpern schon nicht bei Sonne klappte, wollten wir es für die letzte Fahrt nach Neckarbischofsheim dann nochmal von einer nicht ganz so klassischen Position versuchen.
Unter Torjubel verlässt hier der 798 622 das letzte Mal für diesen Tag den kleinen Haltepunkt von Untergimpern in Richtung Neckarbischofsheim:
Damit war es dann auch an der Zeit, den Ausflug zu beenden, der sich aus meiner Sicht auf jedenfall gelohnt hat.
Da bin ich dann auch schon bei den "Danksagungen und Grüßen"

angekommen, bei denen ich mich insbesondere bei unserem Fahrer bedanken möchte, ohne den viele der Bilder nicht hätten entstehen können!!
Ein Gruß geht auch noch an alle, die man so getroffen hat!
Ich hoffe, es hat etwas gefallen und wünsche noch eine schöne Woche!
Viele Grüße,
Jens
