[Die KBS 740] (Schnee im Neckartal und Überraschungen)

Die Eisenbahn zwischen Osterburken, Basel und dem Bodensee
411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: [Die KBS 740] (Schnee im Neckartal und Überraschungen)

Beitrag von 411'er » 14.03.2009 21:16

Danke,

ja, 185 186, das kann sein. Ich hab mir die Nummer ja auch gemerkt, auf dem Display nach der DA-Nummer geschaut und Kurzzeitgedächtnis wieder gelöscht, und das kurz vorm ABI, entweder werde ich schneller alt oder ich sollte mir Sorgen machen :gruebel:

Jetzt im Nachinein gefällt mir die Stelle auch immer besser. Für Leute, die auf das Geräusch der Züge scharf sind ist dies empfehlenswert für nordwärtsfahrende Züge, da hört sich ein Speno an wie ein Erzengen mit 151-DT :D




Die Formsignale in Horb bleiben noch ne Weile. Im Pbf steht ja noch nicht mal Ersatz und der Ersatz im Gbf darf aufgrund EBA-Anweisung nicht angeschlossen werden. Auch nett...

Grüße Philipp :wink:

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: [Die KBS 740] (Schnee im Neckartal und Überraschungen)

Beitrag von Andreas Hackenjos » 16.03.2009 16:19

411'er hat geschrieben:

Die Formsignale in Horb bleiben noch ne Weile. Im Pbf steht ja noch nicht mal Ersatz und der Ersatz im Gbf darf aufgrund EBA-Anweisung nicht angeschlossen werden. Auch nett...

Das ist gut dann bleibt ja noch ein wenig Zeit
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: [Die KBS 740] (Schnee im Neckartal und Überraschungen)

Beitrag von 411'er » 06.04.2009 16:25

Hallo,
heute gings vormittags mal ins Neckartal, hier ein paar Bildchen nachdem die dicke Nebelsuppe auf einen Schlag weg war:

Alle Bilder aus Oberndorf-Aisteig:

411 082 "Mainz" als ICE 282 nach Stuttgart:

Bild

425 801 folgt als Re ebenfalls dort hin:

Bild

Dann gabs nen Spazierweg wieder zurück zum Auto, welches ebenfalls mit aufs Bild durfte, hier 146 209 mit RE aus Singen:

Bild

Der Star des Tages: Planlok 152 039 (anstelle immer abweichend (DACH) 185) am nur noch montags verkehrenden FE 45175:

Bild

Im Block folgte der nächste Star, 120 155 mit IC 487 nach Zürich:

Bild

Das wars wieder, mal sehenw as es morgen gibt ;)

Ich hoffe die Bilder gefallen ein klein wenig,
Grüße Philipp :wink:

Jens Naber
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 368
Registriert: 02.01.2009 14:26
Wohnort: Neulußheim
Kontaktdaten:

Re: [Die KBS 740] (Schnee im Neckartal und Überraschungen)

Beitrag von Jens Naber » 06.04.2009 20:53

Hallo Philipp,

zunächst mal Glückwunsch zur neuen Kamera! :yup:

Das war bei dir wohl wirklich allerhöchste Eisenbahn, denn der Sprung in der Qualität ist nicht zu übersehen! Schön anzuschauen!

Ich selbst fotografiere mit dem Vorgängermodell, der 400D, und bin damit auch sehr zufrieden, weshalb ich zuversichtlich bin, dass Dir die Kamera noch viele gute Dienste erweisen wird.

Grüße, Jens :wink:

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: [Die KBS 740] (Schnee im Neckartal und Überraschungen)

Beitrag von 411'er » 06.04.2009 21:06

Hallo,

danke. Bisher bin ich mit der EOS echt zufrieden, Canon ist allgemein top. Das Vorgängermodell hat ein Kumpel von mir auch, der mit mir öfters unterwegs ist.
Morgen gibts nochmal ne Ladung Gäubahn, dann auch ein paar Güterzüge mehr (und wieder orientrote 120 ;) , wenn nix im ULP schief geht).

Grüße Philipp :wink:

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: [Die KBS 740] (Schnee im Neckartal und Überraschungen)

Beitrag von 411'er » 07.04.2009 21:05

Heute ist nur 185 085 mit CS 46717 Merdjik - Wolfurt in Grünholz zeigbar:

Bild

Tja, laut wetter.de sollte es eigentlich den ganzen Tag wolkenlos sein...
Naja, an den Bildern muss ich noch viel üben.

Ich hoff es gefällt trotzdem ein klein wenig. Der Tag ging heute irgendwie komplett schief, zur falschen Zeit an der falschen Stelle oder Züge kamen nicht...

Nur 3 Güterzüge (maximal 4 falls FE 44689 doch noch kam und ich ihn knapp verpasste) an einem Dienstag....

Grüße Philipp

Edit: Bildlink in Bild umgewandelt ;)

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: [Die KBS 740] (Schnee im Neckartal und Überraschungen)

Beitrag von Andreas Hackenjos » 08.04.2009 11:29

So schlecht sieht das Bild nicht aus und auch die Stelle sagt mir zu


Gruß Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: [Die KBS 740] (Schnee im Neckartal und Überraschungen)

Beitrag von 411'er » 10.04.2009 15:49

Hier zwei Bilder von heute morgen:

411 081 "Horb am Neckar" bei Eutingen:

Bild

185 281 + 185 mit Extraladung Container in Oberndorf-Aisteig:

Bild

Ich hoffe, die Bilder gefallen ein wenig,
Grüße Philipp :wink:

PS: Ich habe keinen Photoshop ;)

Benutzeravatar
Moritz-182
Reichsbahn-Amtmann
Beiträge: 441
Registriert: 03.01.2007 19:15
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: [Die KBS 740] (Schnee im Neckartal und Überraschungen)

Beitrag von Moritz-182 » 10.04.2009 17:30

Hallo Philipp,

da lohnt sich die neue Kamera ja wirklich, nachdem der Abi-Stress offenbar vorübergezogen ist :yup:
Weiter so!

Bei Bild 1 hattest du ja auch eine ordentliche Portion Glück, auch noch einen Heissluftballon mit auf das Bild zu bekommen. Irgendwie kommt mir das bekannt vor ;)

Grüße,
Moritz

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: [Die KBS 740] (Schnee im Neckartal und Überraschungen)

Beitrag von 411'er » 10.04.2009 19:13

Hallo,

danke, ja, an dich hab ich denken müssen als der aufstieg, doch nach 20 min gings wieder runter... und dann wieder hoch (wahrscheinlich haben sie unten was vergessen ;) ). Und dann kam er auch richtung Gleis. Passenderweise war auch "Grün" Richtung Stuttgart. Ich freute mich (vergebens) auf den FE 44698 mit Ballon, doch ich konnte nicht wissen, dass der RE knapp 20 Minuten lang vorher "Fahrt" bekam...

Am Montag gibts wieder was von der Gäubahn denk ich,
Grüße Philipp

Antworten