Hallo zusammen,
ich wollte mal wieder was zeigen, zumal am Samstag die neue Lok für die Wutachtalbahn überführt wurde, habe ich mal wieder ein paar Bilder zusammengestellt. Ich fange aber etwas früher an.
Bild 1: IC 184 mit 115 114 und Fotowolke am
20.06.2015 am Hohensteintunnel.
Bild 2: Bei 120 156 mit IC 281 war wenige Minuten später wieder Sonne.
Bild 3: Am
27.06.2015 war ich eigentlich nicht wegen der Eisenbahn unterwegs. Nur zufällig ergab sich dieses Bild der mit dem EZ 44616 ausfahrenden 185 083 und "Jennifer" im Hintergrund.
Bild 4: Auch diese Fotostelle wächst schon wieder zu. 115 448 mit IC 187 am
02.07.2015 bei Epfendorf.
Bild 5: 232 093 als Tfzf 67040 ein Stück weiter nördlich. Die scheinbar echt zahlreichen Militärzüge der letzten zwei Wochen habe ich alle nicht gesehen.
Bild 6: Am
03.07.2015 war der IC 182 verpätet und kreuzte den IC 283 in Talhausen. Hier 120 126 mit dem 182 nach dem Halt.
Bild 7: Am
04.07.2015 sollte die 40 Grad-Marke geknackt werden - und die Überführung der FKE 262 aus Meiningen auf dem Abschnitt Heilbronn - Zollhaus-Blumberg war bei DSO angekündigt. Nur wann, was die Frage. Da ich die Loks der Überführung eher seitlich machen wollte, postierte ich mich in Aistaig. Trotz einer Wasserstandsmeldung von 9.50h aus Stuttgart West bei DSO kam sie bis 11.00h nicht. Für den IC 183 und die frisch lackierte 101 102 war der Standpunkt nicht ideal.
Bild 8 und 9: Erst um 12.06h rollt die 204 016 der PRESS (ex 204 314) mit ex-FKE 262 und ein paar Wagen vorbei. Gefühlt war die 40 Grad-Marke längst geknackt.
Bild 10: In Epfendorf kreuzte ein RE, südlich davon am bekannten Motiv entstand das nächste Bild.
Bild 11: Dann bin ich nach Rottweil. Dort war es wenig fotogen, auch kein Wasserhalt - gut, wozu auch, wenn die Diesellok zieht - und nur der IC 280 wurde abgewartet.
Bild 12: 218 432 stand auf dem Nachbargleis und würde in Kürze 3 n-Wagen als RE 22311 nach Neustadt schieben.
Bild 13: Geruhsam ging es weiter nach Süden, inzwischen war die Überzeugung gereift, dass mein geplantes Lokportrait der 262 nur nach der Ankunft in Blumberg möglich sein würde. Am ehemailgen Bahnhof Riedöschingen kam die Fuhre um 15.02h vorbei. (Ja, ich weiß, das ist nicht mehr die Gäubahn...

)
Bild 14: Und irgendwann konnte ich sie dann so ablichten: die neue BB 262 (Bahnbetriebe Blumberg), mit EDV-Nummer 086 999. Weitere Bilder der Lok gibts
in meinem Beitrag bei DSO im Museumbahnforum.
Bild 15: Am heutigen
05.07.2015 war ich noch Mal in Aistaig. IC 185 kam mit 120 101.
Bild 16: Und IC 280 mit 101 012.
Bild 17: Per SMS kam noch ein Tip: Ein Ganzzug wäre südwärts unterwegs. Zuerst noch RE 19044 mit 146 224:
Bild 18: Und dann: 185 244 mit silbernen Vierachsern (Uacns) mit Braunkohlenstaub. Noch nie zuvor hier gesehen.
So, das wars mal wieder.
Grüße
Rolf