Hallo zusammen,
mittlerweile haben sich ein paar Winterbilder aus dem Neckartal angesammelt, die ich mal zeigen will.
Es geht los am
23.12., als sich zwar noch kein Schnee zeigte, dafür Sonne. 1150 350 verlässt Sulz mit dem IC 187:
Am
28.12. kam der IC 280 mit 115 350 durch Grünholz.
Bei Sulz oderhalb des Stadttunnels versuchte ich mit RE 19039 einen Blick ins Neckartal. Die 146 blieb inkognito.
Für IC 187 mit 115 198 stand ich wieder bei Grünholz.
Gegenzug IC 186 war mit 101 134 bespannt.
Auch am
29.12. war die Welt noch weiß. 115 383 rollt mit IC 185 durch Oberndorf.
Statt des IC 280 kam dann aus der Gegenrichtung unerwartet 185 099 mit einem eingeschneiten Leerwagenzug.
Da der 280 lt. RIS +30 oder so hatte, fuhr ich noch nach Talhausen. 115 448 war an der Verspätung unschuldig, die Schneeverhältnisse in der Schweiz behinderten wohl den Zugverkehr.
Erst am
26.01. gab es wieder Schnee. 115 383 verlässt den Hohensteintunnel mit dem IC 280. Auf die anschließend südwärts fahrende 101 050 mit dem IC 185 war ich dann allerdings nicht vorbereitet.
Das war der Grund, warum ich um halb fünf nochmal nach Aistaig fuhr, für ein Bild der Rückleistung. Es schneite ziemlich, was gegen die einbrechende Dunkelheit wirkte, aber auch so war es lichtmäßig grenzwertig.
Zuerst kam zu meiner Freude 115 278 mit dem IC 281.
Ein weißer Zug in einer fast weißen Welt - 101 050 mit IC 184.
Am
27.01. kam dann die Info eines schnellen Forumsmitglieds aus Stuttgart, dass zwei 218er am IC 281 wären. Der Schnee vom Vortag war schon wieder zur Hälfte weg, viel Zeit zur Auswahl einer Fotostelle war ohnehin nicht. 218 491 und 218 435 wurden also bei Grünholz abgepasst.
Am gestrigen
31.01. dann die Aktion mit der 140er DT, die außerplanmäßig für einen Abraumzug eingesetzt wurde - dank DSO blieb das nicht unbekannt. Auf die Rückfahrt des Leerwagenzuges wartete ich in Talhausen, dort war noch am meisten Schnee. Beim Warten kam noch der IC 185 mit 115 383 vorbei:
Es war eine ziemliche Warterei auf den leeren Abraumzug mit 140 808 und 140 858 von DB Fahrwegdienste. Um 14.28h, als ich mir schon fast Füße und Finger abgefroren hate, kam die Fuhre dann.
Wegen der ungeschickt gewählten Abfahrtszeit bekam der Bauzug in Epfendorf einen Kreuzungshalt, als ich vorbeifuhr, kam gearde der RE entgegen. Kurz entschlossen fuhr ich bei Altoberndorf an den Straßenrand und drückte nochmal ab.
Das wars dann erstmal wieder.
Grüße
Rolf