auf mehrfachen Wunsch eines einzelnen Herrn - anscheinend ein Liebhaber von ostdeutschen Reko-Dampfloks




Und nebenbei konnte eine weitere "alte Dame" abgelichtet werden:

Grüße an alle Freunde der Gäubahn

Uwe.
Sven hat geschrieben:Morsche!
Wer sagt denn sowas?411'er hat geschrieben:Ich dachte der Kaffee wäre Spülwasser...![]()
Hmm, bissel arg Froschperspektive, sonst find ich es ganz nett. Probier das mal noch paar Stunden früher und nimm ne Leiter oder kleine Getränkekiste mit.411'er hat geschrieben:425 809 mit RE gen Süden ca. einen Kilometer nördlich Aistaig:
Auch da hast du recht, aber das war so die einzige Stelle, wo ich die Teile auf die Schnelle fuzzen konnte ohne den Ochsen zu verpassenAuch da war meiner Ansicht nach die Sonne schon zu weit rum. Jedoch finde ich es bei dem Schachtelzug 43169 ganz nett, weil durch die Schatten der Kisten bissel Tiefenwirkung erreicht wird.um in Österfeld den 44691 abzulichten. Vielleicht reichts ja auch noch für den TEC 43169, wegen dem ich eigentlich diesen Zwischenhalt einplante.
Was mich bissel irritiert, Du schreibst bei dem Kistenzug, er wäre pünktlich gewesen?Müssten die beiden Güterzüge nicht normal andersrum kommen? Erst der 43169 und dann der andere?
Der 44691 war in THE jedenfalls planmäßig.
Grüßle, Sven![]()
Ach nee, mach Sachen!411'er hat geschrieben:PS: Die Herrenberger Stiftskirche kippt tatsächlich etwas nach vorne
Moin Uwe!Uwe aus Stuttgart hat geschrieben:eines Fahrzeugs, das auf der Gäubahn zum Alltag gehört
Die schiefe Kirch von Herreberg...und das die "schiefe" Kirche zeigt:![]()