Hallo zusammen,
erst ein Mal danke für die schönen Herbstbilder - ich habe es grad gar net geschafft, bei diesem Sonnenwetter mal an die Strecke zu gehen.
Jetzt zeige ich Euch ein bissle was von den Rottweiler Dampftagen und von gestern:
Zuerst ein paar Bilder vom
27.10.2012, gemacht, bevor der UEF-Sonderzug wieder abfuhr (siehe Schwarzwaldbahnthread).
Bild 1: RE 19046 bei der Ausfahrt aus Rottweil mit 146 217:
Bild 2 und 3: 2 Bilder der in Rottweil rangierenden V100 2335:

Bild 4: IC 1681 kam mit 110 469:
Am
28.10.2012 war ich nur mal ein Stündchen in Rottweil.
Bild 5: Parallelausfahrt mit V100 2335 und 52 7596. Bei diesem Versuch musste die 52er vor dem Hp Saline den Regler schließen, um nicht zu überholen. Angesichts von 3 Fotografen bewegte de Lokführer aber den linken Arm kurs nach links.
Bild 6: 86 333 und 50 2988 der Wutachtalbahn machten die bekannten Führerstandsmitfahrten ins Gleisvorfeld:
Bild 7 und 8: Ausfahrt des IC 1586 mit 3 Wagen und 1010 054 vorne und 101 136 hinten.

Bild 9: Und schon wieder V100 2335 - mit dem Schwenninger Pendel rangierend. (Veranstaltungsende)
Am Montag, dem
29.10.2012, kam mittags die Sonne raus. Sonne+Schnee, hoffte ich...
Ich wollte eigentlich südlich Rottweil knipsen (dort lag noch mehr von dem weißen Zeugs), aber als ich hinter Epfendorf an der Baustellenampel stand, überholte mich von hinten ein Schotterzug mit zwei Dieselloks. Pech!
Doch nicht - Glück gehabt: In Talhausen Überholung RE 19039.
Bild 10: 225 079 vor 212 261 bei der Einfahrt in Talhausen:
Bild 11 und 12: Standbilder mit Sonne:

Bild 13: 146 217 schiebt RE 19039 vorbei:
Bild 14 und 15: Ausfahrt Talhausen:

Bild 16: Ein Blick auf Uhr und Fahrplan sagte mir, dass der Schotterzug in Rottweil auf jeden Fall halten müsste. Nicht nur Ringzüge waren unterwegs, es überholte auch erst einmal IC 1587 Stuttgart-Tuttlingen mit 101 097 und 101 007.
Bild 17: Dann kam die Fuhre hinterher, im Kampf Wolke gegen Sonne konnte gerade noch "Vorteil Sonne" das Bild retten:
Bild 18: Blick auf die Loks. Den Tf freute es, dass ich ihn knipste, die 212 war unbesetzt.
Bild 19 bis 21: Jetzt bot es sich allerdings an, den IC 1586 bei Aldingen abzuwarten. 3 Bilder mit viel Landschaft:


Dann bin ich doch nochmal in Richtung Baustellengebiet gefahren. Tuttlingen ließ ich aus, in Engen ein Schwellenzug ohne Lok, wohl derselbe, der Andreas in Villingen mit 232 fotografiert hat, in Hattingen baut man gar nicht, und in Immendingen fand ich dann zumindest zwei Maxima:
Bild 22: Portrait 264 009:
Bild 23: Portrait 263 005:
Bild 24: Und zum Schluß die Gesamtübersicht:
Das wars!
Grüße
Rolf