Hallo Freunde,
heute bin ich bei eigentlich ganz nettem Wetter, aber arg milchigem Himmel an der Gäubahn gewesen. Zwei bekannte Sonderleistungen standen auf dem Programm, eine unbekannte kam noch dazu.
Angefangen habe ich in Eutingen (wo auch sonst

) und dort zunächst dem Tz 1184 als IC (!) 487 mit großer Klappe nach Zürich aufgelauert:
Der Nachschuss auf den Zug gefällt mir besser als das Bild von vorne:
Tja, dann habe ich auf de RE 19612 gewartet. Der kam dann auch mit 146 211 an der Spitze, jedoch finde ich das Bild farblich und qualitativ grausig. Ich zeige es trotzdem, weil ich hoffe, dass Euch vielleicht etwas zur Qualitätsverbesserung einfällt.
Die kontrastarmen roten Flächen der Lok saufen völlig ab, anscheinend stoße ich da an die Grenzen der Technik?

Was kann man machen? Ich habe mit dem Fotoladen versucht noch etwas dran zu retten, mit dem Ergebnis, dass zwar bissel Zeichnung reingekommen ist, es aber rauscht wie die Seuche.

Naja, schaut´s Euch an.
Dann war Standortwechsel für einen am Nachmittag nordwärts fahrenden Zug angesagt. Die einzige um diese Zeit wirklich ausgeleuchtete Stelle ist Neckarhausen. Als ich dort eingetroffen bin, kam etwas beiges über die Neckarbrücke gerumpelt. Ich also raus aus dem Auto, Kamera irgendwie eingestellt und draufgehalten. So ganz gelungen ist das Bild in der Hektik nicht. Drei unerkannt gebliebene RS1 der HZL rollten Richtung Stuttgart.
Bei DSO habe ich dann zumindest noch gelesen, dass der Zug DPE 38792 hieß, von Schaffhausen nach Heilbronn fuhr und in 14 Tagen nochmal fährt.
Danach kamen eine Weile 146er mit Dostos und ICE in beide Richtungen. Einer der REs steht gar nicht im Kursbuch, bzw. verkehrt laut selbigem nur Montag bis Freitag, fuhr aber trotzdem.

Da ja doch alles gleich aussieht, erspare ich es Euch und zeige ein paar Plütänn:
Mit rund einer Dreiviertelstunde Verspätung kam dann der Blaue Bock vom EK mit dem ersten bekannten Sonderzug heute:
Und kurz nach ihm der Arlbergumleiter IKS 43199, der leider auch nicht anders aussah, als jeder andere Güterzug auch. Zudem noch ein rosa Schweinchen in Gestalt von 185 007-2 vorn dran.
Das war es dann für heute. Einen schönen Abend wünscht Euch der Webhamster.
Edtih hat die Zuggattung des Arlbergers auf IKS geändert, dank an Holger für den Hinweis!
