Bilder aus der Nachbarschaft

Die Eisenbahn zwischen Osterburken, Basel und dem Bodensee
Ludwigsburger
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 329
Registriert: 25.04.2009 20:53
Wohnort: Remseck am Neckar

Re: Bilder aus der Nachbarschaft

Beitrag von Ludwigsburger » 11.07.2013 20:29

Hallo zusammen,

am heutigen Abend konnte an der Einfahrt des Kornwestheimer Rbf dieses Gespann aufgenommen werden:

Bild
203 314-0 mit ihren Baumaschinen

Hätte nicht gedacht das ich sie in die kleine Lücke bekomme :bier:

Grüße Mirko

Ludwigsburger
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 329
Registriert: 25.04.2009 20:53
Wohnort: Remseck am Neckar

Re: Bilder aus der Nachbarschaft

Beitrag von Ludwigsburger » 13.07.2013 20:44

Hallo zusammen,

da ja heute die Abschiedsfahrt der 110 446 auf dem Plan stand, machte ich mich auf die Socken um dieser alten Dame meine Ehre zu erweisen.

Das tat ich im sogenannten Ludwigsburger Bahngraben, wo auch ein paar Güterzüge fuhren neben ganz viel Regio Einheitsbrei:

Bild
ob sich 145 032-9 mit ihrem Zug tatsächlich auf "Probefahrt" befand weiß ich nicht aber gut warum nicht :D

Bild
ein Stück weiter konnte MRCE ES 64 F4-037 mit ihrem Kistenzug festgehalten werden

das war es dann auch

Grüße Mirko

FlorianK
Zugschaffner
Beiträge: 35
Registriert: 13.08.2012 19:26
Wohnort: Stuttgart

Re: Bilder aus der Nachbarschaft

Beitrag von FlorianK » 14.07.2013 19:30

Hallo,

auch ich habe am Samstag der 110 446 nachgestellt. Am Freitag Abend zuvor gab es noch den Verstärker-IRE 3276 in Metzingen, gleichzeitig konnte man sich hier auch schon mal die Garnitur anschauen:
Bild

Nun aber zur eigentlichen Fahrt. 110 446 hier mit RE 19000 am Überwerfungsbauwerk in Waiblingen. Die am hiesigen Stand gekauften Erd- und Himbeeren sind zwischenzeitlich konserviert in Gläser abgefüllt:
Bild

Nach einem Richtungswechsel in Backnang erarteten ca. 10 Fotografen (sowie weitere am Anleger rechts im Bild) den geschmückten Zug:
Bild

Zu guter Letzt noch den Lr in S-Münster. Bei dem Steuerwagen ist auch ein geschobener Zug zu verschmerzen :-)
Bild

Wünschen wir 110 446 noch ein paar schöne Fahrten bis zum endgültigen Ruhestand.

Grüße
Florian

Jens Naber
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 368
Registriert: 02.01.2009 14:26
Wohnort: Neulußheim
Kontaktdaten:

Re: Bilder aus der Nachbarschaft

Beitrag von Jens Naber » 14.07.2013 19:57

Hallo Florian,

schön! :yup:

Danke für sehenswerten Bilder der Abschiedsfahrt, wobei mir vor allem die Neckarbrücke sehr gut gefällt.

Ich bin jetzt bekanntermaßen nicht unbedingt der größte Freund der 110, weshalb ich mich auch nicht ins Ländle aufraffen konnte, aber bei sauberen Aufnahme gefällt mir auch das! ;)

Viele Grüße, Jens :wink:

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Bilder aus der Nachbarschaft

Beitrag von Andreas Hackenjos » 14.07.2013 20:34

Hallo,

sehr schön ;) Hast aber auch ne gute Ausbeute gemacht, der Karlsruher macht shcon was her :yup:

Grüße Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

Ludwigsburger
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 329
Registriert: 25.04.2009 20:53
Wohnort: Remseck am Neckar

Re: Bilder aus der Nachbarschaft

Beitrag von Ludwigsburger » 18.07.2013 21:08

Hallo zusammen,

heute hatte ich einen Routinecheck bei meinem Arzt (ab 35 ist das normal :-) ) und konnte vorher noch ein paar Fotos machen.

Dabei fiel wieder ein Zug besonders unangenehm auf, der Ekol. Jetzt fährt der schon so lange bei uns in der Gegend rum und ich habe es bis heute nicht geschafft ein anständiges Bild von dem zu machen, da von heute ist überhaupt erst das dritte und dient wie unser Uwe zu sagen pflegt zu Dokumentationszwecken.

Bild

Daneben gab es ganz normalen Alltag wie zum Beispiel:

Bild
146 227 mit ihrem Zug nach Ulm

das war es dann auch schon

Grüße Mirko

@Florian geniale Bilder von der Zehner am Samstag.

FlorianK
Zugschaffner
Beiträge: 35
Registriert: 13.08.2012 19:26
Wohnort: Stuttgart

Re: Bilder aus der Nachbarschaft

Beitrag von FlorianK » 18.07.2013 21:16

Hallo

>Dabei fiel wieder ein Zug besonders unangenehm auf, der Ekol. Jetzt fährt der schon so lange bei uns in der Gegend rum und ich habe es bis heute nicht geschafft ein anständiges Bild von dem zu machen
und vielleicht ist dir auch aufgefallen, dass der wieder mit Lokomotion-Lokomotiven bespannt ist. Die Leistung war zu Beginn des Jahres eigentlich auf DB übergegangen (hab da leider auch kein Bild von). Warum jetzt wieder so weiß ich auch nicht.

Macht schon was her, der Ludwigsburger "Graben". Muss da auch mal wieder hin, und nicht nur um kurz vor 8 für den IC 181 :-)

Bild

Grüße
Florian

Ludwigsburger
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 329
Registriert: 25.04.2009 20:53
Wohnort: Remseck am Neckar

Re: Bilder aus der Nachbarschaft

Beitrag von Ludwigsburger » 18.07.2013 21:25

Hallo Florian,

also das nenne ich auch ein schickes Bild.

Was den Ekol angehet, den habe ich am Samstag beim warten auf die Zehner mit 2 roten 185er der DB gesehen, also ist es gerade Glücksache was der dran hat.

Und mir war das nicht so bewußt das sich da etwas geändert hat, bin ja erst seit Mai nach 2 Jahren Pause so richtig wieder im Hobby drinne :-)

Grüße Mirko

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: Bilder aus der Nachbarschaft

Beitrag von Marcel81 » 18.07.2013 21:29

Hallo Florian,
FlorianK hat geschrieben:Hallo

>Dabei fiel wieder ein Zug besonders unangenehm auf, der Ekol. Jetzt fährt der schon so lange bei uns in der Gegend rum und ich habe es bis heute nicht geschafft ein anständiges Bild von dem zu machen
und vielleicht ist dir auch aufgefallen, dass der wieder mit Lokomotion-Lokomotiven bespannt ist. Die Leistung war zu Beginn des Jahres eigentlich auf DB übergegangen (hab da leider auch kein Bild von). Warum jetzt wieder so weiß ich auch nicht.
es müsste auch noch mit DB-Maschinen bespannt Ekols geben. Diese fahren nach Worms und sind zum letzten Fahrplanwechsel von Lomo auf DB übergegangen, zumindest nördlich von München. Die mit den Lomo-Maschinen bespannten Züge fahren nach/von Köln-Eifeltor.

Hoffe etwas geholfen zu haben. ;-)

Grüßle

Marcel

FlorianK
Zugschaffner
Beiträge: 35
Registriert: 13.08.2012 19:26
Wohnort: Stuttgart

Re: Bilder aus der Nachbarschaft

Beitrag von FlorianK » 18.07.2013 21:40

Hallo,

>es müsste auch noch mit DB-Maschinen bespannt Ekols geben. Diese fahren nach Worms und sind zum letzten Fahrplanwechsel von Lomo auf DB übergegangen, zumindest nördlich von München. Die mit den Lomo-Maschinen bespannten Züge fahren nach/von Köln-Eifeltor.

Hallo Marcel,

ah ok. Ich dachte, ich hätte irgendwo gelesen, dass aus Kapazitätsgründen Worms nicht mehr angefahren wird, stattdessen Ludwigshafen. Und ja, die Züge nach Köln-Eifeltor fahren weiterhin mit Lokomotion, hier dachte ich, die fahren aber wieder Maintal, nach Beendigung der Bauarbeiten. Alles nicht so einfach, der MARS fährt ja auch weiterhin Filstal, wie man bei DSO ab und zu sehen kann.

Grüße
Florian

Antworten