KBS 721 Hausach - Freudenstadt (Kinzigtalbahn/ 4880)
Re: Strecke Hausach-Freunstadt (KBS721) Kinzigtalbahn
Schöne Bilder sind`s geworden. Wir hatten ja auch mit dem Wetter einigermaßen Glück.
Die Idee mit den Pendelfahrten ist wirklich eine tolle Sache. Man kann die Fuhre knipsen und zum Schluss das Ganze mit einer Mitfahrt krönen.
Was mich sehr negativ gestimmt hat, war der Anblick des Ex-Bahnhofes Schenkenzell. Da fehlen einem echt die Worte.
Gruß Thomas
Die Idee mit den Pendelfahrten ist wirklich eine tolle Sache. Man kann die Fuhre knipsen und zum Schluss das Ganze mit einer Mitfahrt krönen.
Was mich sehr negativ gestimmt hat, war der Anblick des Ex-Bahnhofes Schenkenzell. Da fehlen einem echt die Worte.
Gruß Thomas
- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Strecke Hausach-Freunstadt (KBS721) Kinzigtalbahn
Hallo Thomas,Thomas hat geschrieben:Was mich sehr negativ gestimmt hat, war der Anblick des Ex-Bahnhofes Schenkenzell. Da fehlen einem echt die Worte.
das stimmt allerdings.
Wenn ich mich richtig erinnere, war der Güterboden ja vor ein paar Jahren abgebrannt. Dass man den Rest der Hütte aber in diesem jämmerlichen Zustand belässt, finde ich auch nicht wirklich toll.

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
- Andreas Hackenjos
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1099
- Registriert: 04.03.2009 17:37
- Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Str. Hausach-Freudenstadt (KBS721) Kinzigtalbahn (4880)
Da kann ich euch nur zustimmen!
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach
- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: KBS 721 Hausach - Freudenstadt (Kinzigtalbahn/ 4880)
Hallo zusammen,
der Streckenthread zur Kinzigtalbahn ist bislang nur relativ mager gefüllt, somit habe ich mich gestern auf dem Weg gen Süden veranlasst gesehen, in Schenkenzell einen Fotohalt einzulegen. Kurz vor zehn fuhren zwei RegioShuttle der OSB über die bekannte Brücke:

Es grüßt euch
Sven

der Streckenthread zur Kinzigtalbahn ist bislang nur relativ mager gefüllt, somit habe ich mich gestern auf dem Weg gen Süden veranlasst gesehen, in Schenkenzell einen Fotohalt einzulegen. Kurz vor zehn fuhren zwei RegioShuttle der OSB über die bekannte Brücke:

Es grüßt euch
Sven


"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
- Andreas Hackenjos
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1099
- Registriert: 04.03.2009 17:37
- Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: KBS 721 Hausach - Freudenstadt (Kinzigtalbahn/ 4880)
Nabend,
dann wollen wir mal etwas Leben in den Fred bringen, Anlass dafür warne die heutigen Sonderfahrten zum 125jährigen Streckenjubiläum:
Los gings für mich auf der Schwarzwaldbahn bei St.Georgen (hoffe die 2 offtopic stören nicht):
08.05 52 7596 und 064 419-5 mit dem DPE 92506 (Rottweil-Hausach)

Nächste Station war dann Gutach, wo ich Moritz einfach gefolgt bin:
08.42 52 7596 und 064 419-5 mit dem DPE 92506 (Rottweil-Hausach)

Nach einem Besuch am Bf Hausach, musste ich feststellen dass die Loks durchgetauscht wurden, trotzdem gings ans Esig:
09.50 52 7596 und 064 419-5 mit dem DPE 24581 (Hausach-Alpirsbach)

Die Dame am Schluss
Dann wurde der Zug nochmal notdürftig bei Halbmeil notgeschlachtet Link
Bevor dann bei Schenkenzell das nächste Bild entstand:
10.14 52 7596 und 064 419-5 mit dem DPE 24581 (Hausach-Alpirsbach)

Schon auf der Hinfahrt fiel mir eine mögliche Stelle bei Schenkenzell auf, man musste sich halt sein Motiv bauen:
10.39 064 419-5 und 52 7596 mit dem DPE 24852 (Alpirsbach-Hauasch)

Gerade noch rechtzeitig kam ich in Halbmeil an:
10.56 064 419-5 und 52 7596 mit dem DPE 24852 (Alpirsbach-Hauasch)

Dann nun eine größere Pause vorhanden war, gabs auch etwas Planverkehr vor die Linse (bei Halbmeil):
12.20 VT 516 "E-Werk Mittelbaden" und 525 als OSB87382 (Freudenstadt Hbf-Bad Griesbach(Schwarzwald)

Dann gings einmal um die Kurve:
13.00 52 7596 und 064 419-5 mit dem DPE 24583 (Hausach-Freudenstadt Hbf)

Da ich für eine Verfolgung zu spät war und auch ehrlich gesagt nicht wusste wohin, begann ich mit der Suche nach Stelle für die Rückfahrt. Wo ich in Schiltach auf Moritz und Sven stieß
Zusammen harrten wir der Dinge:
14.48 064 419-5 und 52 7596 mit dem DPE 24584 (Freudenstadt Hbf-Hausach)

Und weil man schon mal da war haben wir noch schnell die OSB gemacht:
14.52 VT 517 und 530 als OSB87501 (Offenburg-Freudenstadt Hbf)

Danach gings für mich wieder in Richtung Heimat, ich hoffe die Bilder gefallen euch.
Grüße an euch und alle getroffenen
dann wollen wir mal etwas Leben in den Fred bringen, Anlass dafür warne die heutigen Sonderfahrten zum 125jährigen Streckenjubiläum:
Los gings für mich auf der Schwarzwaldbahn bei St.Georgen (hoffe die 2 offtopic stören nicht):
08.05 52 7596 und 064 419-5 mit dem DPE 92506 (Rottweil-Hausach)
Nächste Station war dann Gutach, wo ich Moritz einfach gefolgt bin:
08.42 52 7596 und 064 419-5 mit dem DPE 92506 (Rottweil-Hausach)
Nach einem Besuch am Bf Hausach, musste ich feststellen dass die Loks durchgetauscht wurden, trotzdem gings ans Esig:
09.50 52 7596 und 064 419-5 mit dem DPE 24581 (Hausach-Alpirsbach)
Die Dame am Schluss
Dann wurde der Zug nochmal notdürftig bei Halbmeil notgeschlachtet Link
Bevor dann bei Schenkenzell das nächste Bild entstand:
10.14 52 7596 und 064 419-5 mit dem DPE 24581 (Hausach-Alpirsbach)
Schon auf der Hinfahrt fiel mir eine mögliche Stelle bei Schenkenzell auf, man musste sich halt sein Motiv bauen:
10.39 064 419-5 und 52 7596 mit dem DPE 24852 (Alpirsbach-Hauasch)
Gerade noch rechtzeitig kam ich in Halbmeil an:
10.56 064 419-5 und 52 7596 mit dem DPE 24852 (Alpirsbach-Hauasch)
Dann nun eine größere Pause vorhanden war, gabs auch etwas Planverkehr vor die Linse (bei Halbmeil):
12.20 VT 516 "E-Werk Mittelbaden" und 525 als OSB87382 (Freudenstadt Hbf-Bad Griesbach(Schwarzwald)
Dann gings einmal um die Kurve:
13.00 52 7596 und 064 419-5 mit dem DPE 24583 (Hausach-Freudenstadt Hbf)
Da ich für eine Verfolgung zu spät war und auch ehrlich gesagt nicht wusste wohin, begann ich mit der Suche nach Stelle für die Rückfahrt. Wo ich in Schiltach auf Moritz und Sven stieß

14.48 064 419-5 und 52 7596 mit dem DPE 24584 (Freudenstadt Hbf-Hausach)
Und weil man schon mal da war haben wir noch schnell die OSB gemacht:
14.52 VT 517 und 530 als OSB87501 (Offenburg-Freudenstadt Hbf)
Danach gings für mich wieder in Richtung Heimat, ich hoffe die Bilder gefallen euch.
Grüße an euch und alle getroffenen
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach
- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: KBS 721 Hausach - Freudenstadt (Kinzigtalbahn/ 4880)
Hallo Andreas,
danke fürs Zeigen!
Sieht doch ganz nett aus!
Ich warte mal ab, was sonst noch gezeigt wird, wie man sah und hörte, waren ja noch einige andere unterwegs.
Stattdessen hier noch ein "Abfallbild", welches mir ganz gut gefällt. OSB bei Schiltach-Mitte:

Grüße an alle Getroffenen
Sven
danke fürs Zeigen!

Sieht doch ganz nett aus!

Ich warte mal ab, was sonst noch gezeigt wird, wie man sah und hörte, waren ja noch einige andere unterwegs.

Stattdessen hier noch ein "Abfallbild", welches mir ganz gut gefällt. OSB bei Schiltach-Mitte:

Grüße an alle Getroffenen
Sven

"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
Re: KBS 721 Hausach - Freudenstadt (Kinzigtalbahn/ 4880)
Hallo ihr zwei,
da passen meine Bilder jetzt gut noch dran, zumal Andreas den Vormittag und das Thema Kinzigtal schon bestens aufbereitet hat, denn ich habe mich von dem dichten Nebel im Neckartal abschrecken lassen und bin erst mittags, als es langsam aufklarte, losgefahren. Vor Ort erfuhr ich - durch Befragen der unterwegs getroffenen Fotografen - dass das Kinzigtal aber schon früh nebelfrei war, während auch westlich von Haslach und weiter südlich alles "zu" war. Hätte man wissen sollen.
Erster Anlauf bei Schenkenzell, natürlich mit Fotowolke, DPE 24584 war schon die letzte Fahrt nach Hausach. (Schade, dass die 64er auf dieser Seite des Zuges stand, als Zuglok bei der Bergfahrt hätte sie mir besser gefallen.)

Die Ausfahrt Hausach, DPE 24585 hieß die Fuhre jetzt, diesmal mit Sonne:


Dann nervten einige Leute, die unbedingt parallel zum Dampfzug vor mir her fahren mussten, weshalb es erst nach dem Halt in Schiltach nochmal gelang, den Zug zu überholen. Bei Schenkenzell gab dafür noch einen Hauch von Sonne:

Natürlich gibts auch ein Bild der 64er am Zugschluss auf der Brücke, aber es sieht im wesentlichen genauso aus. Bei der anschließenden Hinterherfahrt gelang (naja) noch ein Nachschuss auf die schiebende 64er:

Danach war eigentlich das Licht weg, sodass ich gar nicht den Versuch machte, noch irgendein Viadukt anzusteuern, sondern gleich nach Horb fuhr. Die Nachtaufnahmen von dort gehören aber nicht in diesen Streckenthread, ich stell sie außerdem erst morgen ein.
Gruß
Rolf
da passen meine Bilder jetzt gut noch dran, zumal Andreas den Vormittag und das Thema Kinzigtal schon bestens aufbereitet hat, denn ich habe mich von dem dichten Nebel im Neckartal abschrecken lassen und bin erst mittags, als es langsam aufklarte, losgefahren. Vor Ort erfuhr ich - durch Befragen der unterwegs getroffenen Fotografen - dass das Kinzigtal aber schon früh nebelfrei war, während auch westlich von Haslach und weiter südlich alles "zu" war. Hätte man wissen sollen.
Erster Anlauf bei Schenkenzell, natürlich mit Fotowolke, DPE 24584 war schon die letzte Fahrt nach Hausach. (Schade, dass die 64er auf dieser Seite des Zuges stand, als Zuglok bei der Bergfahrt hätte sie mir besser gefallen.)

Die Ausfahrt Hausach, DPE 24585 hieß die Fuhre jetzt, diesmal mit Sonne:


Dann nervten einige Leute, die unbedingt parallel zum Dampfzug vor mir her fahren mussten, weshalb es erst nach dem Halt in Schiltach nochmal gelang, den Zug zu überholen. Bei Schenkenzell gab dafür noch einen Hauch von Sonne:

Natürlich gibts auch ein Bild der 64er am Zugschluss auf der Brücke, aber es sieht im wesentlichen genauso aus. Bei der anschließenden Hinterherfahrt gelang (naja) noch ein Nachschuss auf die schiebende 64er:

Danach war eigentlich das Licht weg, sodass ich gar nicht den Versuch machte, noch irgendein Viadukt anzusteuern, sondern gleich nach Horb fuhr. Die Nachtaufnahmen von dort gehören aber nicht in diesen Streckenthread, ich stell sie außerdem erst morgen ein.
Gruß
Rolf
- Andreas Hackenjos
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1099
- Registriert: 04.03.2009 17:37
- Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: KBS 721 Hausach - Freudenstadt (Kinzigtalbahn/ 4880)
Hallo,
danke dir. Wir haben uns auch schon gewundert das wir dich nicht gesehen haben, aber sind auch schöne Fotos.
Grüße Andreas
danke dir. Wir haben uns auch schon gewundert das wir dich nicht gesehen haben, aber sind auch schöne Fotos.
Grüße Andreas
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach
- Moritz-182
- Reichsbahn-Amtmann
- Beiträge: 441
- Registriert: 03.01.2007 19:15
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: KBS 721 Hausach - Freudenstadt (Kinzigtalbahn/ 4880)
Hallo,
nun möchte auch ich noch einige Bilder beisteuern. Nachdem der Zug bei Peterzell leider verpasst wurde, ging es nach Gutach an die Rodelbahn, wo dieses "OT-Schwarzwaldbahnbild" entstand:

Anschließend brachte mich die OSB nach Schiltach, wo ich auf ein weiteres Forenmitglied traf und gemeinsam wurde diese schön herbstliche Fotostelle vor Schiltach angesteuert:

Nachdem wir das Foto der Bergfahrt suboptimiert hatten, ging es an den Haltepunkt Schenkenzell für die Ausfahrt des Zuges nach Hausach - schade, dass das Bahnhofsgebäude so aussieht, wie es aussieht
:

Aufgrund der Kreuzung in Schiltach gelang die Überholung des Zuges, sodass vor der Kulisse von Wolfach diese Aufnahme entstehen konnte:

Die Dampffahrt nach Freudenstadt wurde im Wolfacher Gewerbegebiet fotografiert - zeigen möchte ich aber das Bild des OSB-Werbeshuttles VT 516, der gemeinsam mit VT 525 an uns vorbeizog:

(Die Leitung könnte man natürlich auch einfach wegstempeln, aber heute mach ich mir die Welt mal nicht wie sie mir gefällt
)
Das nach einem durchaus sehr elektrisierenden Aufstieg entstandene Bild der 52 zeigt bestimmt noch jemand anders
In Schiltach wurde, wie von Andreas gezeigt, die Talfahrt der 64 fotografiert, hier eine leicht andere Perspektive:

Von der Ortenau-S-Bahn danach habe ich diese Teleperspektive am Haltepunkt Mitte zu bieten:

Anschließend wurde Dornstetten angesteuert, die Fotos dazu gibts von Sven im entsprechenden Streckenthread.
Grüße,
Moritz
nun möchte auch ich noch einige Bilder beisteuern. Nachdem der Zug bei Peterzell leider verpasst wurde, ging es nach Gutach an die Rodelbahn, wo dieses "OT-Schwarzwaldbahnbild" entstand:

Anschließend brachte mich die OSB nach Schiltach, wo ich auf ein weiteres Forenmitglied traf und gemeinsam wurde diese schön herbstliche Fotostelle vor Schiltach angesteuert:

Nachdem wir das Foto der Bergfahrt suboptimiert hatten, ging es an den Haltepunkt Schenkenzell für die Ausfahrt des Zuges nach Hausach - schade, dass das Bahnhofsgebäude so aussieht, wie es aussieht


Aufgrund der Kreuzung in Schiltach gelang die Überholung des Zuges, sodass vor der Kulisse von Wolfach diese Aufnahme entstehen konnte:

Die Dampffahrt nach Freudenstadt wurde im Wolfacher Gewerbegebiet fotografiert - zeigen möchte ich aber das Bild des OSB-Werbeshuttles VT 516, der gemeinsam mit VT 525 an uns vorbeizog:

(Die Leitung könnte man natürlich auch einfach wegstempeln, aber heute mach ich mir die Welt mal nicht wie sie mir gefällt

Das nach einem durchaus sehr elektrisierenden Aufstieg entstandene Bild der 52 zeigt bestimmt noch jemand anders

In Schiltach wurde, wie von Andreas gezeigt, die Talfahrt der 64 fotografiert, hier eine leicht andere Perspektive:

Von der Ortenau-S-Bahn danach habe ich diese Teleperspektive am Haltepunkt Mitte zu bieten:

Anschließend wurde Dornstetten angesteuert, die Fotos dazu gibts von Sven im entsprechenden Streckenthread.
Grüße,
Moritz
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18