Hallo!
An dieser Stelle folgen nun mal wieder einige Bildnachträge, denn ich bin nicht dazu gekommen, sie eher hier einzustellen.
Am
16. Mai verbrachte ich knapp 2 Stunden südlich von Wiesental. Nach einer Crossrail-185iger erfreute mich anschließend der 40iger Sonderling 140 450:
140 450 ist mit einem leeren Autozug südlich von Wiesental unterwegs in Richtung Graben-Neudorf.
Wie jedes Jahr ist es auch dieses Jahr so, dass sich der Bewuchs auf der östlichen Seite der Strecke ein wenig mehr in Grenzen hält, weshalb man deutlich mehr Möglichkeiten besitzt. So radelte ich auch an diesem Tag noch ein Stückchen weiter in Richtung Graben-Neudorf, wo nach längerem Zittern der Auslöser für 185 596 klickte - Der Zug, für den rechts im Bild bereits grün ist, lies nicht lange auf sich warten:
Mit dem zweiten südwärts fahrenden Ewals-KV an diesem Morgen rollt 185 596 am Fotografen vorbei.
Am
23. Mai stand dann die Überführung des Spritzzuges auf dem Programm. Trotz 30-minütiger Verspätung der Fuhre, fuhr sie leider lichtechnisch recht unfotogen:
Mit herrlichem TB 10-Sound dieselt 225 031 mit dem RabZ 95218 am Fotografen vorbei - Am Zugschluss hing 225 015.
Am
27. Mai war ich dann gemeinsam mit Markus an der KBS 700 unterwegs. Zunächst platzierten wir uns wieder südlich von Wiesental, wo die Mannheimer 185 103 noch nicht fern ihrer Heimat festgehalten werden konnte:
185 103 ist mit einem gemischten Güterzug in Richtung Graben-Neudorf unterwegs.
Zwischen Wiesental und Waghäusel kam dann das erste Highlight des Tages: 140 013 mit Einfachlampen voraus in Richtung Norden fahrend. Zum Glück streikte zu diesem Zeitpunkt die Sonne, denn sonst hätte heftiges Gegenlicht geherrscht:
Mit einem kurzen Pfiff rollt die alte Dame an zwei glücklichen Fotografen dabei - Am Haken hat sie wohl rund 50 Jahre jüngere Autos.
Keine 10 Minuten erschien dann das nächste Highlight. Die orientrote 140 024 gab sich mit einem Ölzug in Richtung Karlsruhe MIRO die Ehre:
Hier wäre Sonne dann doch schön gewesen: 140 024 rollt mit einem Ölzug in Richtung Süden. Der TF der alten Lok beschert den Fotografen dabei ein kleines Pfeifkonzert.
Wir radelten anschließend noch nach Waghäusel und platzierten uns nördlich der Ortschaft in einer Wiese. Außer eine HGK 185 auf Solofahrt in Richtung Süden wollte hier aber leider nichts mehr in die richtige Richtung rollen, weshalb nun noch eine Aufnahme einer Regionalbahn folgt:
Sardinenfeeling gibt es für die Fahrgäste der RB 18631 nach Karlsruhe: 425 252/752 quietscht fröhlich durch die Felder.
Das war's dann auch schon wieder.
Noch einen schönen Feiertag wünscht,
Jens
