Ich kann mich auch noch sehr gut an den Sommer 2006 erinnern, als ich immer mit dem Bus nach Horb bin um dort Züge zu fotografieren. Ich hoffte damals immer auf den Porschetaurus und auf einen Cisalpiniersatzzug.
War irgendwie auch ne schöne Zeit.
Bahnsteigbilder haben auch ihre Reize, doch nicht alle. Meine aus Horb damals gehören definitiv nicht dazu, aber es war der Beginn einer "neuen Ära".
Ich kann mich gut an das 152-Bil erinnern, die Lz gen Singen tuckerte, habe den rechten Puffer und den halben Führerstand der andere Seite abgeschnitten, und das mit einem "Digitalfotoautomat" (anders kann man das nicht nennen, jede Handycam ist heute besser)....
Zu deinen Bildern, ein paar kleine Tipps. Klar, Bahnsteige sind sehr einfach, die kann man gut erreichen. Doch geh auch mal ein wenig ins Grün, ist auch sehr schön dort vor allem jetzt in dieser Jahreszeit und die Bilder werden einfach bunter und schöner (die Bilder, nicht die Züge

Noch ein kleiner Tipp am Rande: Vorsicht bei den RS1, die sind unten leicht abgeschnitten und beim IC stehst du lichttechnisch gesehen auf der falschen Seite, naja, Bahnsteig ist in Offenburg ja recht beschisse... verzeihung, bescheiden.
Ein Tipp, versuch mal an eine Fotostelle zu gehen, egal, wenn sie auch ausgelutscht ist und ganz wichtig, genieß dein Hobby, jeder hat mal so angefangen, auch die größten Fotoprofis. Und ein "perfektes" Bild, wo alles passt, gibt es eh nie, irgendwas stört immer.

Bin mal gespannt auf deine nächsten Bilder

Grüße von der Gäubahn,
Philipp
