Hallo,
danke Euch, wieder einmal, fürs Zeigen dieser schönen Aufnahmen! Ich bin mit dem Bilderzeigen etwas im Rückstand, das soll sich aber jetzt ändern. Am
14.11.2015 war - wie ja Samstags sehr oft - eine 115 mit dem IC 185 angekündigt, und nachdem Horb wieder über die B 14 erreichbar ist, entschied ich mich für den Formsignalblick im ehemaligen Gbf.
Ihr habt es schon geschrieben, ich kann das Foto beisteuern: Exakt an diesem Tag erfolgte der Abriss des alten Bahngebäudes in Horb.
Am
22.11.2015 bin ich eigentlich wegen dem weißen Zeugs mit dem Foto an die Strecke. Offenbsichtlich sind Björns Bilder des gleichen Tages entstanden, nachdem ich schon wieder weg war.
Bei Epfendorf entstand mein erstes Schneebild des Winters 15/16:
Diese Aufnahme des IC 282 mit 101 028 war eigentlich nur als Beifang gedacht, aber ein Bild des in Richtung Singen fahrenden IC 183 blieb mir verwehrt. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, warum, aber nachdem derselbe 425, der als RE 19088 nach Stuttgart vorbeigefahren war, 20 Minuten später wieder zurückkam, schwante mir, dass die Strecke wohl dicht war.
In Oberndorf stand dann auch 101 028 mit dem 282. Immerhin haben wir jetzt einen IC-tauglichen neuen Bahnsteig - wie gut!
Bei Grünholz stieß ich auf den stehenden 183 mit 101 105 und viele Autos mit Blaulicht. Das RIS erklärte "Notarzteinsatz am Gleis". Mehr muss man dazu nicht sagen.
Etwa eine halbe Stunde später später fuhr dann der 183 an mir vorbei, und ich postierte mich in Talhausen, wo der Schnee noch nicht ganz weggeschmolzen war. Zuerst kam 101 074 mit dem IC 280:
Dann kam lange nichts, die Verspätungsmeldungen im RIS waren beschönigend, wie immer. Leider verschwand die Sonne, als der 185 kam, ein Bild, das ich Euch erspare. Für den 47051 mit Braunkohlenstaub wollte ich eigentlich nach Grünholz, ich hätte erwartet, dass die Verspätung des RE aus Stuttgart auch zu gering angegeben war, aber es ging jetzt Schlag auf Schlag. Noch bevor ich in Epfendorf war, war der RE durch, in Gegenrichtung zusätzlich noch eine 185 als Tfzf (das war wohl der Containerzug) und am Ortsausgang Epfendorf sah ich schon wieder HP2 in Richtung Süden, also blieb ich hier und improvisierte ein Motiv mit zwei Gleisbauarbeitern, die in Epfendorf das Hauptgleis sanieren:
Nachdem ich dann bei Sulz noch einen Kohle- oder Kokszug mit 185 006 verpasste, ließ ich es bleiben, auf den 187, der ebenfalls mit +35 im RIS stand und der wohl eine 115 hatte, habe ich nicht mehr gewartet.
Grüße
Rolf