N'Abend allerseits *hallo2* ,
für heute war ja der
Rote Flitzer angesagt. Durch eine Fahrzeugstörung musste die Abstellfahrten abgesagt werden und der Zug kam erst mit 2 Stunden Verspätung am Fotografen vorbei. Aber alles der Reihe nach.
Bei der Ankunft an der ausgesuchten Fotostelle bei der Fa. Sachtleben befand sich die Strecke im schönsten Sonnenschein. Aber zu der ausgerechneten Durchfahrtszeit war weit und breit kein Schienenbus-Gespann zu sehen. Daher wurde der Planverkehr als Übungsobjekt genommen.

SWE 87398 mit VT 532 "Lossburger Ferienland" und 519 "BaWü-Design" auf dem Weg nach Offenburg
Danach versuchte ich mich mit einer Gegenlichtaufnahme.

SWE 87393 mit VT 523 "Lautenbach" und 515 "Stadt Haslach" auf dem Weg nach Freudenstadt
Leider kam zur nächsten möglichen Durchfahrtszeit immer noch nichts, so dass die Schatten weiter wanderten und immer länger wurden. So entschloss ich mich nach Hausach zu fahren, beim FdL anzufragen.
Der Bekannte sagte mir, dass der Rote Filtzer aufgrund eines Triebwerkdefektes in Freudenstadt in der AVG-Halle stand und sie versuchten, Ihn wieder flott zu machen. Kurz darauf kam ein Gong es sah, das er gerade Alpirsbach verlassen hat, das war gegen 15:50 Uhr.
Dann, 2 Stunden nach der regulären Durchfahrtszeit

, kam er endlich. Leider konnte ich das erdachte Motiv nicht umsetzen, so musste ich improvisieren.

Mein erdachtes Motiv (eine Stunde vorher mit vollem Sonnenschein

)

798 469-2, 998 417-9 und einem Steuerwagen (entweder 998 513-5 oder 998 554-9) als DPE 68915 kurz vor Kirnbach (improvisiert), die Triebwagennummern hab ich bekommen, daher keine Ahnung, welcher Steuerwagen dran war, wurde von zwei Damen abgelenkt

)
Wegen einem Schleicher vor mir, schaffte ich es nicht mehr an die andere Stelle bei Gutach, so blieb nur ein Notschuss.

DPE 68915 hat gerade Hausach verlassen und strebt im gemütlichen Tempo gen Villingen (gehört eigentlich zur KBS 720)
Schönes Restwochenende
Sascha
