Hallo,
@ Patrick: Nette Umsetzung von Bondorf. Schade, dass die zwei Zielscheiben so blöd stehen, würde mich sonst auch mal reizen solange es dort noch Hv-Signale gibt.
Nachdem einige hier viele Bilder gezeigt haben, möchte ich mich auch mal anschliessen:
Am Osterdienstag sozusagen gings erstmals seit September wieder mit Kamera ausserhalb des Gepäcks an die Gäubahn. Bei Fischingen überholte mich der IC 181 mit einer sauberen 101. An diesem Tag war bisschen der Wurm drin mit zwei Liegenbleiber.
So musste der IC abbremsen und kam nur mit Hp2 durch Sulz, weil das durchgehende Hauptgleis vom n-Wagen RE belegt war und ich konnte ihn etwas einholen. In Aistaig wunderte ich mich, dass der BÜ geschlossen war... das Blocksignal zeigte ein "komisches" Hp0 und paar Sekunden später kam der mir schon bekannte Zugschluss ins Bild. Dank langsamer Fahrt hatte ich den IC in Oberndorf wieder eingeholt doch als ich mit 50 durch das Städtchen das gerade ja negative Schlagzeilen in den Medien aufgrund der dort ansässigen industrie macht, zog der IC 181 rasch an mir vorbei...
Dann gabs in Epfendorf den Konflikt: 3 Züge 2 Gleise (die beiden IC's und die Abschlepp 185 gen Süden), so dass ich den besagten IC gemütlich fotografieren konnte.
Dennoch zeige ich lieber den EZ 44611, der im Abstand hinter der Sonderleistung Wolfurt (EZ 50917) kam mit 185 363:
Es siffte nach und nach zu, davor gab es aber noch die Lz 225 und 120 111 am IC 282 in Aistaig:
Am Folgetag gabs Besuch vom Bodensee... seit knapp einem Jahrzehnt geplant und nun hat es endlich mal geklappt:
In Eutingen wurde der EZ 44618 mit 152 122 bespannt erlegt:
Das Licht besserte sich für den KT 50040 mit 185 143:
146 207 wurde auch noch mitgenommen:
Dann gings nach Neckarhausen zu meinem geliebten Silos. Als ich hier als Kind schon im Auto vorbeifuhr war das immer so ein kleines Highlight.
193 600 mit S21 Abraum nach Rottweil:
Da der zweite Aushubzug mit 140 verkehrt wurde schnell ein Motiv überlegt. Wo soll man so eine schicke, alte Lok ablichten wenn nicht an Formsignalen? Auf nach Horb!
140 808 mit den gelben Kistchen:
Hier stiess unser fleissiger Fahrdienstleiter noch dazu und über die Einfahrt Horb (IC 187) gings ins Gäu:
Rückfahrt 140 808 leider früher als erhofft, daher noch ohne Frontlicht...
...dafür konnte man noch den etwas verspäteten EZ 44615 nach Zürich in Öschelbronn erlegen. Zuglok war Gäubahnlok 094:
Schon länger quält mich der Gedanke, ob Neckarhausen auch von oben machbar ist. Nachdem ich bisher keine Zeit gefunden habe, das selbst zu testen, haben das Rolf und Andi für mich getan (unbeabsichtigt

). Vielen Dank dafür nochmals!
Leider hab ich es auf den ersten Anlauf nicht geschafft und zu früh umgedreht. So blieb mir der 44611 mit 185 265 nur am Evsig Neckarhausen in Fischingen... solange es noch steht...
Von Süd und Nord wurde fleissig gemeldet. Leider treffen sich die Züge irgendwie immer in "meinem" Revier... also schnell überlegt, was ich lieber machen soll: Retrack 193 mit Abraum oder Altschotter... die Wahl fiel auf den Altschotter, da der nicht täglich fährt. Also nach Aistaig. Dort traf ich auf Björn der mich an eins meiner Bilder erinnerte, an welchem man das Evsig von Grünholz auf dem Bild hat und somit Zeit zum Wechseln hat.
Glück gehabt... somit gab es noch ein Bild von diesem mit 193 854:
Der Altschotter GB 62199 Radolfzell - Homburg (Saar) kam dann mit 185 084 des Weges:
Dann verliess ich Björn, da ich noch ein wenig in Talhausen probieren wollte.
Zuerst gab es 140 808 mit Aushub am Stauwehr... leider musste 2 Minuten vor Durchfahrt Wind aufkommen... nix mit Spiegelung... grad wo das Wasser mal bis oberkannte Unterlippe stand:
Der Stahlzug wurde dann von oben gemacht. 185 088 müsste das Tfz gewesen sein:
In Singen parkierten noch Innofreight und Hüttensand... das wäre ein klasse Tageabsch(l)uss in Neckarhausen, nachdem der KT schon nicht kommen wollte...
Dort wollte ich mich mit Björn nochmal treffen. Die Rückfahrt war etwas katastrophal: In Epfendorf fackelte grad ein Holzhaus ab und in Aistaig stand ein Bus quer... Sowas binnen wenigen Minuten erlebt man auch nicht alle Tage...
Der Rest wurde leider nix mehr. Für den 44615 ging es zwar noch nach Dettingen, da war aber das Licht schon rum. Schade, hätte ich gewusst, dass der dritte Wagen so nett aussieht, wäre ich nach Horb...
Dafür noch 146 222 im Abendlicht:
Letzte Woche Dienstag sollte das Wetter nochmal bombig werden. Ich hatte leider einen Termin (wegen Hupac nicht am Donnerstag gemacht und die legen ausgerechnet in dieser Woche den KT auf Dienstag um...), doch dieser liess sich verschieben...
Nachdem ich neulich die Wahl zwischen Altschotter und Aushub hatte, hab ich mich diesmal für letzteren entschieden. Durchzufall wurde noch Andi getroffen. Die gelbe 218 kam mir leider entgegen...
Diese hatte Aufenthalt in Horb... so konnte diese nach dem Altschotter 62200 doch noch gemacht werden:
Ich überlegte ebenfalls noch, an die Tübinger Strecke zu fahren, doch ich wollte hier noch die 140 machen. Dank Wolke (Zugschluss bei IC und Aushub beide hell) wurden beide Bilder nix...
Bisschen gefrustet war ich schon aber es war nix verloren. Früh entdeckte ich die ersten Blüten im Neckarteil (leider nur pflanzliche und keine aus Papier).
Hier wurde dann der 46717 mit 185 089 geschlachtet. Womöglich der letzte Frühling für die Eingleisigkeit ohne Bauzustand hier? Ich glaubs erst wenn ich es sehe...
Dann wechselte ich nach Grünholz, die Stelle wächst auch langsam zu... Hier will ich unbedingt Hüttensand und den Hupac der heute ja eingelegt war.
Vorgemeldet waren diese schon... eigentlicht sollten sie langsam kommen, zumindest der Sandkasten...
Doch der IC hatte Vorrang: 115 448:
Im Block dahinter kam 185 381 mit dem Hüttensand GB 47035 Beddingen - Zizers:
Et Hp2/Vr0 pour le KT 50041 avec le 185 024 française:
Den wollten Björn und ich nochmals machen... erst hoffte ich, dass in Aistaig was ging, aber dem war nicht so, ich hatte Glück und kam noch über den BÜ, fuhr bis Oberndorf... wollte an die Asigs Richtung Stuttgart doch da konnte man auf die schnelle nicht verkehrsgerecht parken... also Ortsausgang und auf die Spirale gerannt. Kaum war ich auf der ersten kam er schon und in letzter Sekunde noch geschafft:
Am letzten Tag, letzte Woche Mittwoch, gings noch nach Neckarhausen.
Erstmal 425/426 nach Stuttgart im dortigen Betriebsbahnhof:
Es war schon sommerlich war... also fluchs zum Auto, die Jacke weglegen... aber irgendwie fährt auf der noch B14 ein lauter Lastwagen... lieber zurück... mit einer Stunde im Minus kam der Aushub mit Vectron 193 859:
Ich wollte erst nach dem IC zur 140 doch bekam Muffensausen. Doch kaum war ich in Horb kam die Meldung, dass der Abraum noch in Stuttgart steht... also B14 bisschen abnutzen und wieder nach oben... gemütlich dort...
101 145 mit IC 185:
140 808 dann am Aushub in Horb:
Am Tag zuvor begegenten sich unter lautem Getröte die Aushüber...
Da der 44616 und der Leeraushub Vectron noch ausstand, gings wieder nach Neckarhausen, eine Etage tiefer... doch letzterer machte Mittagspause in Horb Gbf...
Ich hatte schon die Befürchtungen, dass ich den 44616 auch verpasst habe da der ewig nicht kam. Radfahrer blockierten noch ein wenig die Zufahrt... doch dieser war nur verspätet und es hat gereicht:
185 024 kehrte aus Singen zurück:
Und mit 120 104 verabschiede ich mich bis Mai wieder von der Gäubahn:
Vielen Dank an alle getroffenen, Melder und sonstigen!
Auch an petrus für das klasse Wetter... diesmal hat fast alles gepasst!
Grüsse aus Dresden,
Philipp
Achja,... an den Hupacs wurde minimale Veränderungen vorgenommen und die Züge vorne etwas beladen. Früher habe ich öfter mal was gefaked, will das aber eigentlich nicht mehr machen. Doch da ich so selten die Gelegenheit habe, auf einen vollen Zug zu warten, habe ich mich für meinen mobilen Reach-Stacker entschieden.
