KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Die Eisenbahn zwischen Osterburken, Basel und dem Bodensee
Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Andreas Hackenjos » 14.07.2014 21:00

Hallo,

interessante Fotos, dieser Aktion.

Ich will auch mal wieder etwas weiter machen:

01.Juni
Wieder mal sollte der Autoslaaptrein dran glauben, leider irrte der Wetterbericht etwas :pfeifen: :
07:22 189 995-4 mit dem DPF 13408 (Livorno Centrale - s-Hertogenbosch) bei Eutingen 1.6.14 bei Eutingen
Bild

21.Juni
Diverse 115er und das Wetter ließen mich wieder einmal gen Gäu aufbrechen. Los gings in Aistaig wo 115 261 den Tag eröffnete:
11.16 115 261-0 mit dem IC 282 (Zürich HB-Stuttgart Hbf)
Bild

12:27 146 221-7 "25 Jahre RAB" mit dem RE 19042 (Singen(Htw)-Stuttgart Hbf)
Bild

12:50 115 383-2 mit dem IC 185 (Stuttgart Hbf-Zürich HB) bei Sulz
Bild

Nach einem Wolkenschaden bei Talmühle mit 181 204 gings Richtung Hohenkrähen:

Vor dem IC kam erst noch die frisch revidierte 146 229:

15:40 146 229-0 mit dem IRE 5321 (Karlsruhe Hbf-Konstanz)
Bild

15:49 115 261-0 mit dem IC 187 (Stuttgart Hbf-Zürich HB)
Bild

Der Gegenzug sollte bei Welschingen verewigt werden:
16:16 115 383-2 mit dem IC 184 (Zürich HB-Stuttgart Hbf)
Bild

Nun sollte in Böhringen-Rickelshausen der Einsatz von 115 261 vor dem Lr nach Singen verewigt werden doch, die 115 wurde dem Zug nicht beigestellt und so zog die Zuglok des 2005 selbst den Zug:
17:24 101 113-9 mit dem LPF 78650 (Konstanz-Singen(Htw))
Bild

Das soll es dann für heute auch gewesen sein.

Grüße Andreas :wink:
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

R. S.
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 378
Registriert: 10.07.2005 20:59
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von R. S. » 17.08.2014 23:35

Hallo zusammen,

ich mache mal wieder so etwas wie einen Monatsrückblick, wobei man das Wort Monat nicht so ernst nehmen sollte, denn erstens ist der August erst halb rum, und zweitens gehts am 13. Juli los, und zwar mit 115 261, die leider seit ihrer HU viel zu selten auf der Gäubahn zum Einsatz kommt. An diesem Tag führte sie den IC 185 nach Singen durch Oberndorf.

Bild


In Richtung Stuttgart kam wenige Minuten später 120 147 mit IC 280.

Bild


Die Rückfahrt der 115 261 mit dem IC 184 ließ ich mir auch nicht entgehen, hier südlich von Epfendorf.

Bild



Das miserable Wetter hielt mich danach erst mal vom Fotografieren ab, aber am 8. August sollte 50 2988 aus dem AW Meiningen nach Rottweil zu den EFZ überführt werden. Ähm, die Aufnahmen hatte ich vor längerem schon vorbereitet, die Entscheidung, meine Bilder größer zu machen, kam erst später, daher sind sie noch kleiner. Ich denke, es stört nicht wirklich, zumal es auch regnete. Die Überführungsfahrt kam dann auch nicht so richtig voran, erst um halb sechs, also fast 2 Stunden nach Plan, kamen dann V100 2335 und 50 2988 bei Grünholz um die Kurve:

Bild


Obwohl die Loks nur mit ca. 50 km/h unterwegs war, meinte es der Fdl gut und ließ die Fuhre in Oberndorf durchfahren, der RE aus Stuttgart, der schon fast aufgelaufen war, musste ja halten, aber in Epfendorf gings dann ins Ausweichgleis.

Bild


Nachdem der RE überholt hatte, entstand noch eine Aufnahme südlich Epfendorf.

Bild


Am 8. August (und die Tage drumrum) war die blaue 181 201 mal wieder im IC-Dienst, ich besuchte aus diesem Anlass mal wieder die landwirtschaftlichen Nutzflächen bei Herrenberg-Haslach und fotografierte den IC 184.

Bild

Nachdem ich am 9. August von der Schwarwaldbahn zurück war (Bilder siehe im KBS 720-Streckenthread), wurden noch zwei 115er bei Rottweil-Saline fotografiert. Zuerst 115 198-4 mit IC 182, leider stand jemand, der erhöhte Fotostandpunkte nicht liebt, schon im Bild.

Bild


20 Minuten später folgte der IC 283, ich kannte die Bespannung nicht, sonst hätte ich vielleicht noch ein gescheiteres Motiv gesucht. Aber der 'schicke' Wohn-Supermarkt im Hintergrund stört bei belaubten Bäumen unerwartet wenig. 115 383-2 wertet das Bild auch noch etwas auf.

Bild


Am 16. August wiederholte sich die Situation. Zurück aus dem Schwarzwald, lachte die Sonne weiter, und bei Neuhaus wurde 115 448 mit dem IC 182 zum Hintergrund dieses Tierportraits.

Bild

Der IC 283 kam zwar mit 115 198, aber eine große dunkle Wolke verhinderte ein gescheites Foto.

Am 17. August (also gestern) sollte 181 201 die IC 187/187 befördern, und die Sache mit den Kühen hätte ich gerne nochmal gehabt. Also gings nochmal nach Neuhaus. Leider verzogen sie sich, kurz bevor der IC kam.

Bild

Bild


Für den IC 283 versuchte ich dann die Stelle in der Gegenrichtung auch mal umzusetzen. Das Bild müsste eigentlich jeden Grünen gefallen: Oben umweltfreundliche Stromerzeugung auf dem Solarkollektorenfeld, drunter ein pünktlicher Zug, keine Autos auf der Straße und glückliche Kühe in freier Natur. :mrgreen:

Bild

Das wars fürs erste, ich mache dann demnächst erstmal Urlaub.

Grüße
Rolf
Bild
------------------------ Letztes update: 25. Mai 2017 ------------------------

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Sven » 25.08.2014 17:02

Ahoi,

kaum zu glauben, aber wahr, auch mich hat´s heute nach fast vier Monaten mal wieder an die Gäubahn verschlagen.
In Eutingen hat die Vegetation derweil leider gewaltig zugeschlagen. :mauer:

Immerhin, es gab was besonderes zu sehen, so dass ich mich trotz abkackendem Wetter rausgewagt habe. Bei leichtem Nieselregen kam der altfarben bespannte Bettungsreinigungszug (stimmt das?) an bekannter Stelle zu Tale gerollt.
Vorne Reichsbahn:
Bild

Hinten Bundesbahn:
Bild

Nochmals herzlichen Dank allen Informanten und Meldern! :yup:
Besonderer Gruß auch hier nochmal an Heiko und danke für den Geistesblitz! :yup:
Hast du eigentlich selber auch ein Bild? :gruebel:

Beste Grüße und schöne Woche noch
Sven :kaffee: :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3906
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Jens Gießler » 25.08.2014 18:43

Hallo Rolf, ich finde das Foto mit dem Hobbykollegen im Vordergrund garnicht so übel, das lockert ein wenig auf, aber mein absoluter Renner ist das mit der Kuh..... :jubel:
Bild

Jens Naber
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 368
Registriert: 02.01.2009 14:26
Wohnort: Neulußheim
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Jens Naber » 25.08.2014 19:08

Hi Sven,

ein toller Zug bei typischem August 2014-Wetter! :yup:

Auch an Rolf und Andreas vielen Dank für die schönen Bilderbögen von der Gäubahn in den letzten Wochen! :yup:

Viele Grüße, Jens :wink:

Uwe aus Stuttgart
Oberlokomotivführer
Beiträge: 206
Registriert: 04.07.2006 09:51

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Uwe aus Stuttgart » 26.08.2014 11:29

Hallo,

schön dass die Meldungen von dieser außergewöhnlichen Fuhre auf fruchtbaren (Gäu-)boden gefallen sind und ich nun auch sehen kann, wie toll sich eine Reichs- und Bundesbahnlok, beide in originalem Outfit, am gleichen Zug machen! ;-)

Etwas Vergleichbares gab und wird es auf der Gäubahn wohl so schnell nicht wieder geben ... deshalb muss ich mich mit Kleinigkeiten zufrieden geben wie z.B. diesem Bild des letzten über die Gäubahn umgeleiteten nordwärts fahrenden Autoschlafzuges, der zwar auch von zwei ehemaligen Staatsbahnlokomotiven - wenn auch nicht mehr in Originallackierung - gezogen wurde, aber trotz reichlich Verspätung leider doch nicht genug Licht abbekommen hat:

Bild

Mit Dank für die Vormeldungen aus dem Süden (dessen Bild wir hoffentlich auch noch zu sehen kriegen werden)! :wink:

Gruß Uwe.
Bild

Tobias_W
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 561
Registriert: 12.01.2008 23:06
Wohnort: Schalkau, Königshofen(Baden)
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Tobias_W » 26.08.2014 19:02

Hallo Sven,
[...](stimmt das?) [...]
Stimmt!

Sehr schönes Foto mit schwerster Technik! :yup:

Tobias

Patrick
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 982
Registriert: 03.04.2010 21:28
Wohnort: Heilbronn- Böckingen

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Patrick » 27.08.2014 16:03

Hej Jungs, was hab ihr denn da für schwere Technik auf Euren Schienen?

Sowas hätte ich auch gern mal wieder vor meiner Haustür. :nixweiss:

Danke an Alle, für die immer wieder interessanten Bilder. :yup:
Grüße aus Heilbronn
Patrick

Heiko
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1008
Registriert: 22.05.2008 15:58
Wohnort: Moorgrund

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Heiko » 31.08.2014 10:06

Hi

Schicke Bilder :yup: in der landschaftlich schön gelegenen Gegend

@Sven,nein habe die Fuhre nur gesehen bzw.ersmal gehöhrt.
Beide Maschienen waren gut am arbeiten

Gruß Heiko
Wer schützt mich vor den Umweltschützern ?

R. S.
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 378
Registriert: 10.07.2005 20:59
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von R. S. » 29.10.2014 19:38

Hallo zusammen,

aus Zeitmangel habe ich hier schon länger nichts mehr gezeigt (und auch wenig fotografiert). Dennoch ist genug zusammengekommen für einen Rückblick auf September und Oktober.

Am 16.09. brachte 139 558 von Rail Adventure einen neuen Flirt der JIR zur Innotrans:

Bild


Am 18.09. hatte 225 809 einen Militärzug nach Rottweil gebracht, der aber dort auf Ellok umgespannt wurde, und die 225 fuhr leer nordwärts, hier bei Altoberndorf.

Bild


Am 20.09. wurde 50 2988 zur Schwäbischen Waldbahn überführt, um dort ein Wochenende zu fahren:

Bild

Bild


Am 04.10. war ich am Nachmittag kurz bei den Dampfloktagen in Rottweil. Eine der Parallelausfahrten wollte ich aufnehmen, zuvor kamen aber 50 2988 aus Spaichingen und 52 7596 aus Schwenningen an:

Bild

Bild


Der Pendel vom Bf. zum EFZ-Gelände:

Bild


75 1118 setzt sich an den Zug.

Bild


Das war auch klar: Keine Sonne bei der Parallelausfahrt bei Rottweil-Saline. :mauer:

Bild

Bild


218 105 war etwas ungünstig geparkt. Dank der Dehnbarkeit der Flatterbänder konnte ich innerhalb der begrenzten Bereiches fotografieren.

Bild


Die beiden Loks für die Führerstandsmitfahrten: 97 501 und 93 1360:

Bild

Bild


Wieder da: 64 289:

Bild


Der Führerstand von 75 1118:

Bild


Kleiner Scherz, das Dreieckschild ist nicht fest an der Lok:

Bild


Hier tut sich auch was: 115 488 teilgrundiert und gespachtelt, und mit neuen(?) Lüftergittern!

Bild


Am Folgetag (05.10.) sollte es am Morgen mit 75 118 Vsp vor 93 1360 nach Schwenningen gehen. Leider war das Wetter unterirdisch, hier die Fuhre bei Lauffen:

Bild


Am Abend folgte dann die Rücküberführung der 75 1118 und der 97 501 nach Reutlingen. Hier die Durchfahrt in Grünholz.

Bild


In Horb Gbf ein Betriebshalt, die 97 musste aus ihrem Kesselwagen Wasser fassen.

Bild


Währenddessen kam IC 283 mit 115 509 vorbei - hätte man vielleicht besser umsetzen können.

Bild


Die Fuhre zieht dann vor in den Pbf.

Bild


In Horb Pbf wurde die RB aus Tübingen abgewartet.

Bild

Bild

Bild


Und dann noch was von heute (29.10.): Der umgeleitete Holcim stand ja bei den News. Allerdings gibt es auch einen umgeleiteten 611 (als Lvt), der kurz nach dem IC 282 verkehrt. Heute mit 611 033 und 028.

Bild


Und hier der Holcim-Zug (DGS 91241) mit V 180 der HzL (alias 265 300), er war nahezu im Plan.

Bild

Das wars!

Grüße
Rolf
Bild
------------------------ Letztes update: 25. Mai 2017 ------------------------

Antworten