KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Die Eisenbahn zwischen Osterburken, Basel und dem Bodensee
Torsten Braun
Reservelokomotivführer
Beiträge: 132
Registriert: 11.04.2011 22:29

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Torsten Braun » 15.04.2011 19:51

Ja, toll. Die 181 lassen sie nur fahren, wenn ich arbeiten muß. Dafür konnte ich sie 14 Uhr in Vaihingen und 16 Uhr am Hbf sehen. Immerhin!
Tolle Bilder von Euch allen Dreien, Leute!

R. S.
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 378
Registriert: 10.07.2005 20:59
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von R. S. » 15.04.2011 21:51

Heute konnte man im Neckartal die Mosel sehen... :mrgreen:

181 214 "MOSEL" sorgte heute im IC-Verkehr für Abwechslung, hier mit IC 281 an der ausgelutschten Fotostelle bei Epfendorf. Die Wolkenbildung im Hintergrund schränkte die Möglichkeiten der Standortsuche erheblich ein.

Bild


Ein erster Test, ob der IC 182 zur Stunde 19 mit Sonne fotografiert werden kann, fiel positiv aus - zumindest in Altoberndorf. Im letzten Moment tauchten jedoch zwei Jugendliche mit Migrationshintergrund auf, die auf dem kurzen Weg dem Aldi zustrebten. Direkt hinter dem IC überquerten sie dann die Gleise.

Bild


In Talhausen wollte gegen 20h noch 185 250 mit ihrem Güterzug auf den Chip. Falls mir jemand die Zugnummer sagen kann... :gruebel:

Bild

Soviel für heute.

Grüße
Rolf
Zuletzt geändert von R. S. am 16.04.2011 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
------------------------ Letztes update: 25. Mai 2017 ------------------------

Uwe aus Stuttgart
Oberlokomotivführer
Beiträge: 206
Registriert: 04.07.2006 09:51

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Uwe aus Stuttgart » 15.04.2011 23:02

Hallo,

schön zu sehen dass Ihr die 181er erfolgreich ablichten konntet! ;-)

Heute morgen waren 30 "magische" Gäubahnminuten zu erleben, denn in dieser relativ kurzen Zeit fuhren fünf Züge auf den Ferngleisen durch, die allesamt von fünf formschönen "Altbau"-Elloks bespannt wurden ... normalerweise freut man sich ja schon über *eine* solche Maschine am Tag, aber gleich fünf davon an fünf aufeinanderfolgenden Zügen ist in Anbetracht der bekanntlich stark geschrumpften Zahl der noch vorhandenen Lokomotiven schon eine Besonderheit! :jubel:

Es begann mit einer Lok der Baureihe 140, dann kam eine 139er mit dem "Rastatter":

Bild

... dann eine 110er mit dem Sonderzug nach Kiel:

Bild

... anschließend der ja schon bekannte 181 mit 181:

Bild

... und kurz danach noch eine der ersten Sechsachsigen:

Bild

Angesichts dieser "Altfahrzeugfülle" kann man dann am Abend auch mal das moderne Drehstromgeraffel ablichten: 8)

Bild

Gruß Uwe.
P.S.: @Sven: wie Du siehst geht's gelegentlich auch ohne Provokation! :wink:
Bild

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von 411'er » 16.04.2011 00:22

Uwe scheint ja ne richtige Glückssträhne zu haben, Gratulation zur Ausbeute (vor allem die 151 und Edelweiß).

Schöne Bilder,
Grüße in meine ex Heimat
Philipp :wink:

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Sven » 16.04.2011 09:17

@ Uwe: Freut mich, allerdings scheint dich in dem Fall wohl die DB provoziert zu haben! ;)
Sauber abgeräumt auf jeden Fall!

@Rolf: Schön, dass es auch bei dir mit dem Sonnenbild der 181er geklappt hat! :yup:

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Andreas Hackenjos » 16.04.2011 19:33

Klasse Fotos von euch allen. Rolf danke für die SMS ich hatte jedoch bei dem Wolkenkrimi nich so richtig die Lust den 281 noch zumachen, obwohl ich vielleicht gewonnen hätte. Trotzdem ein Bild von heute aus Möhringen:

12.34 181 220-5 mit dem IC 280 (Zürich HB-Stuttgart Hbf)
Bild

Grüße Andreas ;)
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

R. S.
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 378
Registriert: 10.07.2005 20:59
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von R. S. » 16.04.2011 21:45

Hallo Andreas,

da hast Du aber absolut das Richtige gemacht. Nachdems am Vormittag bei uns wolkig war, am Nachmittag dafür die Sonne rauskam, habe ich mich auch für Möhringen für den 281 entschieden. Leider wars Wetter hier viel schlechter, und mein Versuch weiter vorne in der Kurve ist auch nicht so der Brüller. (Obwohl, mit Sonne sahs ganz nett aus!)

Bild


Nachdem ich schon mal soweit im Süden war, hab ich mich etwas auf Fotostellensuche südlich von Engen gemacht, leider ohne nennenswerten Erfolg. Ich suche immer noch eine Stelle, auf der man den Hohenkrähen oder den Hohentwiel gut ins Bild bekommt, ohne irgendwelche Brücken oder Fahrleitungsgeraffel im Bild. Schwierig, schwierig...

Letztlich wars dann so spät geworden, dass ich auch gleich noch auf den 180 warten konnte. Die Dämmerung kam überraschend schnell, weiter als ISO 3200 wollte ich nicht gehen, und da mit der Belichtung musste ich schon auf 1/250stel runter, also musste ich viel Tele geben, um keine Bewegungsunschärfe zu haben. Das kam dabei heraus:

Bild

Grüße
Rolf
Bild
------------------------ Letztes update: 25. Mai 2017 ------------------------

Torsten Braun
Reservelokomotivführer
Beiträge: 132
Registriert: 11.04.2011 22:29

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Torsten Braun » 17.04.2011 18:58

Das Bild von Andreas ist echt super geworden!

Und die 181 lassen sie auch fahren, wenn ich Feierabend habe :-) :-) :-)

Endlich ist sie im Kasten.

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Andreas Hackenjos » 17.04.2011 20:13

Ein Dank euch beide, Rolf die zweite Stelle sieht sehr interesant aus. Wo ist die den genau bzw. meinste die könnte irgendwann im Licht sein?

Grüße Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

R. S.
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 378
Registriert: 10.07.2005 20:59
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von R. S. » 17.04.2011 22:00

Ich schon wieder mit Bildern...

Erstmal eine Antwort an Andreas (EDIT - nicht Sven, sorry!):
Rolf die zweite Stelle sieht sehr interesant aus. Wo ist die den genau bzw. meinste die könnte irgendwann im Licht sein?
Das ist kurz vor Singen. Ich bin den halben weg zu Fuß gedackelt, (ich wusste ja nicht, wo ich hin will) bin vom ehemaligen Bf Hohenkrähen aus (auf der Westseite) nach Süden gefahren und dann eben gelaufen. Eigentlich ist die Stelle aber ungefähr da, wo die Autobahn endet und in den Kreisverkehr mündet, da hab ich dann kurz hinter dem Kreisel rechts einen Feldweg gesehen, den wird ich beim nächsten Mal erkunden. Die Strecke geht da direkt in Nord-Süd-Richtung, also wenn Sonne, dann Streiflicht oder in die andere Richtung.

Heute wurde diverses Geraffel von Stuttgart nach Horb überführt, erst ein 601/602 oder sowas, dann im 2. Anlauf 217 001, eine Ae6/6, eine E44, ein ET 65 und eine ET 85 und ein 798 und ein paar Wagen. Bei Uwes erster Vormeldung schien es mir aussichtslos, vor der Ankunft in Horb in Eutingen zu sein, also ließ ich es. Beim Anlauf für die zweite Fuhre kam mit die Info dazwischen, daß 181 214 am IC 281 hing. Ich entschied mich, erst den 281 zu fotografieren und dann evtl. rechtzeitig in Eutingen zu sein.

IC 281 mit 181 214 in Grünholz:

Bild

Als ich dann durch Horb fuhr, stand die Durchfahrt auf Gleis 2, ich dachte, es wäre der RE, aber es war wohl doch der Überführungszug, der übrigens von 182 506-6 gezogen wurde (wenns gewünscht wird, kann ich ein Bild der in Horb abgestellten Lok nachliefern).

Auf jeden Fall, oben in Eutingen, kam erstmal 185 093 mit dem abendlichen Containerzug, oben im Bild übrigens ein Flugzeug:

Bild


6 Minuten später folgte im Blockabstand 152 050 mit FE 44691:

Bild

Ich wartete noch etwas, aber mir war klar, dass es das gewesen war. Wieder in Horb standen im Gbf nur noch der Taurus und ETs+Wagen rum, und ich entschied mich, die Sonne auszunutzen, und dabei die Formsignale mal dezent ins Bild zu rücken. RE 19048 mit 146 213 war das erste Opfer:

Bild


Gleich darauf kam IC 283 - Überraschung :shock: - passend zu Stellwerk und Signalen mit 110 446, na, wer sagts denn!

Bild


Dann Seitenwechsel, gerade rechtzeit, als die letzte Fuhre in die Halle geschleppt werden sollte:

Bild


Die Personaleinsparungen bei den Privaten nehmen immer bedenklichere Formen an... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bild


Noch ein paar Blicke, auf das, was am Schluss hing:

Bild

Bild


Irgendwann rasselte das ESig, und ich versuchte mich nochmal am IC 182 mit 120 103:

Bild

Das war der Abend!

Grüße
Rolf
Zuletzt geändert von R. S. am 18.04.2011 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
------------------------ Letztes update: 25. Mai 2017 ------------------------

Antworten