Preußen-Dampf auf der Zollernbahn (mB)

Die Eisenbahn zwischen Osterburken, Basel und dem Bodensee
Antworten
Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Preußen-Dampf auf der Zollernbahn (mB)

Beitrag von Sven » 01.07.2006 18:00

Hallöle!

Bei schönstem Wetter gabs am ersten Tag des zweiten Halbjahres eine preußische Dampflok auf dem Netz der Hohenzollerischen Landesbahn zu sehen. Das Süddeutsche Eisenbahnmuseum Heilbronn veranstaltete eine Charterfahrt rund durch das südliche Baden-Württemberg. Ich habe den Zug zwischen Eutingen über Eyach bis nach Hechingen begleitet und das ein oder andere Bild machen können.

Die ersten Aufnahmen sind nicht so toll geworden, da an meinem "NäFuPu" das Licht noch eher von hinten kam und die schwarze Rauchkammer der Lok natürlich abgesoffen ist. Besser wurde es dann auf der leider nicht mehr planmäßig befahrenen HZL-Strecke zwischen Eyach und Haigerloch. Am ehemaligen Bhf. Mühringen entstand dieses Bild der 38 3199 :

Bild

Ein wie ich finde sehr schönes Motiv gibt der alte Rangierlokschuppen am ehem. Bahnhof von Haigerloch ab.

Bild

Ein paar Kilometer weiter, nach dem Salzbergwerk Stetten bei Haigerloch, steigt die Strecke an. Hier erklimmt die P8 mit ihrer sehr illustren Zuggarnitur die Steigung und umrundet dabei Stetten.

Bild

Hier nochmal ein Nachschuß vom selben Standpunkt aus.

Bild

Die ZUgverfolgung gestaltet sich nicht einfach, da die Schwarzen recht scharf gefahren sind. Just in time hab ich den Ex-Bhf Hart erreicht, wo die P8 mit wehenden Fähnchen den Scheitelpunkt der Strecke bereits hinter sich gelassen hat und nun in flotter Fahrt zu Tale rollt :

Bild

Da die Straße weitgehend parallel zur Bahn verläuft und bei freier Fahrt doch etwas höhere Geschwindigkeiten ermöglicht, bin ich bis Rangendingen erneut am Zug vorbei gekommen und konnte den sehr fotogenen Zug an diesem Feldweg erneut ablichten :

Bild

Hinter Rangendingen, wo kurz gehalten wurde, musste ich an einer Baustellenampel anhalten und habe mir die Wartezeit damit vertrieben, den Zug nochmal über den Acker hinweg zu knipsen :

Bild
(Leider säuft die Lok vor dem dunklen Hintergrund ab, aber auf Grund des blühenden Feldes gefällt mir das Bild trotzdem recht gut)

Abschließen möchte ich diese Serie mit einem Portrait aus dem HZL-Bahnhof Hechingen, denn danach hab ich die Verfolgung abgebrochen, da ich lieber zu Hause dem König Fußball frönen wollte. ;)

Bild

Evtl. gibt es von Rolf noch einen Nachschlag.

Gruß Sven

Edit : Link zum letzten Bild nachgereicht.
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

R. S.
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 378
Registriert: 10.07.2005 20:59
Kontaktdaten:

Und hier der Nachschlag von mir (m. 20 B.)

Beitrag von R. S. » 03.07.2006 19:38

Was lange währt, wird endlich gut! :-)))

Es hat etwas gedauert, aber ich die Fahrt war so toll, daß ist die Bilder einfach noch zeigen muß. 38 3199 mit mustergültig restauriertem Zug, einem Lokpersonal in weißen Hemden und dazu strahlend blauer Himmel.

Es geht los bei Herrenberg, wo ich den Zug das erste Mal erwischte:

Bild


Unterhalb von Mühlen (zwischen Horb und Eyach) ist die P8 notgedrungen Tender voraus unterwegs, nachdem in Horb die Fahrtrichtung gewechselt wurde.

Bild


Ein 650 aus Tübingen begegnet dem Sonderzug im Bf. Eyach. Sozusagen ein Treffen alter und neuer Bahnkultur ...

Bild


38 3199 drückt den besetzten Zug über das Verbindungsgleis auf die HzL-Gleise.

Bild

Die P8 erlaubt einen freizügigen Blick in den mustergültigen Führerstand. Da die Sicherheitsventile säuseln, steht auch noch die Feuertüre offen, um durch kalte Luft die Dampfentwicklung zu bremsen.

Bild

Die P8 beim Umfahren des Sonderzuges im HzL-Bahnhof.

Bild


Der abfahrbereite Sonderzug im HzL-Teil des Bf. Eyach.

Bild

In Mühringen musste gehalten werden, da der BÃœ vom Zugpersonal gesichert werden musste.

Bild


In Haigerloch war Sven schneller, ich erwischte sie gerade noch am BÜ, leider kam genau in diesem Moment noch ein Auto ins Bild gefahren.

Bild

Nachschüsse in Haigerloch: Was ist schöner: Schwarz-weiß ...

Bild

... oder Farbe?

Bild


Die Durchfahrt in Bisingen.

Bild


Kurz vor dem ehemaligen Bf Hart (zwischen Hechingen und Haigerloch) liegt eine Steigung – da der Wind günstig stand, konnte man hier minutenlang im voraus die P8 hören.

Bild


Der Nachschuß zeigt die 3 Gleise des ehemaligen Bahnhofs Hart – und begeistert winkende Kinder.

Bild


Bei der Einfahrt in Bad Imnau.

Bild


Eyach ist wieder erreicht. Die Weiche zum Verbindungsgleis zur DBAG muss aufwändig von Hand gestellt werden, also hier die P 8 unter der Straßenbrücke.

Bild


Ab Eyach wurde 01 519 der EFZ und ein zusätzlicher Wagen beigestellt, die für die Sonderfahrt der 01 am nächsten Tag nach Ludwigshafen überführt wurden. Hier bei der Ausfahrt.

Bild


Der Nachschuß ins Gegenlicht gefällt mir aufgrund der Stimmung irgendwie gut.

Bild


In der Einfahrt Herrenberg, am Ende der Rampe aus dem Neckartal ins Gäu, ist deutlich zu sehen, dass auf der Steigung ordentlich gefeuert werden musste.

Bild


Und hier noch ein Blick auf die nachschiebende 01 519.

Bild

Das wars!

Gruß Rolf

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Und hier der Nachschlag von mir (m. 20 B.)

Beitrag von Sven » 04.07.2006 11:55

R. S. hat geschrieben:Was lange währt, wird endlich gut! :-)))
:) Super Bilder, war aber auch nicht anders zu erwarten. ;)
Nachschüsse in Haigerloch: Was ist schöner: Schwarz-weiß ...

Bild
Schwarz-weiß :yup:


Ganz ohne klugscheißen geht es bei mir natürlich nicht, denn einen kleinen Fipptehler hast du im Text, denn das hier :
Bild
...ist wohl doch eher in Eutingen als in Herrenberg. ;)

Viele Grüße und Danke für die Bildeinstellungen, das Bild aus Bad Imnau finde ich besonders scheen. :)
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Antworten