Sauschwänzlebahn am 30.4.2006 Teil I (mB)

Die Eisenbahn zwischen Osterburken, Basel und dem Bodensee
Antworten
Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Sauschwänzlebahn am 30.4.2006 Teil I (mB)

Beitrag von Sven » 01.05.2006 20:10

So, dann mal los! ;)

Da ich jetzt nach nur 30 Bildern nur vom Sonntag bis zum Nachmittag die Nase voll vom Bilder bearbeiten und archivieren habe, gibt es jetzt den ersten Auszug der Bigtschers vom Sonntag zu sehen. 8)
Ich habe die -meiner Ansicht nach- schönsten Bilder ausgewählt.

Begonnen hatte der Tag im Bahnhof Fützen auf Höhe des Bw. Dort stand 50 2988 mit ihrem Gmp bereit zur Ausfahrt. Die Lokmannschaft hatte ordentlich Feuer gemacht, um für den folgenden ca. 13km langen Abschnitt mit etwa 10 Promille Steigung nach Blumberg genug Druck im Kessel zu haben.

Bild

Betriebsstoffe für die nähere Zu(g)kunft sind ebenfalls noch in ausreichender Menge vorhanden.

Bild

Ein paar Minuten später hat die Altbau 50er zwei Kehren genommen und gut 60 Höhenmeter erklommen, als auf etwa halber (Auto)Strecke zwischen Fützen und Epfenhofen diese Aufnahme entstand :

Bild

Den Epfenhofener Viadukt überquert der Zug eine weitere Kehrtwendung später, kurz nachdem er den Bahnhof Epfenhofen durchfahren hat. Rechts unten im Bild das Hotel "Löwen", von dessen Balkon ich am Vorabend den in diesem Thread gezeigten Schattenriss des Viaduktes aufgenommen habe.

Bild

Ein ebenfalls höchst fotogenese Ensemble aus Formsignalen, Schrankenanlage, Wasserkran und schneebedeckten Bergen im linken Bildhintergrund gibt es an der Einfahrt des Bahnhofes Zollhaus-Blumberg zu sehen.

Bild

Gleich gehts weiter...
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven » 01.05.2006 20:36

...und weiter gehts... :pop:

Im Bahnhof Blumberg wurde dann zunächst munter rangiert, denn die Güterwagen wurden aufs Abstellgleis gebracht...

Bild

...und anschließend der Personenzug am Bahnsteig bereitgestellt, um etwas später in Richtung Immendingen auszufahren :

Bild

An diesem schönen Motiv unmittelbar vor der Einmündung auf die Badische Schwarzwaldbahn nahe Hintschingen, war leider eine dicke Wolke vor die Sonne gezogen. So konnte ich, wie auch die beiden Fotografen unten auf der Wiese die 50er im Schatten ablichten, also sie die Stahlträgerbrücke über die Donau passierte.

Bild

In Immendingen wurde dann Kopf gemacht. Dabei bot sich -zwar auf der Schattenseite, aber egal- ein tolles, aber zu meinem großen Erstaunen von keinem weiteren Fotografen entdecktes Motiv mit diesem zweirädrigen Oldtimer :yup: :

Bild

Tender voran ging es dann durchs Aitrachtal zurück nach Blumberg. Dabei bot sich kurz vor Leipferdingen dieser Blick ins Tal, im Hintergrund sieht man die Kirche von Aulfingen :

Bild

Nach kurzem Halt im Blumberg Ortsteil Riedöschingen legte 50 2988 mit den drei voll besetzten Wagen eine kraftvolle Ausfahrt hin :

Bild

Anschließend übernahm sie im Bahnhof Blumberg wieder den Güterzug und die drei Schweizer Personenwagen wurden dem planmäßigen Personenzug nach Weizen beigestellt.
Beide Züge wartete ich am Biesenbachviadukt bei Epfenhofen ab.

50 2988 mit dem Güterzug :

Bild

Und 86 333 mit dem brechend vollen Personenzug rollen talwärts :

Bild

Leider war die 86er unterwegs schadhaft geworden, so dass man sie in Fützen aus dem Programm nehmen musste. Hier die Einfahrt in den Bahnhof Fützen, rechts gut zu erkennen die alten Unimogs, die auf den Güterzug verladen wurden :

Bild

Am Bahnsteig hatte man 86 333 dann bereits abgehängt, 50 2988 sollte den Zug nun übernehmen.

Bild

Bilder von der 50er am Personenzug gibts morgen, für heute reicht es. ;)

Ich hoffe, dass die Bilder ein wenig gefallen. Viele Grüße und einen guten Start in die kurze Woche wünscht Sven :wink:
Zuletzt geändert von Sven am 02.05.2006 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Udo
Facharbeiter im Eisenbahnbetrieb
Beiträge: 16
Registriert: 07.07.2005 21:55

Beitrag von Udo » 01.05.2006 23:19

Hi Sven !

Da hast Du ja wieder SUPER - BILDER gemacht !! RESPEKT !! Da wär´ich gern dabei gewesen !

Gruß Udo

Antworten