Hallo,
zum Dreikönigsdampf am Sonntag in Hohenzollern und auf der Schwäbischen Alb ist ja eigentlich schon (fast) alles gezeigt ... tolle Bilder von Sven und Rolf und das beeindruckende Video von Jürgen ... danke für's Zeigen und Gratulation zu der tollen Ausbeute!
Interessant sind für mich insbesondere die vielen unbekannten Fotostellen, die Ihr zwischen Hechingen - Sigmaringen - Gammertingen umgesetzt habt ... eine für mich unbekannte Strecke. Ich habe mich damit begnügen müssen, auf der Durchreise nur ein Zeitfenster von ca. 2,5 Stunden für die Verfolgung des Zuges auf der HzL-Strecke zwischen Gammertingen und Kleinengstingen nutzen zu können ... das war ein ziemlicher Fehler, wie sich aus folgenden Gründen gezeigt hat: Erstens war die Verfolgerdichte dort äußerst hoch, und zweitens ist aufgrund des Streckenverlaufs in Süd-Nord-Richtung eine sehr problematische Lichtsituation in der Mittagszeit gegeben, so dass frustrierenderweise kein einziges Bild ohne (Front)Schattenschaden gelungen ist ... dies wäre auf den anderen Streckenabschnitten vermeidbar gewesen, wie aus den gezeigten Bildern deutlich wird.
Aber da die Bildle nun schon mal bearbeitet sind und die Motive auch noch nicht zu sehen waren, erlaube ich mir diese zu zeigen ... los ging's für mich also bei der Einfahrt in Gammertingen, als der Zug wegen der Schrankenschließung zum Stand gekommen war und dann zur Einfahrt in den Bahnhof nochmals ordentlich Dampf gemacht hat:
An gleicher Stelle noch ein Porträt der beeindruckenden Maschine:
Im Bahnhof Gammertingen waren die Menschenmassen prohibitiv für weitere Bilder, so dass erst wieder die Ausfahrt dokumentiert werden konnte:
Unterwegs konnte dann der Zug zunächst bei Bronnen (Lauchert) abgelichtet werden:
Dann gelangen hinter Trochtelfingen zwei weitere Aufnahmen:
Die Ausfahrt aus Haidkapelle war ein beeindruckendes Schauspiel ... lichttechnisch allerdings ebenfalls ein suboptimales Bild:
... und wem die Dome der 78 nicht reichen:
Dann entschlossen wir uns nach Kleinengstingen zu fahren, um dort das Umsetzen und die Ausfahrt (Achtung: Hochformat!

) zu dokumentieren:
Dieser Entschluß war ein Kardinalfehler, wie sich spätestens beim Betrachten der von Sven und Rolf am Ortsausgang von Kleinengstingen aufgenommenen Bilder gezeigt hat, denn nach dem Fotografieren der Ausfahrt hat es bis zu dieser Stelle nicht mehr gereicht, so dass ich mich mit einem letzten Sonnenlicht-Abschlußbildle des bergab rollenden Zuges bei Trochtelfingen Alb-Gold begnügen mußte:
Danke für Eure Geduld!
Gruß Uwe.