KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Die Eisenbahn zwischen Osterburken, Basel und dem Bodensee
Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Str. Stuttgart - Singen (KBS 740) - Die Gäubahn

Beitrag von Sven » 30.08.2009 20:48

Hallihallo,

ein Bildchen von heute. Einer der heutigen Güterzüge ist mir tatsächlich geglückt. FE 44691 mit 185 091-6 bei Eutingen:
Bild

Mein lieber Philipp, nix für ungut, aber das mit der Vormelderei müssen wir nochmal irgendwo üben. 8) :roll: Der 41169 kann nicht "plan" gewesen sein. Ich war schon vor der Herrenberger Planzeit in Eutingen, da war er wohl schon durch. :(
Die Sonderleistung mit der 185 DT kam in Herrenberg just in dem Moment an uns vorbeigerollt, als ich Deine SMS bekommen hatte. :P

Grüßle, besonders an den Stuttgarter Gäubahn-Paten,
Sven :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Jens Naber
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 368
Registriert: 02.01.2009 14:26
Wohnort: Neulußheim
Kontaktdaten:

Re: Str. Stuttgart - Singen (KBS 740) - Die Gäubahn

Beitrag von Jens Naber » 30.08.2009 21:00

Da hast Du aber mit dem ICE ziemlich Glück gehabt.

Sehr gefälliges Bild! :yup:

Grüße, Jens :wink:

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Str. Stuttgart - Singen (KBS 740) - Die Gäubahn

Beitrag von Henning » 30.08.2009 21:03

Sven hat geschrieben: Mein lieber Philipp, nix für ungut, aber das mit der Vormelderei müssen wir nochmal irgendwo üben. 8) :roll:
Sie doch nicht so böse zu den Jungen, in Schwaben werden die SMS doch bestimmt noch mit Rauchzeichen übermittelt - das dauert ein wenig :mrgreen: da sind die Züge schneller :rofl: :rofl:
Gruß
Henning

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Str. Stuttgart - Singen (KBS 740) - Die Gäubahn

Beitrag von Sven » 30.08.2009 21:08

Jens Naber hat geschrieben:Da hast Du aber mit dem ICE ziemlich Glück gehabt.
Jau, mir ist das Herz in die Hose gerutscht, als es aus beiden Richtungen gleichzeitig gerauscht hat. :shock:
Zum Glück war die Weißwurst schneller bergauf, als der Güterzug bergab.
Sehr gefälliges Bild! :yup:
Echt? Hab befürchtet, das Motiv wäre schon ausgeleiert. 8)

@ Henning: Kannste eigentlich nicht sagen, manchmal klappt das richtig gut! ;)

Grüßle, Sven :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Uwe aus Stuttgart
Oberlokomotivführer
Beiträge: 206
Registriert: 04.07.2006 09:51

Re: Str. Stuttgart - Singen (KBS 740) - Die Gäubahn

Beitrag von Uwe aus Stuttgart » 30.08.2009 21:15

Hallo,

hier noch zur Ergänzung ein Sichtungsbild vom TEC 43169:

Bild

Und der FE 44691, an selbiger Stelle, aber ohne "Kirchenzwang":

Bild

Und am Abend gab es dann noch eine große Überraschung ... hier "unser" Bild des Tages: :lol:

Bild

Bis zum nächsten Gäubahn-Treff! :wink:

Gruß Uwe.
Bild

Jens Naber
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 368
Registriert: 02.01.2009 14:26
Wohnort: Neulußheim
Kontaktdaten:

Re: Str. Stuttgart - Singen (KBS 740) - Die Gäubahn

Beitrag von Jens Naber » 30.08.2009 21:22

Sven hat geschrieben: Echt? Hab befürchtet, das Motiv wäre schon ausgeleiert. 8)
Naja, für jemanden, der die Gäubahn nur ab und an mal daheim vorm PC auf Bildern sieht, ist da kein Motiv wirklich ausgelutscht.

Irgendwann muss ich an der Strecke auch mal vorbeischauen - Hach, es gäbe ja noch so viel zu tun :nixweiss: - Man bräuchte als Schüler einfach mehr Ferien! :mrgreen:

Grüße! :wink:

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Str. Stuttgart - Singen (KBS 740) - Die Gäubahn

Beitrag von 411'er » 30.08.2009 22:00

Hallo ihr beiden.
Von mir gibt es heute kein Bild. Dafür bin ich stocksauer auf meinen Kumpel aus Entringen (möchte jetzt keine Namen nennen)... Naja, die Chance, die scheiß Lok mal bei Sonne zu erwischen ist meinerseits wahrscheinlich dahin, ich glaube nächstes Jahr HU? Dann wird sie entklebt...

Die Bilder von euch gefallen mir, besonders die neue Perspektive aus Horb. Wurde da freigeschnitten?

@ Sven: Da ich in den letzten Sonntägen (fast alle, bis auf 2 und heute) an der Strecke stand, achte ich weniger auf Zeiten sondern eher auf vorausgegangene Sichtungen. Daher hab ich mir als Durchfahrtszeit für den 44691 17:30-18 Uhr Horb und fast im Block darauf den TEC 43169 gemerkt.
Der einzige südwärtsfahrende Zug der mir Problemchen bereitet ist der 45175... (Ich hoff das wird morgen in Stuttgart klappen...)

Den 44691 hab ich daher heute auch verpasst. Aufgefallen ist mir, dass der TEC 30 Minuten früher dran war als sonst (daher auch verpasst *heul*).

Den Plan hab ich nur soweit im Kopf, dass 17:00 und 17:30 eine "richtige" Zugfahrt durch Herrenberg geht/gehen soll. Welche was ist, weiß ich leider nicht auswendig. Erst als mir in Kornwestheim eingefallen ist, dass ich nen GZ Plan in der Kameratasche hab, hab ich mein Verwechsler TEC-FE gemerkt.

Fakt ist dass Uwe abgesahnt hat, du zwar wenigers aber hattest Glück, und ich nen RedBull in Kornwestheim hatte. Der ist dann aber auch schön ordentlich geheizt...

PS: Hat jemand die FZT gesehen/fotografiert?

Grüße Philipp, der heute mal nur 2 Bilder bearbeiten muss ;)
:wink:

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Str. Stuttgart - Singen (KBS 740) - Die Gäubahn

Beitrag von Sven » 31.08.2009 07:10

Moin! :gaehn: :kaffee:
Uwe aus Stuttgart hat geschrieben:hier noch zur Ergänzung ein Sichtungsbild vom TEC 43169:
...
Und der FE 44691, an selbiger Stelle, aber ohne "Kirchenzwang":
Mit dem Formsignal war wohl doch zuviel Gestrüpp vorm Zug?
Aber auch ohne gefallen mir die beiden Aufnahmen! Das zweite beinhaltet sehr viel Energie. :yup: 8) Als ich da vor Jahren zum letzten Mal gewesen bin, gab es in dem Bereich nichtmal eine freie Lücke für eine Lok, daher hab ich mich da nie wieder versucht. :gruebel:
Hab mich irgendwann vor grauen Zeiten mal durch´s Gebüsch am Bahndamm hochgekämpft und dort ein nicht vorzeigbares Standbild von einem zum halten gekommenen Kokszug mit zwei 152ern davor gemacht. :roll:
Und am Abend gab es dann noch eine große Überraschung ... hier "unser" Bild des Tages: :lol:
Ja genau! :yup:
Ist allerdings nur "Dein" Bild. Bei mir ist es die einzige Aufnahme des Tages, wo der Focus nicht gesessen hat. :roll: Muss also in 14 Tagen nochmal ran, da dürfte es aber mit dem Licht schon knapp werden. :gruebel:
Bis zum nächsten Gäubahn-Treff! :wink:
Ich will´s doch hoffen! :yup:
Jens Naber hat geschrieben:Naja, für jemanden, der die Gäubahn nur ab und an mal daheim vorm PC auf Bildern sieht, ist da kein Motiv wirklich ausgelutscht.
Stimmt schon, ich trau mich bei manchen Stellen dennoch kaum, noch etwas zu zeigen, weil ich da schon zu oft gewesen bin. Jene hier gehört zweifellos dazu, obgleich ich ihr einige meiner schönsten Bilder überhaupt verdanke. :gruebel:
Man bräuchte als Schüler einfach mehr Ferien! :mrgreen:
Ey... Das ist ja schon fast dreist! :hammer: :keule:

:mrgreen:
411'er hat geschrieben:Naja, die Chance, die scheiß Lok mal bei Sonne zu erwischen ist meinerseits wahrscheinlich dahin, ich glaube nächstes Jahr HU? Dann wird sie entklebt...
Also wenn ich ehrlich sein soll, versteh ich gar nicht, warum Du so spitz auf das Ding bist. :gruebel:
Muss mal suchen, irgendwann vor etlichen Jahren hab ich die schonmal so Notschußmäßig in Eutingen am Stellwerk 3.
Den Plan hab ich nur soweit im Kopf, dass 17:00 und 17:30 eine "richtige" Zugfahrt durch Herrenberg geht/gehen soll. Welche was ist, weiß ich leider nicht auswendig. Erst als mir in Kornwestheim eingefallen ist, dass ich nen GZ Plan in der Kameratasche hab, hab ich mein Verwechsler TEC-FE gemerkt.
*schmunzel* Dann schreib doch einfach die Uhrzeit, wann Du den Zug wo gesehen hast! ;) Mehr ist eigentlich gar nicht erforderlich.
PS: Hat jemand die FZT gesehen/fotografiert?
Was meinste? Die Red Bull Leistung? :gruebel:
Jo, hammer, aber nur als Nachschuß. :roll: Ich stell ihn ein, sobald ich dazu komme.

Grüße in die Runde und einen guten Wochenstart!
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Str. Stuttgart - Singen (KBS 740) - Die Gäubahn

Beitrag von 411'er » 31.08.2009 14:09

Sven hat geschrieben:Moin! :gaehn: :kaffee:

...
411'er hat geschrieben:Naja, die Chance, die scheiß Lok mal bei Sonne zu erwischen ist meinerseits wahrscheinlich dahin, ich glaube nächstes Jahr HU? Dann wird sie entklebt...
Also wenn ich ehrlich sein soll, versteh ich gar nicht, warum Du so spitz auf das Ding bist. :gruebel:
Muss mal suchen, irgendwann vor etlichen Jahren hab ich die schonmal so Notschußmäßig in Eutingen am Stellwerk 3.

Naja, richtig doll sieht sie ja auch wieder nicht aus, aber es ist langsam peinlich, wenn jeder Hamburger das Teil schon bei Sonne hat und der, bei dem sie jeden Tag fast vor der Haustür vorbei gurkt nur Sch***bilder... :(


Den Plan hab ich nur soweit im Kopf, dass 17:00 und 17:30 eine "richtige" Zugfahrt durch Herrenberg geht/gehen soll. Welche was ist, weiß ich leider nicht auswendig. Erst als mir in Kornwestheim eingefallen ist, dass ich nen GZ Plan in der Kameratasche hab, hab ich mein Verwechsler TEC-FE gemerkt.
*schmunzel* Dann schreib doch einfach die Uhrzeit, wann Du den Zug wo gesehen hast! ;) Mehr ist eigentlich gar nicht erforderlich.

Jo, so mach ich das in der Regel auch oder ich schick die SMS wenn der Zug durch sit. Hier kamen aber ein paar Faktoren zusammen. Zum einen wusste ich nicht, dass du unterwegs warst und zum anderen hab ich bei der Durchfahrt des Zuges nicht auf die Uhr geschaut (sondern war stocksauer über meinen Mitfotograf).


PS: Hat jemand die FZT gesehen/fotografiert?
Was meinste? Die Red Bull Leistung? :gruebel:
Jo, hammer, aber nur als Nachschuß. :roll: Ich stell ihn ein, sobald ich dazu komme.

Die FZT 56183 und 56185 (eine der beiden hat immer Ausfall, an Werktagen generell Ausfall derzeit) ist ein gemischter Güterzug (mit 185 natürlich, wir wollen ja nicht aus der Reihe tanzen ;) ) von Kornwestheim nach Singen selbst. Zu erkennen meist an zahlreichen (so ca. die Hälfte des Zuges) mit Flachwagen, beladen mit Alumasselns (die kleinen Platten, also keine langen Brammen), Kesselwagen, meist auch Air Liquid-Kesselwagen, leere AAE KLV/CTW und auch Containertragwagen mit blauen/dunkelroten Containern (deren Inhalt mir immer noch unklar ist). Natürlich dürfen hier die opligatorischen Schiebewandwagen nicht fehlen ;)

RedBull war ne Sonderleistung, als der 2m vor meiner Nase vorbeibrummte waren nur im ersten und letzten Schiebewandwagen ein Zettel drin, auf dem ne Zahl und ein Buchstabe draufstand, weder Nummer noch Ziel. Zuglok war die 185 275, die Nummer der EA-Lok hab ich leider wieder vergessen, hier die Ausfahrt aus der Ausfahrgruppe (Himmelsrichtung können Urs und Mirko nennen) Kornwestheim:

Bild

Grüße in die Runde und einen guten Wochenstart!
Sven

Danke, euch ebenfalls,
Gruß Philipp (Gäubahnbeitrag von heut folgt sobald die Bilder verwurstelt sind).
:wink:

Uwe aus Stuttgart
Oberlokomotivführer
Beiträge: 206
Registriert: 04.07.2006 09:51

Re: Str. Stuttgart - Singen (KBS 740) - Die Gäubahn

Beitrag von Uwe aus Stuttgart » 31.08.2009 16:48

Hallo,

danke für die Rückmeldungen! Wirklich schade dass Dein Bild des ET 65 an selbiger Stelle nichts geworden ist! :cry:

Und noch kurz hierzu:
Mit dem Formsignal war wohl doch zuviel Gestrüpp vorm Zug?
Aber auch ohne gefallen mir die beiden Aufnahmen! Das zweite beinhaltet sehr viel Energie. :yup: 8) Als ich da vor Jahren zum letzten Mal gewesen bin, gab es in dem Bereich nichtmal eine freie Lücke für eine Lok, daher hab ich mich da nie wieder versucht. :gruebel:


Ich war auch leicht verzweifelt als ich dort seit langer Zeit mal wieder vorbeikam. Ich hatte erwartet, dass sich die özuFs dort etwas mehr um Vegetationskontrolle kümmern und zumindest ein paar Stellen frei halten würden. :roll:

Ich habe dann vor dem 44691 mit der bloßen Hand am Arm die nun vor der Lok fehlenden Dinge entfernt ... an einem Sonntag ist (bzw. war) aufgrund des Publikumsverkehrs leider nicht mehr möglich.

Im Gegensatz zum ersten Bild ist der 44691 mit dem 85 mm-Objektiv abgelichtet worden (also fast 130 mm KB-Brennweite) ... ich finde den Vergleich - sowohl was den Bildeindruck angeht, als auch den Vergleich meiner beiden Objektive betreffend - auch für recht interessant. Beim TEC ware bei späterem Verkehren das Licht weiter rum gewesen ... aber ein besser ausgeleuchtetes Bild der 185 090 hat mir Sven ja schon am Vorabend ermöglicht:

Bild

Dank nochmals & Gruß
Uwe.
Bild

Antworten