Hab grad mal einige ältere s/w Bilder gescannt, die ich eigentlich für nicht wichtig erachtet hatte, aber hier in die Kartei der Fahrzeuge der Harzer Schmalspurbahnen passen sie gut hoffe ich.
Diese Wagen hatte ich in der unmodernisierten Form besonders gern!
Ein erhabenes Fahrgefühl vermittelten die und sie liefen sehr ruhig!
Ihre Türen waren keine Schiebetüren, sondern nach außen zu öffnende schwere Schlagtüren.
Einer hatte die Sitze mit rotem Kunstleder, statt dem üblichen grün bezogen, zumindest in den Jahren, an die ich mich bewusst erinnern kann.
Etwa im Jahr 1985 standen sie dann bereits in Wernigerode Westerntor abgestellt und warteten auf die Reise nach Perleberg.
Der 900-474 war gut zu erkennen, der hatte aus der Zeit des Umbaus als Triebwagenbeiwagen noch eine leicht veränderte Fensteranordnug. Und der 900-473 hatte keine abgerundeten Dachenden sondern gerade Dachenden.
Eine Besonderheit war dann noch der 900-476, dieser Wagen hatte einen weiter unten liegenden Wagenkasten und bis zuletzt genietete Außenhaut.
Die Wagen wirkten gegenüber den umgespurten sächsischen Einheitswagen echt wuchtig.
Leider liefen sie sehr selten bis nie zusammen in einem Zugverband, weil bei diesen Wagen komischerweise nur ein Drehgestell gebremst war, was sich wieder negativ auf Bremsverhältnisse im Zug ausgewirkt hat.
Als Modernisierte (Reko) kamen dann nur noch fünf Wagen zurück.
Der 900 471 wurde mangels Substanz nicht wieder gemacht und soll mit in den 900-476 als Spender eingegangen sein.
Als Modernisierte Wagen erhielten sie auf einer Seite breitere Plattformen und Türen und wurden von nun an als Traglastenwagen geführt.
Nach der Mod. wurden sie dann planmäßig hinter den Packwagen eingereiht. Dies wird auch heute noch so praktiziert.
Wahrscheinlich wegen Rollstühlen und Kinderwagen usw.
Doch hier nun das Bild... Westerntor, etwa 1985

Gute Nacht!