Etwas aus der Region, wo außer der Bahn auch das "r" besonders gut rrrrrrollt

Moderator: NES
-
NES
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Beitrag
von NES » 30.05.2008 19:54
Da wartet man auf eine 203er und dann kommt das um die Ecke

:

Leider schon recht dunkel.
Gruß
Tobias
-
Marcel81
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2776
- Registriert: 09.05.2007 12:20
- Wohnort: Bettenhausen
Beitrag
von Marcel81 » 30.05.2008 20:08
Hallo Tobias,
tja, ne Stunde früher und es hätte super geklappt. Aber bei sowas schlägt Muhrpy immer voll zu.
Schönes Wochenende
Marcel
-
NES
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Beitrag
von NES » 30.05.2008 20:19
Marcel81 hat geschrieben:
tja, ne Stunde früher und es hätte super geklappt. Aber bei sowas schlägt Muhrpy immer voll zu.
Marcel
ja ja das wad typisch

. Wie ist denn dein Bild geworden
Gruß
Tobias
-
Tobias_W
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 561
- Registriert: 12.01.2008 23:06
- Wohnort: Schalkau, Königshofen(Baden)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tobias_W » 30.05.2008 20:27
Hallo!
WOW!!! Was war das für ne Fuhre? V300.09 ,.10 und was für eine V100 ist das? Nicht etwa EBW, oder ?
Wo ging der Zug hin bzw wo kam er her?
Tobi
-
Marcel81
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2776
- Registriert: 09.05.2007 12:20
- Wohnort: Bettenhausen
Beitrag
von Marcel81 » 30.05.2008 20:41
NES hat geschrieben:
ja ja das wad typisch

. Wie ist denn dein Bild geworden
Gruß
Tobias
Naja, geht so. Der Standort ist nicht so optimal, aber wer rechnet mit wenn ne 203 kommt, das noch zwei gewichtige Damen dranhängen. Vielleicht kann ich sie ja morgen früh nochmal in Würzburg erwischen.
Hier das Bild:
@Tobias_W: Doch dürfte so ne neue 214 für die EBW sein, die Lackierung deutet ja daraufhin.
@Tobias (Nes): Hast du die Nummer der 214 erkennen können?
Viele Grüße
Marcel
-
182-010
Beitrag
von 182-010 » 30.05.2008 20:51
Hi Tobias,
na das ist ja mal ne nette Fuhre gewesen, wenn ich nicht erst um neun meine Mails abgerufen hätte wär ich doch noch mal runter gekommen, war nämlich gegen 20Uhr zuhause.
Gruß
Stefan
(182-010)
-
Tobias_W
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 561
- Registriert: 12.01.2008 23:06
- Wohnort: Schalkau, Königshofen(Baden)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tobias_W » 30.05.2008 22:05
Hallo!
@Marcel81: Danke für die Antwort!
Wo kam denn die Fuhre her? Von Erfurt herunter? Aber warum waren beide EBW Russen dabei?? Wenn jemand etwas näheres dazu sagen kann, wäre cool!

Tobi
-
NES
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Beitrag
von NES » 31.05.2008 05:44
Hallo Tobias,
der Zug kam von Stendal und fuhr nach Göppingen. Eingelegt war eigentlich nur eine Br 203. Da der Besteller Alstom Services war, kann ich leider nicht sagen wem die 214 gehört. Warum die zwei Russen dabei waren weiß ich leider auch nicht.
Gruß
Tobias
-
Matthias Schöck
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 617
- Registriert: 10.07.2007 16:14
Beitrag
von Matthias Schöck » 31.05.2008 06:55
Das ist 214.001 für Leonhard Weiss. Da EBW Cargo und Leonhard Weiss zusammen arbeiten und EBW bei "freilauf" die von Leonhard Weiss Loks disponiert wird man die Loks im fränkischen Raum wohl öfters "erleben", leider...
Gruß Matthias
PS: EBW hat sich "Gott sei dank" noch keine 214ner bestellt, hoffentlich bleibt das auch noch eine weile so...

Zuletzt geändert von
Matthias Schöck am 31.05.2008 06:58, insgesamt 1-mal geändert.
Y-Tours. Wir buchen, Sie fluchen.