KBS800/KBS640Würzburg-Aschaffenburg(5200/3660)
Moderator: NES
Re: KBS800/KBS640Würzburg-Aschaffenburg(5200/3660)
Hallo zusammen,
Dienstag gings mit V60-Matthias wiedermal ins Maintal. Der Verkehr war ganz gut und nachdem sich der Nebel verabschiedet hatte, wurde es auch sonnig.
Zuerst war Himmelstadt unser Ziel. Leider ist, meiner Meinung nach, die Leitplanke entlang der Strecke in Richtung Norden gewachsen.
Trotzdem ein Bild von dort. Drei Loks von RTS mit Bauzeugs:
Dann gings nach Gambach auf die Brücke. Leider wurde das Wetter wieder schlechter, denn es zogen Wolken auf. Eines meiner gewünschten Motive war die neu in HUSA-Farben beklebte 185 613, sie kam auch, aber mit Vorspann:
Das Wetter wurde immer dunkler, aber es sollte noch der Schokoriegel-Zug kommen. Also bin ich mal auf den Weg, der unterhalb der Brücke verläuft und den Zug dort fotografiert. Er war mit der Werbe-4001 bespannt, die leider total dreckig war :
Viele Grüße
Marcel
Dienstag gings mit V60-Matthias wiedermal ins Maintal. Der Verkehr war ganz gut und nachdem sich der Nebel verabschiedet hatte, wurde es auch sonnig.
Zuerst war Himmelstadt unser Ziel. Leider ist, meiner Meinung nach, die Leitplanke entlang der Strecke in Richtung Norden gewachsen.
Trotzdem ein Bild von dort. Drei Loks von RTS mit Bauzeugs:
Dann gings nach Gambach auf die Brücke. Leider wurde das Wetter wieder schlechter, denn es zogen Wolken auf. Eines meiner gewünschten Motive war die neu in HUSA-Farben beklebte 185 613, sie kam auch, aber mit Vorspann:
Das Wetter wurde immer dunkler, aber es sollte noch der Schokoriegel-Zug kommen. Also bin ich mal auf den Weg, der unterhalb der Brücke verläuft und den Zug dort fotografiert. Er war mit der Werbe-4001 bespannt, die leider total dreckig war :
Viele Grüße
Marcel
-
- Reichsbahn-Rat
- Beiträge: 787
- Registriert: 13.08.2012 20:33
Re: KBS800/KBS640Würzburg-Aschaffenburg(5200/3660)
Guten Abend Marcel,
da haste ja ein paar Schönheiten im Maintal entdeckt, mal von dieser hässlichen Leitplanke abgesehen. Über die habe ich mich auch schon oft genug geärgert.
Danke für die Bilder!
Gruß auch an Deinen Mitstreiter V60-Matthias, wenn er hier mitliest
Matthias
da haste ja ein paar Schönheiten im Maintal entdeckt, mal von dieser hässlichen Leitplanke abgesehen. Über die habe ich mich auch schon oft genug geärgert.
Danke für die Bilder!
Gruß auch an Deinen Mitstreiter V60-Matthias, wenn er hier mitliest
Matthias
Re: KBS800/KBS640Würzburg-Aschaffenburg(5200/3660)
Hallo (Werratal-)Matthias,
der V60-Matthias liest hier nicht nur mit, er ist auch aktiv.
Vielleicht zeigt er ja auch noch was, waren ja auch ein paar Altbau-Loks unterwegs.
Grüßle
Marcel
der V60-Matthias liest hier nicht nur mit, er ist auch aktiv.
Vielleicht zeigt er ja auch noch was, waren ja auch ein paar Altbau-Loks unterwegs.
Grüßle
Marcel
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 617
- Registriert: 10.07.2007 16:14
Re: KBS800/KBS640Würzburg-Aschaffenburg(5200/3660)
Ja wo sind denn nun die Bilder der Altbauloks? Sowas sieht man ja nun nicht alle Tage...
Die Leitplanke in Himmelstadt wurde nicht verlägert, aber warum muss man sich dort hinstellen?
Matthias
Die Leitplanke in Himmelstadt wurde nicht verlägert, aber warum muss man sich dort hinstellen?
Matthias
Y-Tours. Wir buchen, Sie fluchen.
Re: KBS800/KBS640Würzburg-Aschaffenburg(5200/3660)
macht der, wenn auch nicht täglich! Dank und Gruß zurück! Für mich war natürlich die 140 003, die aus dem Nebel auftauchte das Highlight!Gruß auch an Deinen Mitstreiter V60-Matthias, wenn er hier mitliest
Gruß aus Nürnberg
-
- Reichsbahn-Rat
- Beiträge: 787
- Registriert: 13.08.2012 20:33
Re: KBS800/KBS640Würzburg-Aschaffenburg(5200/3660)
Hallo Namensvetter,
Mit der 140er machst Du mich jetzt aber neugierig. Bin schon ganz gespannt drauf!
Bitte, bitte zeigen.
Danke und Grüße nach Franken!
Matthias
Mit der 140er machst Du mich jetzt aber neugierig. Bin schon ganz gespannt drauf!
Bitte, bitte zeigen.
Danke und Grüße nach Franken!
Matthias
Re: KBS800/KBS640Würzburg-Aschaffenburg(5200/3660)
Hallo,
also hier ist sie:
dann hatten wir noch in Himmelstadt die 155, was da auch nicht so oft vorkommt:
den MEG Zug:
und die "gute alte" BR 202:
in Gambach noch die 139
also ich hoffe, das Warten hat sich gelohnt. Habe die Bilder nicht in Nbg. und mit dem "Handymodem"; kann man vergessen!
Gruß Matthias
sorry, wollte mir die Fotos mit Leitplanke und Nebel nicht mit "kritischen Kommentaren" zerreißen lassen. (Wo stehst Du so an der Piste?) Bin ja mit meiner Begeisterung für die Baureihen oft in der Minderzahl!Matthias Schöck hat geschrieben:Ja wo sind denn nun die Bilder der Altbauloks?
also hier ist sie:
dann hatten wir noch in Himmelstadt die 155, was da auch nicht so oft vorkommt:
den MEG Zug:
und die "gute alte" BR 202:
in Gambach noch die 139
also ich hoffe, das Warten hat sich gelohnt. Habe die Bilder nicht in Nbg. und mit dem "Handymodem"; kann man vergessen!
Gruß Matthias
-
- Reichsbahn-Rat
- Beiträge: 787
- Registriert: 13.08.2012 20:33
Re: KBS800/KBS640Würzburg-Aschaffenburg(5200/3660)
Hallo Matthias,
bei solchen besonderen Altmaschinen fragt man doch nicht nach Leitplanken, oder? Die lichtet man ab und zeigt sie, wer weis wie lange zumindest einige altgediente Vertreter noch fahren. Natürlich wäre ein passenderes Ambiente noch das i-Tüpfelchen, aber sind wir mal zufrieden, dass sie überhaupt noch fahren. Ich wollte auch schon öfter mal an dieser Stelle fotografieren, bin dann aber angesichts der Planken immer gleich ein paar Meter weiter Richtung Nord abgezogen oder gleich nach Karlstadt bzw. Gambach. (An der berühmt, berüchtigten Fotobrücke wart Ihr ja selber gewesen.)
Der MEG-Zug übt immer wieder einen besonderen Reiz auf mich aus. Einfach schön anzuschauen, egal welche der beiden DR-Maschinen nun vorn hängt.
Danke für´s einstellen!
Gruß
Matthias
bei solchen besonderen Altmaschinen fragt man doch nicht nach Leitplanken, oder? Die lichtet man ab und zeigt sie, wer weis wie lange zumindest einige altgediente Vertreter noch fahren. Natürlich wäre ein passenderes Ambiente noch das i-Tüpfelchen, aber sind wir mal zufrieden, dass sie überhaupt noch fahren. Ich wollte auch schon öfter mal an dieser Stelle fotografieren, bin dann aber angesichts der Planken immer gleich ein paar Meter weiter Richtung Nord abgezogen oder gleich nach Karlstadt bzw. Gambach. (An der berühmt, berüchtigten Fotobrücke wart Ihr ja selber gewesen.)
Der MEG-Zug übt immer wieder einen besonderen Reiz auf mich aus. Einfach schön anzuschauen, egal welche der beiden DR-Maschinen nun vorn hängt.
Danke für´s einstellen!
Gruß
Matthias
Re: KBS800/KBS640Würzburg-Aschaffenburg(5200/3660)
Hallo,
sehr schicke Bilder
Nur was mir aufgefallen ist, bei der 155 sitz kein Lokführer oder seh ich da etwas falsch.
sehr schicke Bilder
Nur was mir aufgefallen ist, bei der 155 sitz kein Lokführer oder seh ich da etwas falsch.
Gruß Ben