Hallo zusammen,
Lange ist die Idee / Absicht in mir gewachsen, auch mal auf Großdieseljagd im Raum Marktredwitz/Hof zu gehen. So wurden vergangenen Donnerstag kurzentschlossen Kind und Kamerarucksack eingepackt und los ging es nach Nordostbayern, in für mich eisenbahntechnisch bis dato unbekanntes Gebiet. Dank Navigationshilfe und einer funktionierenden Vormeldekette (Gruß an die betreffenden Personen!) konnten etliche Zugleistungen dokumentiert werden, sodass wir am Abend zufrieden und mit der Absicht, diese Exkursion zu wiederholen, den Rückweg gen Heimat angetreten haben.
Nun genug der einleitenden Worte. Lasst Bilder sprechen.
Erster Anlaufpunkt war die Wüstung Schnepfenmühle, südlich von Schwarzenbach, wo uns nach wohl leider verpasstem MEG Zement gleich die Könitzer vor die Linse fuhren.
Der Wiesauer Container aus der Gegenrichtung kam dann auch nach einiger Zeit gen Süd vorbei,...
... ehe nach dem üblichen ALEX-Regelverkehr das erste hauptsächliche Objekt der Begierde, die stark "qualmende" (???) 233 112 Richtung Marktredwitz die Bühne betrat.
Nach einer erneuten längeren Pause ging es dann Schlag auf Schlag.
Aus Süden näherte sich 232 259 mit ihrem langen Zug (Gruß an den Herrn auf der Lok, gelle). Zu unserer Überraschung näherte sich zeitgleich von hinten (aus Nord) eine schicke Ost V 100, wodurch folgende Chronologie der Bilderfolge entstand. Bitte nicht an dem Herrn auf der Brücke stören. Er gehörte zu unserer Expeditionseinheit.
Zufrieden wurde ein kleiner Stellungswechsel auf die andere Seite der Brücke vollzogen, um kurz darauf von einer alten Bekannten aus Immelborner Kieszugzeiten überrascht zu werden. 232 093 hatte einen fast artenreinen Kesselwagenzug am Haken.
Nach erneuter bildlicher Verewigung eines außergewöhnlich langen ALEX aus Hof ging es zur nächsten Fotostelle.
Wir entschieden uns für die erhöhte Sichtposition auf der Straßenbrücke bei Neudes. In der ersten Stunde dort am frühen Nachmittag lief es güterzugmäßig auch ziemlich gut.
232 259 kam wieder zurück aus Hof.
Aus der Gegenrichtung folgte zugleich 233 662 mit ihrer Fuhre.
Dann tauchte plötzlich was extrem langsames, blaues am nördlichen Horizont auf. Es entpuppte sich als ein PRESS V 100 Doppel vor einem Kesselzug. Die beiden Loks hatten offensichtlich gut zu tun mit Ihrer Ladung.
Aber auch an der Stelle gab es viel Regelverkehr zu beobachten, beispielhaft ein paar Aufnahmen.
Beinah hätte ich Euch doch noch den Maxima-bespannten Kesselzug unterschlagen.
Zum späten Nachmittag hin wurde es dann jedoch ruhig auf der Strecke, was etwaige Güterzüge angeht. Es gab noch zwei Lz-Fahrten gen Nord zu vermelden.
Zuerst kam 233 306 des Weges.
Der erhoffte abendliche Container aus Wiesau war sämtlicher seiner Wagen beraubt. Also gab es die Weiße Lady auch nur solo.
Dafür kamen die Könitzer nochmal mit einer vollen Fuhre gen Cheb vorbei.
Wenn man schon mal da ist, betreibt man noch etwas Ortskunde. So sind wir kurz vor Einbruch der Dunkelheit, dem Streckenverlauf folgend noch nach Marktredwitz gefahren, wo auch noch zwei rote Riesen (232 330 und 232 469) gesichtet werden konnten, wenn auch abgestellt. Aber immerhin!
Auch der Neue der Oberpfalzbahn wollte zum Abschluss noch mit auf´s Bild.
Grüße in die Runde und auf ein eventuelles Wiedersehen an der Strecke!
Matthias