Hallo!
Vom 17. - 19.04. erfolgte die Schwellenanlieferung. Für diesen Dienst war - die Bilder von Marcel zeigen es bereits - 221 121 von SGL eingeteilt.
Mit jeweils 16 Wagen besaß der Zug eine stattliche Masse, was man bereits lange vor der Vorbeifahrt an der schwer arbeitenden Maschine hörte, als sie nach einer Zugkreuzung den Bahnhof Ebersdorf bei Coburg gen Coburg verließ.
In Coburg wurde die Lok an das andere Zugende gekuppelt, um die Wagen hinaus in das Baugleis zu schieben. Nahe Wiesenfeld entstand das folgende Bild. V270.09 schiebt ihren schweren Zug durch die weitläufige Landschaft Oberfrankens.
Das nächste Bild entstand unweit von Großwalbur. Im Hintergrund ist das EG zu erkennen. Etwa dort ist auch der Umbau-Anfang.
Die nächste Begegnung gab es an der Elsaer Mühle, welche rechts hinten auszumachen ist. Bis Rodach ist es nicht mehr weit.
Unweit des Schweighofes wurde der Zug erneut abgelichtet.
Nach dieser fast einstündigen Fahrt ist Bad Rodach endlich erreicht.
Von dort aus wurden die Schwellen verteilt - ein langwieriges Abenteuer mit dem Bagger, muss doch nahezu jede Schwelle einzeln abgeladen werden.
Hier ist man schon am Schweighof angelangt.
Das selbe Spiel einige Meter weiter gen Coburg. Hier ist auch der Zweiwege-Bagger zu erkennen.
Ebenfalls auf Höhe des Schweighofes entstand folgende Aufnahme aus leicht veränderter Perspektive mit der ich diesen Teil abschließen möchte.
Nachdem nun bis auf den Neuschotter - dieser kommt erst nach abgeschlossenem Gleisumbau - alle notwendigen Baustoffe angeliefert wurden, kam als nächstes die Bettungsreinigungsmaschine zum Einsatz. Davon berichte ich morgen.
Tobi