KBS800/KBS640Würzburg-Aschaffenburg(5200/3660)
Moderator: NES
-
- Facharbeiter im Eisenbahnbetrieb
- Beiträge: 21
- Registriert: 11.08.2009 12:53
- Wohnort: Aalen
Re: Die KBS 800 Würzburg-Aschaffenburg
Und noch ein Bild von gestern, Locon E186 144 mit Papierzug.
@Matthias: Ist das normal dass die (tagsüber) durchs Maintal kommt?
Gruß
Tobi
@Matthias: Ist das normal dass die (tagsüber) durchs Maintal kommt?
Gruß
Tobi
Zuletzt geändert von Tobias Rohrbacher am 29.09.2009 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 617
- Registriert: 10.07.2007 16:14
Re: Die KBS 800 Würzburg-Aschaffenburg
Nunja Sonntag kommt der Zug fast immer. Aber Mittwoch/ in der Woche habe ich den Zug noch nie gesehen. Habe völlig verdutzt geschaut als ich auf Arbeit den Zug vorbei huschen gesehen hab.
Gruß Matthias
PS: Aber mal ein Frage. Warum nimmst du fast immer soviel Tele? Das wirkt an der Stelle meiner Meinung nach überhaupt nicht.

Gruß Matthias
PS: Aber mal ein Frage. Warum nimmst du fast immer soviel Tele? Das wirkt an der Stelle meiner Meinung nach überhaupt nicht.
Y-Tours. Wir buchen, Sie fluchen.
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1238
- Registriert: 27.11.2006 10:36
- Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
- Kontaktdaten:
Re: Die KBS 800 Würzburg-Aschaffenburg
Ich hoffe es stört euch nicht wenn ich hier Bilder einstelle, die schon ne Woche her sind? Wenn ja, meldet euch, dann lass ich es 
Hier kommen welche vom Dienstag, 8. September:
Um 4 Uhr früh stand ich auf um um 6:40 in Stuttgart den leicht verspäteten (+5) EN nach Straßburg abzulichten. 181 222 hatte die Ehre:

PS: Es gibt nix schöneres als ein Sonnenaufgang in Stuttgart Hbf, wird man in 10 Jahren auch nimmer erleben...

Dann gings via Würzburg nach Ochsenfurt. Kaum war ich da, kam nach über einer Stunde 185 058 mit RBH Rexwal-Zug:

152 153 mit Arcese/Wetron-KLV, ehemals Crossrail-Leistung:

Noch ne 152, die 016 mit nem Gemischtwarenladen ins Nachbarland:

Dann ein echter Ochse in Ochsenfurt: 1116 259 mit IC 2083:

TXL 185 539 mit Schiebewandwagen der Trenitalia (und SBB Cargo):

Dann gins nach Retzbach-Zellingen:
WLB ES 64 U2-060:

152 118:

Getreide muss sein: 185 195:

Daimler für Übersee mit 185 211:

Das war knapp, 185 219 und 143 128:

BMW für Übersee: ES 6 F4-023RT:

151 081 mit KLV-Gedöhns:

185 371 mit schönem Autozug.

Das wars, 3 weitere Berichte folgen noch,
Ich hoffe die Bildchen gefallen,
Dank an Matthias für die Wegbeschreibungen!
Grüße Philipp

Hier kommen welche vom Dienstag, 8. September:
Um 4 Uhr früh stand ich auf um um 6:40 in Stuttgart den leicht verspäteten (+5) EN nach Straßburg abzulichten. 181 222 hatte die Ehre:

PS: Es gibt nix schöneres als ein Sonnenaufgang in Stuttgart Hbf, wird man in 10 Jahren auch nimmer erleben...


Dann gings via Würzburg nach Ochsenfurt. Kaum war ich da, kam nach über einer Stunde 185 058 mit RBH Rexwal-Zug:

152 153 mit Arcese/Wetron-KLV, ehemals Crossrail-Leistung:

Noch ne 152, die 016 mit nem Gemischtwarenladen ins Nachbarland:

Dann ein echter Ochse in Ochsenfurt: 1116 259 mit IC 2083:

TXL 185 539 mit Schiebewandwagen der Trenitalia (und SBB Cargo):

Dann gins nach Retzbach-Zellingen:
WLB ES 64 U2-060:

152 118:

Getreide muss sein: 185 195:

Daimler für Übersee mit 185 211:

Das war knapp, 185 219 und 143 128:

BMW für Übersee: ES 6 F4-023RT:

151 081 mit KLV-Gedöhns:

185 371 mit schönem Autozug.

Das wars, 3 weitere Berichte folgen noch,
Ich hoffe die Bildchen gefallen,
Dank an Matthias für die Wegbeschreibungen!
Grüße Philipp

Zuletzt geändert von 411'er am 16.09.2009 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 617
- Registriert: 10.07.2007 16:14
Re: Die KBS 800 Würzburg-Aschaffenburg
Uuuui was´n scheis da fährt man nach Oberfranken und am BMW Zug hängt mal ne 189 dran, aber Gott sei dank war es ja der Zug mit den alten Wagen...
Gruß Matthias
Gruß Matthias
Y-Tours. Wir buchen, Sie fluchen.
Re: Die KBS 800 Würzburg-Aschaffenburg
Hallo Philipp,
was hast Du denn da für Raketen abgefeuert?
Keine schlechte Ausbeute!
was hast Du denn da für Raketen abgefeuert?

Gruß
Henning

Henning

-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Die KBS 800 Würzburg-Aschaffenburg
Hallo Philipp,
gut getroffen, vorallem Ochsenfurt.
War am Donnerstag in der Ecke.
Sehr 152er lastig mittlerweile.
Gruß Klaus
gut getroffen, vorallem Ochsenfurt.
War am Donnerstag in der Ecke.
Sehr 152er lastig mittlerweile.
Gruß Klaus
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1238
- Registriert: 27.11.2006 10:36
- Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
- Kontaktdaten:
Re: Die KBS 800 Würzburg-Aschaffenburg
Vielen Dank für die Kommentare!
Hier die Bilder vom nächsten Tag.
Zusammen mit Tobias Rohrbacher gings nach Thüngersheim. Das Bild von der 186 144 hat er ja schon oben gezeigt. Ich zeig euch noch etwas mehr:
185 276 mit sehr fotogenem KLV-Zug:

Lokzug, angeführt von 185 231, im Schlepp hatte sie 189 028, 152 087, 151 063 und 152 069:

Ein Stück Heimat, leerer Daimlerzug gen Sindelfingen. Der Zug zuvor begegnete mir bei Ludwigsburg und hatte, wie ich abends in DSO feststellen musste, die grüne an der Front. Wir hatten die 152 168:

Um die 152 Tradition fortzusetzen folgendes Bild: Hier musste ich ausnahmsweise Tobias Recht geben, er tippte auf Männerspielzeug im Kleinformat, ich auf Innofreight-Container...

Zwei gute Stücke mit Zement: MEG 601 und 603

Dann kam einige Zeit nichts (außer zwei weitere Fotografen mit sehr teurer Ausrüstung).
Plötzlich Fernverkehrgedöhns, ein 403, ein 411 und dann noch dieser ICE 1 "Lüneburg" (401 120):

Stets freundliche Personal im Taurus, was man von Locon nicht immer behaupten kann. Hier Ochse Nummer DB 008:

Rot, aber irgendwie nicht rot: 151 144 mit ner Menge Holz am Haken:

Die Mittelweserbahn am Mittelmain?:

So frisch ist sie ja auch wieder nicht aber die Farbe schaut noch gut aus: 151 049, mittlerweile schon 4 Bilder, als sie grün war wollts kein einziges Mal klappen....

ES 64 U2-029 mit TXL Fercam und Asso Cargo KLV-Zug:

Noch mehr TXL von Hinten, passende Lok am passenden Zug: ES 64 U2-011:

Endlich mal ne Lady aus dem richtigen Licht: 155 152:

WLB ES 64 U2-027 mit Kesselwagen beim Stellenwechsel:

Man merkt schon, die Tage werden kürzer, die Motive und Stellen weniger. Auch am Thüngersheimer Kirchenmotiv wird es sehr schattig: 185 304 mit fotogenem Kistenzug:

185 010, eine der wenigen noch fahrenden nierdrigen Ordnungsnummern mit Auditeile:

Dann der heimliche Star des Abends: Bevor ich einpackte kam 155 163 des Weges mit Hangartner und EuroShuttle-Behältern. Warum sie besonders ist erkennt ihr am Logo:

Kaum zwei Stunden zuvor rätselte ich in meinem Kopf, ob sie wohl noch fährt... jetzt weiß ich es bzw. wissen wir es.
Ich hoffe auch diese Bilder gefallen. Jetzt folgt noch zwei Mal Oberrhein dann habt ihr's geschafft (und ich auch
).
Grüße Philipp
Hier die Bilder vom nächsten Tag.
Zusammen mit Tobias Rohrbacher gings nach Thüngersheim. Das Bild von der 186 144 hat er ja schon oben gezeigt. Ich zeig euch noch etwas mehr:
185 276 mit sehr fotogenem KLV-Zug:

Lokzug, angeführt von 185 231, im Schlepp hatte sie 189 028, 152 087, 151 063 und 152 069:

Ein Stück Heimat, leerer Daimlerzug gen Sindelfingen. Der Zug zuvor begegnete mir bei Ludwigsburg und hatte, wie ich abends in DSO feststellen musste, die grüne an der Front. Wir hatten die 152 168:

Um die 152 Tradition fortzusetzen folgendes Bild: Hier musste ich ausnahmsweise Tobias Recht geben, er tippte auf Männerspielzeug im Kleinformat, ich auf Innofreight-Container...

Zwei gute Stücke mit Zement: MEG 601 und 603

Dann kam einige Zeit nichts (außer zwei weitere Fotografen mit sehr teurer Ausrüstung).
Plötzlich Fernverkehrgedöhns, ein 403, ein 411 und dann noch dieser ICE 1 "Lüneburg" (401 120):

Stets freundliche Personal im Taurus, was man von Locon nicht immer behaupten kann. Hier Ochse Nummer DB 008:

Rot, aber irgendwie nicht rot: 151 144 mit ner Menge Holz am Haken:

Die Mittelweserbahn am Mittelmain?:

So frisch ist sie ja auch wieder nicht aber die Farbe schaut noch gut aus: 151 049, mittlerweile schon 4 Bilder, als sie grün war wollts kein einziges Mal klappen....

ES 64 U2-029 mit TXL Fercam und Asso Cargo KLV-Zug:

Noch mehr TXL von Hinten, passende Lok am passenden Zug: ES 64 U2-011:

Endlich mal ne Lady aus dem richtigen Licht: 155 152:

WLB ES 64 U2-027 mit Kesselwagen beim Stellenwechsel:

Man merkt schon, die Tage werden kürzer, die Motive und Stellen weniger. Auch am Thüngersheimer Kirchenmotiv wird es sehr schattig: 185 304 mit fotogenem Kistenzug:

185 010, eine der wenigen noch fahrenden nierdrigen Ordnungsnummern mit Auditeile:

Dann der heimliche Star des Abends: Bevor ich einpackte kam 155 163 des Weges mit Hangartner und EuroShuttle-Behältern. Warum sie besonders ist erkennt ihr am Logo:

Kaum zwei Stunden zuvor rätselte ich in meinem Kopf, ob sie wohl noch fährt... jetzt weiß ich es bzw. wissen wir es.
Ich hoffe auch diese Bilder gefallen. Jetzt folgt noch zwei Mal Oberrhein dann habt ihr's geschafft (und ich auch

Grüße Philipp

Re: Die KBS 800 Würzburg-Aschaffenburg
Hi Philipp,
zwei sehfr schöne Beiträge aus bekannten gefilden, hast ja ne recht gute Ausbeute gehabt
Gruß
Stefan
zwei sehfr schöne Beiträge aus bekannten gefilden, hast ja ne recht gute Ausbeute gehabt

Gruß
Stefan
Re: Die KBS 800 Würzburg-Aschaffenburg
Hallo Philipp,
sehr schöne Auswahl an Zügen und gekonnt umgesetzt! Bin auf die Fortsetzungen gespannt.
Grüße
sehr schöne Auswahl an Zügen und gekonnt umgesetzt! Bin auf die Fortsetzungen gespannt.
Grüße