Seite 1 von 4
Weimar 2008
Verfasst: 24.05.2008 19:23
von NES
Hallo zusammen,
V180 Power hieß es heute in Weimar
!
Fast alle angereisten V180 auf einem Bild vor der Drehscheibe vereint.
Gruß
an meinen Namensverwandten
!
Gruß
Tobias
Re: Weimar 2008
Verfasst: 24.05.2008 19:31
von Marcel81
Hallo Tobias,
das scheint sich ja gelohnt zu haben in Weimar!
Ich darf ja immer arbeiten, wenn so etwas veranstaltet wird.
Jetzt noch eine dieser Schönheiten mit einem DBx über den Rennsteig. *träum*
Viele Grüße
Marcel
Re: Weimar 2008
Verfasst: 24.05.2008 19:37
von NES
Hi,
zwar nicht über den Rennsteig, dafür aber in Erfurt:
die V180 gehört übrigens seit neustem der Rennsteigbahn. Also mal abwarten, ob sich der Traum nicht noch erfüllt. Dazu müsste die Lok aber erst einmal betriebsfähig aufarbeitet werden.
Gruß
Tobias
Re: Weimar 2008
Verfasst: 24.05.2008 20:20
von 182-010
Hi,
na dann mach ich mal die, welche noch fehlen
zwar keine V180er, aber trotzdem schööön
die "infraleuna" im Spotlight,
die Fabrikneue 120 198
noch mal die "Dicken"
dann ging es noch nach Kühnhausen, dort gab's die CTL Rail 2121,
im Kieswerk,
und bei der Ausfahrt, ein Genus für die Ohren
Grüße an alle die wir getroffen haben
Stefan
(182-010)
Re: Weimar 2008
Verfasst: 24.05.2008 20:30
von Sven
Re: Weimar 2008
Verfasst: 24.05.2008 20:36
von Heiko
War auch da bis zum schluss.
Da gabs alle auf einmal.
Hab einen schönen sonnenbrand,aber es hat sich heute gelohnt.
P.S.die Rennsteig V180 soll morgen nach Weimar kommen.
Gruß Heiko.
Re: Weimar 2008
Verfasst: 24.05.2008 21:14
von John Henry
NES hat geschrieben:...
Wow, das ist ein Anblick!
Gruß
John Henry
Re: Weimar 2008
Verfasst: 24.05.2008 22:10
von Nordhisser
182-010 hat geschrieben:
zwar keine V180er, aber trotzdem schööön
Hallo Stefan,
schöne Aufnahmen! Aber immer dieser verklärte nostalgische Blick
Auch Krupp hat es nicht geschafft aus diesen Jauchewagen ordentliche Lokomotiven zu machen. Sinnlos verpulvertes Geld, welches
an anderer Stelle besser angelegt gewesen wäre. Ihr Gnadenbrot verdienten sich diese nirgendwo gebrauchten Loks im niederen
Dienst vor Regionalzügen zwischen Erfurt und Magdeburg:
229 147 im Juni 1995 bei Oberröblingen:
229 118 ebenfalls im Juni 1995 bei Oberröblingen:
Gruß, Karl-Heinz
Re: Weimar 2008
Verfasst: 24.05.2008 22:16
von Sven
Nordhisser hat geschrieben:
Hallo Stefan,
schöne Aufnahmen! Aber immer dieser verklärte nostalgische Blick
Auch Krupp hat es nicht geschafft aus diesen Jauchewagen ordentliche Lokomotiven zu machen. Sinnlos verpulvertes Geld, welches
an anderer Stelle besser angelegt gewesen wäre. Ihr Gnadenbrot verdienten sich diese nirgendwo gebrauchten Loks im niederen
Dienst vor Regionalzügen zwischen Erfurt und Magdeburg:
Hallo Karl-Heinz,
schöner nostalgischer Vergleich und vor allem sehr treffender Blick auf die unglückseeligen U-Boote. Den Kommentar zum sinnlos verpulverten Geld kann man da auch ohne Ablass auf die Beschaffung zu Reichsbahnzeiten anwenden. Ich denke mit dem Geld, was man da verbraten hat, hätte man problemlos die drei- oder vierfache Stückzahl der bewährten 118er beschaffen können.
Bedauerlicherweise wusste die Politik es besser als die Betriebseisenbahner...
Der schwache Trost kommt mehr als 30 Jahre später, zumindest heute in Weimar stand der Karpatenschreck ganz klar im Schatten der dicken Babelsbergerin, aus dem er auch im Betriebseinsatz nie herausgekommen ist.
Grüße und schönen Sonntag, Sven
Re: Weimar 2008
Verfasst: 24.05.2008 22:21
von John Henry
Hallo Karl-Heinz,
das erste Bild strapaziert mein Zwerchfell. Hat man 'sicherheitshalber' noch eine richtige Lok mitgegeben? *feix*
Im Regionalverkehr (oder als Denkmal
) sind sie doch ganz gut aufgehoben
Wenn man bedenkt, wie viel Mühe, Kraft und Energie in die Dinger gesteckt wurde ... ... und wie wenig dabei rauskam.
Gruß
John Henry