Sichtungen vom 12.04

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
LVT771

Sichtungen vom 12.04

Beitrag von LVT771 » 12.04.2008 20:04

aber nicht 2008 sondern 1992.

Nachdem am Vortag die 38 2267 ihre Runden durch Thüringen gedreht hatte und die 44 1093 übern Berg geröhrt hatte, hatte ich ein paar Schlafgäste.

Heute war wieder das Programm mit 44 1093 den D 551 von Arnstadt nach Meiningen und den D 955 zurück.

Die 228 hat Kultstatus und so wurde ein Programm für den heutigen Tag zusammengestellt.

Das Programm im einzelnen, bei Plaue wurde die 228 700 abgelichtet um mit dem 19045 der mit der 228 766 bespannt war bei Martinroda und bei der Abfahrt Elgersburg.

Bild

danach wurde es Zeit für die 44 und auf die wurde in Gehlberg gewartet, davor wurde noch 232 093 mit dem D 652 an der gleichen Stelle abgelichtet

Bild

übern Berg nach Suhl wo die Suhler 228 801 Dienst auf der Friedberg Rampe hat, ein Foto bei Suhl Neudorf

Bild

folgten noch welche bei St. Kilian und in Schleusingen. Es wurde danach wieder Position an der Hauptstrecke bezogen um die 44 1093 bei Rohr und in Oberhof abzulichten.

Der nächste Anlaufpunkt war das Bw Arnstadt wo sich neben der 44 1093 auch eigene Dieselloks zum Foto aufgestellt hatten.

So waren die frisch geputzte 228 708 neben der 232 048 zu sehen

Bild

aber auch eine Parade im Schuppen konnte abgelichtet werden und 231 018 neben dem Schuppen

Bild

Wieder ging es an die Strecke in Richtung Ilmenau um dem P 19055 mit der Schleusinger 228 761 vor Plaue und bei der Abfahrt Plaue abzulichten, das nächste Motiv war das Einfahrsignal Martinroda

Bild

da ja gleich wieder ein Zug aus Ilmenau im anrollen war wurde nur etwas höher gegangen um die 228 700 mit dem Ortsblick Martinroda abzulichten

Bild

Weil nur noch am Sonntag mit einer Doppelstockeinheit nach Stadtilm der 8047 gefahren wurde, mußte dies auch noch ins Programm aufgenommen werden. Da die 228 700 von Ilmenau gekommen war und in Arnstadt nur drum herumfährt, staunten wir nicht schlecht in Marlishausen als die blitzeblanke 228 708 diese Leistung übernommen hatte

Bild

die 50 km/h auf der Strecke brachten es das der Stadtilmer Viadukt auch noch gemacht wurden konnte

Bild

der Abschluß wurde mit der Rückleistung 8046 bei Niederwillingen gemacht

Bild


Gruß Volker

LVT771

Beitrag von LVT771 » 12.04.2008 20:32

warum wurde der Beitrag verschoben ???

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Beitrag von NES » 12.04.2008 20:34

GEIL :yup:

Bw Arnstadt
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1178
Registriert: 30.01.2006 22:11
Wohnort: bei Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Bw Arnstadt » 12.04.2008 20:37

Ebenfalls nur noch *GEIL*, super Aufnahmen einfach GENIAL :yup: :yup: :yup:
Matthias
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht
Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven » 12.04.2008 20:41

LVT771 hat geschrieben:warum wurde der Beitrag verschoben ???
Hallo Volker,

es sind nunmal ausschließlich tolle Bilder aus Thüringen, also passt der Beitrag doch viel besser in die Thüringen-Ecke. ;)

Beste Grüße und schönen Abend noch, Sven :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

LVT771

Beitrag von LVT771 » 12.04.2008 20:42

na das finde ich nicht,aber was soll es

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven » 12.04.2008 21:21

LVT771 hat geschrieben:na das finde ich nicht,aber was soll es
Und warum? :?:
Es sind doch ausschließlich Bilder aus Thüringen.
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

AlexG
Facharbeiter im Eisenbahnbetrieb
Beiträge: 8
Registriert: 23.03.2008 20:29
Wohnort: Viernau

Beitrag von AlexG » 12.04.2008 22:24

Herrliche Bilder

Gruß Alex

Der Elmer
Reichsbahn-Hauptdirektor
Beiträge: 1389
Registriert: 20.07.2007 22:19
Wohnort: Elm

Beitrag von Der Elmer » 12.04.2008 22:52

Hi Volker,

genial. Mein Favoriten die Aufnahmen mit 228 761 und 801.
Bei der Aufnahme von Marlishausen fällt mir auf, dass doch eine interessante Thüringer Strecke noch nicht das Thema eines Sammelthreads ist. Gibts von der Strecke nach Saalfeld keine weiteren Aufnahmen?

Grüße

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 12.04.2008 22:56

Der Elmer hat geschrieben: Bei der Aufnahme von Marlishausen fällt mir auf, dass doch eine interessante Thüringer Strecke noch nicht das Thema eines Sammelthreads ist. Gibts von der Strecke nach Saalfeld keine weiteren Aufnahmen?
Vor allem sah z.B. Marlishausen da noch wie ein Bahnhof aus - und nicht wie ein Spaceshuttle mit angedocktem Krautbiotop.

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Antworten