Hallo Volker,
ich war mal so frei, schon im Betreff kenntlich zu machen, dass es eine Frage ist und das ganze Mal in die Thüringen-Ecke zu verfrachten.
Was die Werrabahn angeht, kann ich Dir noch ein bissel weiterhelfen. Marcel hatte ja andernorts schon dieses hier geschrieben:
Marcel81 hat geschrieben:die Übergabe nach Walldorf/Ritschenhausen verkehrt Mo, Mi und Fr. Die Abfahrtszeiten in Bad Salzungen weiß ich leider nicht genau, aber gegen 11:30 Uhr trifft man sie eigentlich immer in Walldorf an.
Abfahrt in Bad Salzungen war meist gegen 9:15 Uhr, nach der Kreuzung mit der STB aus Meiningen. Gelegentlich wurde es auch mal eine Stunde später. Vorher wird in Bad Salzungen rangiert, siehe Bilder von Matthias.
Wenn Ritschenhausen bedient wird meist kurz nach 13:00 Uhr (nach der Durchfahrt des RE Erfurt-Würzburg) in den Anschluß des Gashändlers rangiert.
Jepp, in der Regel wird in Walldorf fertig rangiert, was wegen des unsäglichen Umbaus auf ortsbediente Weichen mit Schlüsselei und der Kastration des Gleisplans recht umständlich ist und auch entsprechend lang dauert.
Nach Abschluss der Rangierarbeiten geht es dann mit der Gasblase am Haken nach URI.
Die Rückfahrt richtet sich danach, ob Ritschenhausen angefahren wird, oder nicht. Wenn ja, kann sich die Abfahrt in Walldorf bis 15:15 Uhr hinziehen.
Da sollte man acuh nicht zu viel planen. Je nachdem, wie lang die Rangiererei in UWD dauert, ob der Schrotti noch bedient wird oder nicht, ist die Zeitspanne für die Abfahrt in UWD auch ohne Bedienung von Ritschenhausen recht groß.
Generell würde ich Dir empfehlen, Dich vorher mit dem Bock-Arnscht-Hellau Matthias in Verbindung zu setzen, der kann Dir da sicherlich noch ein paar Geheimnisse verraten, denn er war ja in der jüngeren Vergangenheit ein paar Mal an der Werr´ unterwegs.
Soviel dazu, viel Spaß und Erfolg in der Heimat!
Grüßle, Sven
