ich habe gerade ein Beitrag im Rheinforum gesehen, den ich Euch nicht vorenthalten möchte. Ich hoffe doch, dass Holger Schäfer hier demnächst auch seine Schätze zeigt

John Henry hat geschrieben:Hallo Henning, danke für den Link.
@Holger Schäfer, wie wärs mit dem Vacha-Beitrag im Vacha-Forum![]()
![]()
Ich heiße Dich hier ganz herzlich willkommen! Der Auftakt mit diesem Beitrag von meiner Heimatstrecke ist Dir hervorragend gelungen, auch wenn ich mir den Beitrag im Rheinforum natürlich schon angeschaut habe.Holger Schäfer hat geschrieben:Hallo,
nachdem ich mich nach längerem Mitlesen auch hier angemeldet habe,
Klingt interessant, darf ich fragen, was Du für ein Modell verwendest? Ich setze da aus Budgetgründen ebenfalls noch auf einen Epson Flachbettscanner mit Durchlichteinheit.Als Anmerkung: die Dias wurden mit einem Flachbettscanner gescannt.
Ich denke, da dürfen wir gespannt sein, oder?Die Dias vom Personenverkehr und dem Güterverkehr der DB zwischen Eisenach und Bad Salzungen vom selben Tag sind noch in der Bearbeitung
Ok, so sei es. Ich habe den Betreff entsprechend geändert.John Henry hat geschrieben:@Sven, laß es uns doch versuchen, hieraus einen Streckenthread zu machen. Bad Salzungen - Unterbreizbach, Strecke 6703, ex KBS ???
Schauen wir mal, was daraus wird. Es hört sich vielversprechend an, in Vacha selbst wurde mittlerweile schon so einiges frei geschnitten. Ich hoffe das Beste...Vacha – 28. November 2007:
Ab 1. Dezember 2007 wird ein Eisenbahn-
Infrastrukturunternehmen aus Thüringen die Verantwortung für die Eisenbahninfrastruktur Bad Salzungen – Vacha zusammen mit der „Interessenvereinigung Verkehrsgeschichte mittleres Werratal e.V.“ (IVmW) von der Deutschen Bahn AG übernehmen. Einen entsprechenden Pachtvertrag unterzeichneten Vertreter beider Unternehmen bereits am 27. November 2007.
Die als Arbeitsgemeinschaft „WerTE-Bahn“ auftretenden Partner beabsichtigen, die seit Jahresende 2003 stillgelegte Bahnlinie wieder in einen betriebsfähigen Zustand zu versetzen.
Vorgesehen ist die mittelfristige Nutzung für touristische Projekte und Gütertransporte. Seit Mitte des Jahres 2005 wurden dazu äußerst konstruktive Verhandlungen mit dem zuständigen Regionalbereich Südost der DB Netz AG in Leipzig geführt.
In Vorbereitung der Übernahme hat die „Interessenvereinigung Verkehrsgeschichte mittleres Werratal e.V.“ bereits am 13. Oktober 2007 mit dem Freischneiden von Gleisanlagen auf dem Bahnhof Vacha begonnen. Weitere Arbeitseinsätze, auch in anderen Gemarkungen, sind in Vorbereitung. Sie finden jeweils samstags sowie nach Absprache statt. Wer den Verein bei seiner Arbeit unterstützen möchte, der wird um Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail
gebeten. Vielen Dank!
Markus Schmidt
Erster Vorsitzender der IVmW e.V.
Gesehen habe ich es schonmal, macht aber nichts.John Henry hat geschrieben:Hallo, hier das angekündigte Foto (Habe ich aber möglicherweise schon gezeigt.)