Frühling im Schwarzatal....
Verfasst: 21.04.2007 23:56
Hallo zusammen,
heute war sozusagen Dampf - Frühling im Schwarzatal...
Die 94 1538 und LVT 772 und die 641'er waren wieder im Tal der Schwarz unterwegsdie sogenannten drei Generationen...
Also aufgehts, schönes Wetter, dass kann vielleicht ein kleiner toller Vormittag werden, sagte ich mir und so war es dann auch.

Nach dem Umsetzen in Arnstadt...

Glück gehabt, denn hier geht es hinter das ehem. Stw. Am um auf den Triebwagen aus Ri. Sallfeld zu warten...

Nett aufgestellt, im Hintergrund ist die ehem. Bahnmeisterei zu sehen...

Flinkes Gaspedal und ab nach Niederwillingen, hm...doof, der ist bewohnt und eingezäunt, aber dafür frisch gestrichen...

Irgendwie hat der Nachschuß was, mir gefällt er, teilt mir mal Eure Meinung mit...

Wegen Bauarbeiten waren dann ein paar Umtleitungen von nöten und damit entfiel Stadtilm und das Foto bei Singen, dafür aber dann die Talfahrt nach Rottenbach hinein....


Rottenbach habe ich sein gelassen und bin nach dem ehem. Bf. Köditzberg gefahren (Morgens im Schatten...
na schön Baum davor und ein bisschen Landschaft und schon sieht der 641'er schön aus...

Das ganze dann noch einmal mit der 94'er...

Bechstedt Tripstein war danach nicht zu schaffen und Sitzendorf, hm sagte mir da nicht so zu, also habe mich dann wieder in Mellenbach Glasbach mit dem Raanzer beschäftigt.

Zwischen Mellenbach und Schwarzmühle gab es dann wieder einer Ampel
na gut dann bleibe ich hier und mache dann den LVT ...

Die Zuschauer beeindruckte das irgendwie gar nicht...

Dann kam der LVT vom Berg wieder und der Raanzer im Abstand.


Entweder hatte die oberste Lampe ein Macke oder die Jungs von der Lok hatten gute Laune mit dem roten Licht...

Dann noch einmal zwischen Rottenbach und Bechstedt Trippstein den LVT.

Und dann das Abschlußbild von Raanzer im Schwarzatal....

PS: Schärfeverlust ist dadurch entstanden als die Bilder eingeschrumpft wurden....
heute war sozusagen Dampf - Frühling im Schwarzatal...

Die 94 1538 und LVT 772 und die 641'er waren wieder im Tal der Schwarz unterwegsdie sogenannten drei Generationen...

Also aufgehts, schönes Wetter, dass kann vielleicht ein kleiner toller Vormittag werden, sagte ich mir und so war es dann auch.


Nach dem Umsetzen in Arnstadt...

Glück gehabt, denn hier geht es hinter das ehem. Stw. Am um auf den Triebwagen aus Ri. Sallfeld zu warten...

Nett aufgestellt, im Hintergrund ist die ehem. Bahnmeisterei zu sehen...

Flinkes Gaspedal und ab nach Niederwillingen, hm...doof, der ist bewohnt und eingezäunt, aber dafür frisch gestrichen...

Irgendwie hat der Nachschuß was, mir gefällt er, teilt mir mal Eure Meinung mit...

Wegen Bauarbeiten waren dann ein paar Umtleitungen von nöten und damit entfiel Stadtilm und das Foto bei Singen, dafür aber dann die Talfahrt nach Rottenbach hinein....


Rottenbach habe ich sein gelassen und bin nach dem ehem. Bf. Köditzberg gefahren (Morgens im Schatten...


Das ganze dann noch einmal mit der 94'er...


Bechstedt Tripstein war danach nicht zu schaffen und Sitzendorf, hm sagte mir da nicht so zu, also habe mich dann wieder in Mellenbach Glasbach mit dem Raanzer beschäftigt.

Zwischen Mellenbach und Schwarzmühle gab es dann wieder einer Ampel



Die Zuschauer beeindruckte das irgendwie gar nicht...


Dann kam der LVT vom Berg wieder und der Raanzer im Abstand.


Entweder hatte die oberste Lampe ein Macke oder die Jungs von der Lok hatten gute Laune mit dem roten Licht...


Dann noch einmal zwischen Rottenbach und Bechstedt Trippstein den LVT.

Und dann das Abschlußbild von Raanzer im Schwarzatal....

PS: Schärfeverlust ist dadurch entstanden als die Bilder eingeschrumpft wurden....
