gestern war "S-Bahn Time" Erfurt-Sömmerda mit 143 153 und Stw. 778 124;
den Stw. habe ich mir gespart; der war von Schmierfinken "gezeichnet"!
Erfurt Hbf




in Sömmerda


Gruß Matthias
Danke für Deine Antwort. Daraus ergibt sich für mich schon die nächste Frage.106 601-8 hat geschrieben:Hallo Andreas,
die neuen BÜ sind Fern (FDL) überwacht. Der Fahrdienstleiter ist dafür verantwortlich. Wenn es Probleme gibt, bekommt man einen schriftliche Befehl.
Die Schranken werden nicht durch Schienenkontakt geschlossen sondern geöffnet, wenn die letzte Achse des Zuges über einen Kontakt gefahren ist! Geschlossen wird die Schranke durch den FDL, der sein entprechendes Signal garnicht auf Fahrt stellen kann, wenn die Anlage gestört ist! Der Tf bekommt dann einen schriftlichen Befehl vor dem BÜ zu halten und weiterzufahren, wenn der BÜ gesichert ist!Zug fährt über den Kontakt, aber die Schranken eines BÜ in Großeutersdorf schliessen nicht. Wie bekommt der Tf mit, dass vor ihm ein BÜ nicht gesichert ist
ja, da täuschst Du Dich. Schienengleiche Übergänge gibt es bis 160km/h und die werden auch gefahren!Wo Schranken sind, fahren sie doch nicht 160, sondern max. 120, oder täusche ich mich?
Hallo!John Henry hat geschrieben:Hallo Matthias,
Wenn die letzten Bü mal weg sind, kann man dann auch 200 fahren?
Gruß
John Henry