KBS 565 Weimar-Jena-Gera (Holzlandbahn/ 6307)
Verfasst: 18.06.2011 20:49
Ich habe die Strecke in der Auflistung noch nicht finden können und habe passendes "Material".
Mein Video vom IR-Abschied dieser Strecke ist im Thread "232 nach Altenburg" warscheinlich untergegangen.
Da ich noch mehr Material von dieser interessanten und schönen Strecke habe, mache ich einfach mal einen Beitrag auf.
Den Anfang macht standesgemäß eine Zugansage in Gera Hbf:
http://youtu.be/pfG_mEl-4p0
Hier drei Interregios mit lauten 232, die ihre Züge im Mühltal (Jena), bei Lehnstedt und in Großschwabhausen in Schwung halten im Spätherbst 1999.
http://youtu.be/hLADXdvC0H8
Das längst gelöste Videorätsel passt hierhin, in Mellingen aufgenommen: zwei 215 fahren vom AW Chemnitz kommend gen Westen.
http://youtu.be/VZKHNp-x6W8
Der IR-Verkehr zog mich mehrfach an die Strecke, wie auch hier (Herbst 1999), als 232 sich an IR und 229 an RE mühten:
http://youtu.be/NhxCLd3ncXA
Schön laut geht es auch hier zu, als im Winter 1999/ 2000 die Ludmillen recht aufmerksamkeitswirksam unterwegs waren. Aber auch die schallgedämmten Exemplare strengen sich hörbar an:
http://youtu.be/E5H9_Hjo-fk
Im Mai 2000 traf ich diese wunderschön lauten Exemplare der 232 vor IR, aber auch 229 sind zu sehen!
Diese Aufnahmen gefallen mir persönlich am besten von allen meinen IR-Filmen an der Holzlandbahn. Eine laute 232, die sich mit ihrem langen IR das Mühltal herauf arbeitet, hat schon was
. Diesmal war ich auch am Streckenteil östlich von Jena.
http://youtu.be/vTf9npz6yo8
Es folgt ein Zeitensprung in den Mai 2001, als das beklagenswerte Ende der Interregios auf der Diesel-MDV kurz bevor stand.
Freilich wurden die dann schon von 234 befördert. Ich begab mich an den östlichen Teil der MDV zwischen Jena und Gera und machte Aufnahmen, die absolut unwiederholbar sind. Vor allem die Strecke ist im Bereich von Kraftsdorf nicht mehr wieder zu erkennen! Damals ein beidseitig zugewachsenes Gleis, heute zwei... Die 234 sind heute teilweise als 232.9 erhalten!!!
Zwischendurch gibts einen Ausflug nach Gräfenroda, wo der allerletzte IR "Rennsteig" auf den Laufsteg fuhr.
http://youtu.be/BI2lw80Q-Cw
In meiner Sammlung fehlte am Ende noch Weimar mit dem Umspannen von 234 auf 101 und zurück. Auch im Mai 2001 aufgezeichnet, hier der Link:
http://youtu.be/zDdOBrkPdRg
So, das war es "schon". Einige Filme kennt Ihr bereits aus der Rubrik "DSO-Link", aber meine weiteren Veröffentlichungen werde ich hier im Beitrag posten.
Ich hoffe, Euch erschlägt die Menge nicht, aber von 232, 234 und ihren Klängen war ich halt fasziniert.
Ich brauche ja nicht zu schreiben, daß ich noch ein paar Filmschnipsel übrig habe...soll keine Drohung sein![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Mein Video vom IR-Abschied dieser Strecke ist im Thread "232 nach Altenburg" warscheinlich untergegangen.
Da ich noch mehr Material von dieser interessanten und schönen Strecke habe, mache ich einfach mal einen Beitrag auf.
Den Anfang macht standesgemäß eine Zugansage in Gera Hbf:
http://youtu.be/pfG_mEl-4p0
Hier drei Interregios mit lauten 232, die ihre Züge im Mühltal (Jena), bei Lehnstedt und in Großschwabhausen in Schwung halten im Spätherbst 1999.
http://youtu.be/hLADXdvC0H8
Das längst gelöste Videorätsel passt hierhin, in Mellingen aufgenommen: zwei 215 fahren vom AW Chemnitz kommend gen Westen.
http://youtu.be/VZKHNp-x6W8
Der IR-Verkehr zog mich mehrfach an die Strecke, wie auch hier (Herbst 1999), als 232 sich an IR und 229 an RE mühten:
http://youtu.be/NhxCLd3ncXA
Schön laut geht es auch hier zu, als im Winter 1999/ 2000 die Ludmillen recht aufmerksamkeitswirksam unterwegs waren. Aber auch die schallgedämmten Exemplare strengen sich hörbar an:
http://youtu.be/E5H9_Hjo-fk
Im Mai 2000 traf ich diese wunderschön lauten Exemplare der 232 vor IR, aber auch 229 sind zu sehen!
Diese Aufnahmen gefallen mir persönlich am besten von allen meinen IR-Filmen an der Holzlandbahn. Eine laute 232, die sich mit ihrem langen IR das Mühltal herauf arbeitet, hat schon was
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
http://youtu.be/vTf9npz6yo8
Es folgt ein Zeitensprung in den Mai 2001, als das beklagenswerte Ende der Interregios auf der Diesel-MDV kurz bevor stand.
Freilich wurden die dann schon von 234 befördert. Ich begab mich an den östlichen Teil der MDV zwischen Jena und Gera und machte Aufnahmen, die absolut unwiederholbar sind. Vor allem die Strecke ist im Bereich von Kraftsdorf nicht mehr wieder zu erkennen! Damals ein beidseitig zugewachsenes Gleis, heute zwei... Die 234 sind heute teilweise als 232.9 erhalten!!!
Zwischendurch gibts einen Ausflug nach Gräfenroda, wo der allerletzte IR "Rennsteig" auf den Laufsteg fuhr.
http://youtu.be/BI2lw80Q-Cw
In meiner Sammlung fehlte am Ende noch Weimar mit dem Umspannen von 234 auf 101 und zurück. Auch im Mai 2001 aufgezeichnet, hier der Link:
http://youtu.be/zDdOBrkPdRg
So, das war es "schon". Einige Filme kennt Ihr bereits aus der Rubrik "DSO-Link", aber meine weiteren Veröffentlichungen werde ich hier im Beitrag posten.
Ich hoffe, Euch erschlägt die Menge nicht, aber von 232, 234 und ihren Klängen war ich halt fasziniert.
Ich brauche ja nicht zu schreiben, daß ich noch ein paar Filmschnipsel übrig habe...soll keine Drohung sein
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)