Seite 1 von 1

Mit dem U-Boot in die Skat Stadt

Verfasst: 25.03.2011 20:37
von Jens Gießler
Hallo Gemeinde!!
Bevor ich anfange, noch mal das Dankeschön an den Tipgeber!!! :wink:
Anreise bis Fröttstädt mit dem PKW, da konnte ich noch den Walfisch verewigen.

Bild

Weiter mit dem Rüsseltier nach Ef. Hier angekommen, kam auch gleich das Objekt der Begierde. Der Versuch mit Steuerwagen zu fahren, scheiterte kläglich...

Bild

und so mußte dann das Boot an den Anfang des Zuges umziehen.

Bild

Mit etwas Verspätung ging es dann los, der Lokführer wollte es wissen. Und so stieg in Jena-West mächtig Rauch von den Bremsen auf. Meine nächsten Bilder entstanden dann in Altenburg beim Umsetzen. Alles schon gezeigte Motive, aber der Vollständigkeit halber und eben mit dem U-Boot zeige ich sie noch mal.

Bild

Bild

Die nächste Möglichkeit auf der Heimfahrt in Gera wurde auch noch mal genutzt.

Bild

In Erfurt angekommen kam dann auch gleich die Ablösung in Form von 232 569.

Bild

Bild

Dann ging es mit dem Rüsseltier wieder Richtung Heimat, ein Treffen der Generatioenen konnte ich auch noch beobachten.

Bild

Zum Schluß noch eine Frage: Hat schon mal einer die Rüsselmelodie gehört? Wodurch kommt denn die? Sind das die Fahrstufenschalter?

Re: Mit dem U-Boot in die Skat Stadt

Verfasst: 25.03.2011 20:54
von Heiko
Hallo Jens

alter Glückspilz :mrgreen:
da hatt sich die Fahrt doch gelohnt :yup:

Gruß Heiko

Re: Mit dem U-Boot in die Skat Stadt

Verfasst: 25.03.2011 21:01
von uweb250
Und nen Bild von "außen" gibt's auch in Kürze.... :mrgreen:

Re: Mit dem U-Boot in die Skat Stadt

Verfasst: 25.03.2011 23:26
von südharzbahner

Re: Mit dem U-Boot in die Skat Stadt

Verfasst: 26.03.2011 07:19
von Jens Gießler
Hey Marcus, ist ja stark!! Danke!!

Re: Mit dem U-Boot in die Skat Stadt

Verfasst: 26.03.2011 11:11
von 106 601-8
Hallo Jens,
erstmal zur 182. Die "Rüsselmelodie"; das sind die unterschiedlichen Frequenzen, mit denen die Antriebstechnik beim Drehstrom gesteuert wird. Es gibt ja an der Drehstromlok keine Farmotortrennschütze, Fahrstufen, Stufenwähler usw. Es ist halt wirklich fast alles anders, als an der guten alten 143! Für die ich aber trotzdem jeden Dieselriebzug stehen lassen würde!!! Und den 641 sowieso...
Da wars ja gut, dass sich der "Tippgeber" nochmal informiert hat! :? Und für die Fotografen gut, dass der Stwg. nicht funktioniert hat! Hier war das Wetter ja nicht so fotogen wie in Ostthüringen.
Klasse Bilder hast du da gemacht :yup: :yup: :yup: , auch wenn ich kein großer Fan dieser BR bin! Freut mich, dass es so ein gelungener Ausflug für Dich war!
Gruß aus Erfurt

Re: Mit dem U-Boot in die Skat Stadt

Verfasst: 26.03.2011 11:13
von 106 601-8
Hallo Marcus,
eine Tonleiter ist es nicht; es sind mehr als 8 Töne! Aber ich höre es gerne! :?
Gruß Matthias