Seite 1 von 1

Jetzt sind sie wech, wech, wech....

Verfasst: 10.12.2008 18:40
von Jens Gießler
und ich bin wieder allein, allein... . Getreu dem Motto der "Phanta-Vier". Es wurde ja vor kurzem, genauer gesagt, am Sonntag von Marcel, angedeutet, hier ist der Beweis. Die Formsignale in Grimmenthal sind Geschichte, ein für allemal. :cry:

Vorher:
Bild

Nachher:
Bild

Re: Jetzt sind sie wech, wech, wech....

Verfasst: 10.12.2008 19:02
von NES
Hallo zusammen,

schade, ein denkwürdiger Moment der Thüringer Eisenbahngeschichte! Aber wie ich gerade sehe besitzt Gleis Nummero 1 einen höhengleichen Überweg, daran ist ja auch nichts auszusetzen, aber auch ein Ausfahrtssignal in Richtung Meiningen und das ist der Punktus Knaktus, wie mein alter WR Lehrer zu sagen pflegte. Um den Sachverhalt noch kurz komplett darzustellen, bevor ich auf das Problem eingehe muss ich erwähnen, dass das Ausfahrtssignal in Richtung Eisfeld/Erfurt vor dem Übergang steht und somit zulässig ist, da sowohl die Reisenden den Zug sehen und der Tf langsam anfährt und auch die Fahrgäste beim überschreiten des Bü`s gut einsehen kann. So jetzt aber zu dem worauf es mir eigentlich ankommt. Der Überweg wird ja von keinem Eisenbahner vor Ort gesichert, also kann er für Zugfahrt aus Richtung Erfurt/Eisfeld in Richtung Meiningen als ungesichert angesehen werden, da der Tf den Bü zu spät sieht und somit auch nicht mehr wirklich zum stehen kommen kann. Somit dürften theoretisch keine Zugfahrten aus Erfurt/Eisfeld nach Gleis1 erfolgen. So wird das auch in Mellrichstadt gehandhabt Gleis zwei, über welches der Überweg geht besitzt kein ESIG in Richtung Meiningen/Erfurt, da der Zug einen höhengleichen Überweg, der ungesichert ist, befahren müsste und das vom EBA nicht zugelassen wurde. Wieso darf man das jetzt auf einmal in Grimmenthal :roll: :!: :?:

Gruß
Tobias

Re: Jetzt sind sie wech, wech, wech....

Verfasst: 10.12.2008 19:19
von Sven
NES hat geschrieben:Wieso darf man das jetzt auf einmal in Grimmenthal :roll: :!: :?:

Gruß
Tobias
Hi Tobi,

gut beobachtet! Wär´ mir so gar nicht aufgefallen.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das nur dann zulässig ist, wenn z.B. der Tf eines Gegenzuges bereits da ist und den Überweg sichert.

Grüßle, Sven :wink:

Re: Jetzt sind sie wech, wech, wech....

Verfasst: 10.12.2008 19:23
von Marcel81
Hallo Tobias,

normalerweise dürfte aber auf Gleis 1 immer der Zug Richtung Erfurt/Eisfeld und auf Gleis 2 der Zug aus Eisfeld/Erfurt einfahren. Zumindest habe ich das bis jetzt immer so gesehen, wenn ich in Grimmenthal war und das sieht man ja auch auf dem Bild von Jens so.

@Jens: Das die Formsignale verschwunden sind habe ich am Sonntag schon im Erfurt-Rentwertshausen-Bereich gemeldet!

Viele Grüße

Marcel

Re: Jetzt sind sie wech, wech, wech....

Verfasst: 10.12.2008 19:32
von Jens Gießler
Marcel81 hat geschrieben:
@Jens: Das die Formsignale verschwunden sind habe ich am Sonntag schon im Erfurt-Rentwertshausen-Bereich gemeldet!

Viele Grüße

Marcel
Hallo Marcel,
deswegen habe ich doch oben auch geschrieben, das es vor kurzem schon mal angedeutet wurde. Ich wußte jetzt bloß nicht mehr, wer es geschrieben hatte. Ich füge es gleich noch oben ein.

Re: Jetzt sind sie wech, wech, wech....

Verfasst: 10.12.2008 19:49
von BR_132
Jens ich muss sagen das das Wetter zum Bahnhof jetzt passt -Grau und drüb-.

@Tobias: So eine Geschichte kenne ich auch von Gräfenroda, nur da ist es anderssrum gewesen. Es gab da eine zeitlang (DB zeit) einen Übergang mit automatischer Schranke über das ehemalige Gleis 1 am Hausbahnsteig von der Strecke Gotha-Gräfenroda zum Weichenübergang zum Gleis 2+Abstellgleis Richtung Gräfenroda. Der aber glaube mal keine Bedeutung damals hatte
weil da eh keine Züge drüber sind.
Nur mal so am rande. ;)

Gruß Benjamin :wink:

Re: Jetzt sind sie wech, wech, wech....

Verfasst: 10.12.2008 21:11
von 182-010
Bild