Seite 1 von 2
50 3501 unterwegs im Werratal und Franken
Verfasst: 05.07.2008 12:41
von Marcel81
Hallo zusammen,
heute ist/war die 50er den ganzen Tag auf verschiedenen Strecken unterwegs.
Meine Bilder entstanden auf der ersten Fahrt des Tages nach Themar.
Das erste Bild auf der Hinfahrt kurz hinter dem BÜ Leutersdorf.
Als nächstes dann die Einfahrt in Themar.
(wer knipst denn da aus der Lok?)
Und zu guter letzt die Ausfahrt aus Themar.
(man achte auch auf die etwas windschiefen Laternen.)
Das wars von mir. Die anderen Anwesenden, bitte übernehmen!
Viele Grüße
Marcel
Re: 50 3501 unterwegs im Werratal und Franken
Verfasst: 05.07.2008 12:52
von Bw Arnstadt
Hallo Marcel,
schöne Fotos, aber...wie immer..."warum" bist Du hier auf der Schattenseite!!! das wäre ein schönes Bild wenn Du von der Ladestraße mit 2 Signalen + Stellwerk und ggf. Brücke gemacht hättest. So ist es einfach ein Bild, nimm es mir nicht übel, aber
Marcel81 hat geschrieben:
Als nächstes dann die Einfahrt in Themar.
Re: 50 3501 unterwegs im Werratal und Franken
Verfasst: 05.07.2008 14:13
von gfbeat
Ein Bild auf der Schattenseite.... macht doch nix finde ich.
Hier noch eine Aufnahme von der Abfahrt in Meiningen um 13 Uhr, leider wieder Schlepptender voraus...
Re: 50 3501 unterwegs im Werratal und Franken
Verfasst: 05.07.2008 17:28
von Marcel81
@Matthias: Ich wollte Stefan mit aufs Bild bekommen.
Ne, ich hatte gehofft sorum schneller am Bahnhof zusein, als über die andere Straße.
@Jan: Um 11:00 Uhr hättest du sie richtigherum erwischt.
Viele Grüße
Marcel
Re: 50 3501 unterwegs im Werratal und Franken
Verfasst: 05.07.2008 19:23
von Marcel81
Extra für Matthias
nochmal ein Bild mit der Sonne auf der "richtigen Seite". Ist die selbe Selle wie im ersten Bild, nur ein paar Meter weiter hinten.
Viele Grüße
Marcel
Re: 50 3501 unterwegs im Werratal und Franken
Verfasst: 05.07.2008 19:25
von Bw Arnstadt
Hi,
Marcel81 hat geschrieben:
Und zu guter letzt die Ausfahrt aus Themar.
(man achte auch auf die etwas windschiefen Laternen.)
Ehm dat mit den Laternen kommt von 14mm Brennweite denn da wird auch das Stellwerk schief, etwas mehr wäre besser... so 35mm zum Beispiel....
Re: 50 3501 unterwegs im Werratal und Franken
Verfasst: 05.07.2008 19:38
von Marcel81
Bw Arnstadt hat geschrieben:Hi,
Ehm dat mit den Laternen kommt von 14mm Brennweite denn da wird auch das Stellwerk schief, etwas mehr wäre besser... so 35mm zum Beispiel....
Ok, ich geb zu, die Kamera war etwas schräg gehalten, hätte das Bild vielleicht noch ein bisschen mehr drehen können.
Aber die Laternen sind wirklich schief, auf dem Bild ist es etwas besser zu sehen.
Erste Laterne etwas schräg nach rechts, zweite nach links gebogen, dritte nach rechts.
Hoffe du bist nun zufrieden.
Viele Grüße
Marcel
Re: 50 3501 unterwegs im Werratal und Franken
Verfasst: 05.07.2008 19:44
von Bw Arnstadt
Laternen sind nun ok...
aber das schiefe Stellwerk... nö ...
grins... ich weiß ich bin gemein....
so ein richtiger Mecker Onkel...
Aber nimm daraus was mit und versuch es das nexte mal etwas besser zu machen und Du wirst merken wie es Dich freut, wenn die Bilder besser werden und man schaut sie sich öfters an...
Kannste glauben...
Re: 50 3501 unterwegs im Werratal und Franken
Verfasst: 05.07.2008 19:48
von Marcel81
Ja, ich weiß schon wie du es meinst. Das nächste mal halte ich den Kopf schief und die Kamera grade.
Oder ich dreh halt noch ein bisschen an den Graden.
Viele Grüße
Marcel
Re: 50 3501 unterwegs im Werratal und Franken
Verfasst: 05.07.2008 19:54
von Sven
Marcel81 hat geschrieben:Ja, ich weiß schon wie du es meinst. Das nächste mal halte ich den Kopf schief und die Kamera grade.
Oder ich dreh halt noch ein bisschen an den Graden.
Viele Grüße
Marcel
Nee Marcel, dreh lieber mal am Zoomring generell bissel mehr in Richtung Telebereich.