Nachdem man mich gestern auf der Nordseite des Rennsteiges so lange hat warten lassen, bin ich heute lieber in den heimischen Gefilden geblieben.
Danke noch an Marcel für die aktuellen "Wasserstandsmeldungen"
Als erste Station hatte ich mir Dietzhausen ausgesucht. Was sich auch gelohnt hat.

Zuerst kam der Leipziger Sonderzug zur Kreuzung mit dem nordwärts fahrenden RE.
Und weil es so schön war auch noch die Ausfahrt.
Danach kam der Cottbuser, aber leider auf dem noch im Schatten befindlichen Durchfahrtsgleis.
Durch die Verspätung war auch hier Kreuzung angesagt, da habe ich schnell meine Sachen gepackt und bin nach Rohr. Der Anblick des Bahnhofsgebäudes wird auch immer truariger.
Und der Blick auf die schiebende WFL 232
Für den Berliner Zug habe ich mir dann die Kurve bei Dillstädt ausgesucht.
Auf der Fahrt zum DLW ist mir auch noch der Nürnberger Zug vor die Linse gefahren.
Nach einem kleinen Rundgang durch das Volksfest ging es wieder zurück an die Strecke, zuvor rückten noch die 03 und die 232 aus. Man hat sogar das "Dschungelgleis" wieder freigelegt.
Nun war Suhl meine nächste Station, am Himmel zogen schon die ersten dunklen Wolken auf und ich ahnte wieder was kommen sollte. Aber diesmal hatte ich Glück, beim talwärts fahrenden RE war die Wolke da, aber dann war wieder Sonnenschein, als die 03er über das Viadukt geschoben wurde. Man hat es langsam angehen lassen, die Angst vor weiteren Bränden war offensichtlich.
Halbe Stunde später, leichte Perspektivwechsel und schon wurde 03 1010 über das Viadukt geschoben.
Jetzt ging es wieder Richtung Süden, die Kurve von Dillstädt, diesmal von der anderen Seite. Die Wolken wurden jetzt dichter.....
Und zum erstenmal hatten sie gewonnen.
In Dietzhausen war Kreuzung und der entgegenkommende Schüttler hatte leichte Verspätung, so war die Ausfahrt und ein netter Plausch mit den Anwohnern auch noch möglich.
Mit diesem Bild verabschiede ich mich für die nächsten Tage, morgen ist das letzte mal für dieses Jahr etwas Arbeit bei den Bienen angesagt und nächste Woche wieder arbeiten. Bleibt nur zu hoffen, das es diese Woche etwas regnet, damit wir dann nächste Woche auf den Rennsteig nach Neuhaus dampfen können.
