KBS 561 Arnstadt - Saalfeld (6299)
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 616
- Registriert: 05.05.2009 12:00
Re: KBS 561 Arnstadt - Saalfeld (6299)
Hallo,
dass auf dem Schrottplatz offensichtlich Container verladen wurden, fiel mir erstmals im Juni 2007 auf, wobei ich nicht weiß, ob damals zunächst per Lkw oder auch schon per Bahn transportiert wurde.
Nach meiner Kenntnis wurde wegen der damals weltweit hohen Metallpreise werthaltiges Metall für den Überseetransport verladen. Die Bedienung seitens der Erfurter Bahn hing mit dem im Nachtsprung verkehrenden Containerzug aus Bremerhaven nach Vieselbach zusammen (EVB Di.Do, Sa). Dieser kam früh in der Nacht im Umschlagbahnhof Erfurt an. Dort übernahm in der Frühe die EB einen Leerzug (entweder leere Tragwagen oder Leercontainer) und fuhr über Arnstadt nach Wöhlsdorf. Hier wurden tagsüber die Container umgeschlagen. Am Abend musste man wieder zurück in Vieselbach sein, da der Nachtzug ja noch vorbereitet und rangiert werden mußte. Abfahrtzeit war damals gegen 21:15 Uhr. Die Schicht für das Personal war also dementsprechend lang. U.a. auch an dem 24.06.08, wo auch das oben gezeigte Foto entstanden war, verfolgte ich den Zug, so daß auch einige Aufnahmen in Erfurt, Rottenbach, Bad Blankenburg und bei Saalfeld entstanden waren.
Wie oft die EB diese Leistung fuhr, weiß ich leider nicht. Als die Metallpreise wieder sanken, wurde diese Leistung auch nicht mehr gefahren.
Grüße
Andreas
dass auf dem Schrottplatz offensichtlich Container verladen wurden, fiel mir erstmals im Juni 2007 auf, wobei ich nicht weiß, ob damals zunächst per Lkw oder auch schon per Bahn transportiert wurde.
Nach meiner Kenntnis wurde wegen der damals weltweit hohen Metallpreise werthaltiges Metall für den Überseetransport verladen. Die Bedienung seitens der Erfurter Bahn hing mit dem im Nachtsprung verkehrenden Containerzug aus Bremerhaven nach Vieselbach zusammen (EVB Di.Do, Sa). Dieser kam früh in der Nacht im Umschlagbahnhof Erfurt an. Dort übernahm in der Frühe die EB einen Leerzug (entweder leere Tragwagen oder Leercontainer) und fuhr über Arnstadt nach Wöhlsdorf. Hier wurden tagsüber die Container umgeschlagen. Am Abend musste man wieder zurück in Vieselbach sein, da der Nachtzug ja noch vorbereitet und rangiert werden mußte. Abfahrtzeit war damals gegen 21:15 Uhr. Die Schicht für das Personal war also dementsprechend lang. U.a. auch an dem 24.06.08, wo auch das oben gezeigte Foto entstanden war, verfolgte ich den Zug, so daß auch einige Aufnahmen in Erfurt, Rottenbach, Bad Blankenburg und bei Saalfeld entstanden waren.
Wie oft die EB diese Leistung fuhr, weiß ich leider nicht. Als die Metallpreise wieder sanken, wurde diese Leistung auch nicht mehr gefahren.
Grüße
Andreas
Wegen Zeitknappheit verlagert sich meine Eisenbahnfotografie mehr in Richtung der Bahnsteige. Ich bitte um Nachsicht. 

- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Re: KBS 561 Arnstadt - Saalfeld (6299)
Hallo!
Danke für diese interessanten Infos zum Schrotthandel!
Tschüss Thomas
Danke für diese interessanten Infos zum Schrotthandel!
Tschüss Thomas
Re: KBS 561 Arnstadt - Saalfeld (6299)
@Andreas:
Danke für diesen Einblick auf das "Verwertergelände". Sieht man ja nicht alle Tage sowas. Ich glaube in Vorbeifahrt mal gesehen zu haben, dass dort zwei V22 auf dem Hof standen.
@Thomas:
Meinst mit dem Anschluß Unterloquitz die Thüringer Schiefergruben? Kann mich erinnern, dass da immer noch eine oder zwei blaue V15/22 vor dem Lokschuppen standen. Meine auch gelesen zu haben, dass da irgendwie Werklok 2 dranstand. Leider waren die Werkgleise ja schon nicht mehr an die Strecke angebunden als ich mich im 612er durch die Kurven schütteln ließ
. Irgendwann stand die Lok nicht mehr da.
Die Schiefergruben wären sicher auch ein potenzieller Güterkunde, wenn das Werk noch die Gleise hätte...
Hier gibt es noch ein etwas anderes Bildchen aus DSO. http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... sg-4537214
Ich kann mich auch noch an eine desolate Kaluga in Kaulsdorf erinnern. Muss so 2003 gewesen sein. Irgendwann war diese auch weg.
Lt.Rangierdiesel müsste es sich ebenfalls um eine Werklok vom Schiefer gehandelt haben.
http://www.rangierdiesel.de/index.php?n ... position=1
Eigentlich gehört es ja nicht in dieses Thema, weil es ja schon die Strecke nach Probstzella ist. Finde es aber interessant, dass immer irgendwo ein Stichwort auftaucht und schon kommt ein wenig Erinnerung
Danke für diesen Einblick auf das "Verwertergelände". Sieht man ja nicht alle Tage sowas. Ich glaube in Vorbeifahrt mal gesehen zu haben, dass dort zwei V22 auf dem Hof standen.
@Thomas:
Meinst mit dem Anschluß Unterloquitz die Thüringer Schiefergruben? Kann mich erinnern, dass da immer noch eine oder zwei blaue V15/22 vor dem Lokschuppen standen. Meine auch gelesen zu haben, dass da irgendwie Werklok 2 dranstand. Leider waren die Werkgleise ja schon nicht mehr an die Strecke angebunden als ich mich im 612er durch die Kurven schütteln ließ

Die Schiefergruben wären sicher auch ein potenzieller Güterkunde, wenn das Werk noch die Gleise hätte...
Hier gibt es noch ein etwas anderes Bildchen aus DSO. http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... sg-4537214
Ich kann mich auch noch an eine desolate Kaluga in Kaulsdorf erinnern. Muss so 2003 gewesen sein. Irgendwann war diese auch weg.
Lt.Rangierdiesel müsste es sich ebenfalls um eine Werklok vom Schiefer gehandelt haben.
http://www.rangierdiesel.de/index.php?n ... position=1
Eigentlich gehört es ja nicht in dieses Thema, weil es ja schon die Strecke nach Probstzella ist. Finde es aber interessant, dass immer irgendwo ein Stichwort auftaucht und schon kommt ein wenig Erinnerung

Viele Grüße,
Marko.
Marko.
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 616
- Registriert: 05.05.2009 12:00
Re: KBS 561 Arnstadt - Saalfeld (6299)
Hallo,
am 23.02.13 waren die beiden Ferkeltaxen auf einer Sonderfahrt auch im Saaletal unterwegs gewesen. Auf der Rückfahrt Richtung Rottenbach gab es den obligatorischen Kreuzungshalt in Bad Blankenburg.

Grüße
Andreas
am 23.02.13 waren die beiden Ferkeltaxen auf einer Sonderfahrt auch im Saaletal unterwegs gewesen. Auf der Rückfahrt Richtung Rottenbach gab es den obligatorischen Kreuzungshalt in Bad Blankenburg.

Grüße
Andreas
Wegen Zeitknappheit verlagert sich meine Eisenbahnfotografie mehr in Richtung der Bahnsteige. Ich bitte um Nachsicht. 

-
- Reichsbahn-Rat
- Beiträge: 787
- Registriert: 13.08.2012 20:33
- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: KBS 561 Arnstadt - Saalfeld (6299)
Schööön! Groß ausbelichten und an die Wand nageln, schickes Foto!
Grüße
Sven

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
Re: KBS 561 Arnstadt - Saalfeld (6299)
Aber der Zug ist doch abgeschnitten!Sven hat geschrieben:Schööön! Groß ausbelichten und an die Wand nageln, schickes Foto!![]()
Grüße
Sven




(Kleiner Insider zwischen Bw Arnstadt, Sven, Jan und mir)

Grüßle
Marcel
Re: KBS 561 Arnstadt - Saalfeld (6299)
Hallo
Hatte die Woche endlich mal geschafft beide Güterzüge auf der Strecke zu fotografieren.
Mann fuhr im Plan und ich dafür ettwas Später

Saale Elsterbahn nach Saalfeld

leider hatt sich die Wolke fasst aufgelöst

Blick auf Niederwillingen

und aus der Gegenrichtung der Schrotti
Gruß Heiko
Hatte die Woche endlich mal geschafft beide Güterzüge auf der Strecke zu fotografieren.
Mann fuhr im Plan und ich dafür ettwas Später


Saale Elsterbahn nach Saalfeld

leider hatt sich die Wolke fasst aufgelöst

Blick auf Niederwillingen

und aus der Gegenrichtung der Schrotti
Gruß Heiko
Wer schützt mich vor den Umweltschützern ?
- cherrybalou
- Reichsbahn-Inspektor
- Beiträge: 369
- Registriert: 29.11.2009 19:11
- Wohnort: bei Arnstadt
Re: KBS 561 Arnstadt - Saalfeld (6299)
Hallo zusammen
während Jens den Nikolaus-Express in Wutha ablichtete, versuchte ich heute mal auf der langen Geraden am Ortsausgang von Arnstadt hier mit 3 Fotos.



Grüße, Frank

während Jens den Nikolaus-Express in Wutha ablichtete, versuchte ich heute mal auf der langen Geraden am Ortsausgang von Arnstadt hier mit 3 Fotos.



Grüße, Frank

- cherrybalou
- Reichsbahn-Inspektor
- Beiträge: 369
- Registriert: 29.11.2009 19:11
- Wohnort: bei Arnstadt
Re: KBS 561 Arnstadt - Saalfeld (6299)
Hallo zusammen
gestern waren ja die Meininger mit der schönen 50ziger unterwegs und extra für
Jens paar Bilderchen mehr ...
Um 11:15 Uhr bei der Ankunft in Arnstadt von Meiningen kommend


Wieder zurück von Neudietendorf hier an der Landstraße zwischen Marlishausen und Arnstadt mit dem Blick nach Dornheim





Und nochmal abends bei der Abfahrt in Arnstadt Richtung Meiningen

Schönen Adventssonntag
Frank

gestern waren ja die Meininger mit der schönen 50ziger unterwegs und extra für

Um 11:15 Uhr bei der Ankunft in Arnstadt von Meiningen kommend


Wieder zurück von Neudietendorf hier an der Landstraße zwischen Marlishausen und Arnstadt mit dem Blick nach Dornheim





Und nochmal abends bei der Abfahrt in Arnstadt Richtung Meiningen

Schönen Adventssonntag

Frank
