Ich kann auch noch was nachreichen, hab die Rennsteigbahn auch mal wieder besucht. Eine Tour hab ich fotografisch begleitet, die zweite Tour bin ich dann mitgefahren. Wobei ich jetzt mal ganz ehrlich sagen muß, Vergnügen bereitet es überhaupt gar nicht!!! Hab das einfach nur gemacht, um ganz einfach nur meinen Anteil an den Fahrten zu bezahlen, da ich nicht auf Kosten der Allgemeinheit meine Fotos machen will.....

Die Rumpelbüchsen mit ihren fürchterlichen Flachstellen sind dermaßen laut, das man sich im Zug einfach nicht vernünftig unterhalten kann. Und das liegt nicht an den Dingern im allgemeinen, das es auch anders geht, sieht man in Fladungen!!

Und dann ist die Strecke dermaßen zugewachsen, du kannst keine zwei Meter aus dem Fenster gucken, ohne das du drei Ohrfeigen von den Ästen bekommst, die ins Fenster rein schlagen!! Fürchterlich, ganz ehrlich!!
Nun noch zu den Fotos, am Ortsausgang von Schleuneu war diese schöne Blumenwiese. Als Imker hat man natürlich ein Auge dafür und da weiß ich auch, solch eine Vielfalt ist selten geworden in unserer Monokulturgesellschaft!!
Und die Akustik war auch nicht besonders, selbst hier im Steilstück von Schleusingen-Ost war kaum was zu hören. Im Wagen dann war überhaupt nichts von der lok zu hören wegen den blöden Rumpeldingern
Dann bin ich noch einmal zu der schönen Wiese und kein Wunder das ich dort nicht alleine war.
An der Thomasmühle dann noch ein Foto, das war es dann auch schon. Entweder war der Sonnenstand sehr ungünstig oder es war einfach alles zugewachsen, die Fotostellen sind wirklich als Ortsunkundigen schon sehr rar gesät.
Am Abend dann noch ein Foto am Rennsteig bei der Rückfahrt des Zuges
