Seite 6 von 11

Re: 232 im Einsatz zwischen Erfurt und Altenburg

Verfasst: 11.01.2011 18:39
von veitp4
Hallo !

Ich war heute auch mal unterwegs um die 232 im RE Verkehr zu erwischen . Aus zeitlichen Gründen bin ich nur bis Hopfgarten gekommen . Wenn ich unterwegs bin hat die Sonne bestimmt was gegen mich . Gesehen habe ich sie erst auf dem Heimweg ab Erfurt . Es sind dadurch nur reine Sichtungsbilder , aber ich habe sie mal erwischt .

RE 3626

Bild

RE 3625

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Re: 232 im Einsatz zwischen Erfurt und Altenburg

Verfasst: 12.01.2011 21:54
von Heiko
Hallöchen

Habe auch endlich geschafft einmal den Russen im RE-Einsatz zu verewigen.
Bin kurzerhand Jena von der Autobahn abgefahren und den Dienstwagen im Gewerbegebiet abgestellt.

Bild

recht weitwinklig,wegen den neuen hochbeinigen Kilometertafeln neben der ich stand,fährt 232 904 am alten Bahnhof von Jena/Neue Schenke vorbei

Gruß Heiko

Re: 232 im Einsatz zwischen Erfurt und Altenburg

Verfasst: 12.01.2011 22:01
von Marcel81
Hallo Heiko,

wann hast du das Bild gemacht? Heute Mittag, der Zug Richtung Altenburg? Wenn ja, saß ich da drin. :jubel:

Viele Grüße

Marcel

Re: 232 im Einsatz zwischen Erfurt und Altenburg

Verfasst: 12.01.2011 22:12
von Heiko
Hallo Marcell

Bild ist von Gestern 11.01./15:28 Richtung Jena

Gruß Heiko

Re: 232 im Einsatz zwischen Erfurt und Altenburg

Verfasst: 12.01.2011 23:02
von Marcel81
Dann noch ein paar Eindrücke meiner heutigen Mitfahrt:

In Erfurt ist jetzt fast täglich eine 110/115 von DB-Autozug abgestellt:
Bild

In Gera stand die "neue" Nohab der Erfurter Bahnservice (in der grünen Lackierung hat sie mir besser gefallen), zusammen mit einer unbekannten Schwester (Notschuss aus dem Zug):
Bild

Und zum Abschluss unser "Zugpferd":
Bild

Es waren über 4 Stunden Ludmilla-Sound vom Feinsten, auch wenn der Zug auf der Rückfahrt ab Jena ziemlich voll war.

Grüße, vorallem an unseren V60-Matthias, hoffe hast deine Schicht noch gut rumgebracht :wink:

Marcel

Re: 232 im Einsatz zwischen Erfurt und Altenburg

Verfasst: 13.01.2011 09:09
von 106 601-8
Hallo rundherum,
da habt Ihr ja gestern wieder einen tollen Einsatz gezeigt, obwohl das Wetter alles andere als gut war! Wenn man von Neue Schenke weiter in Richtung Stadtroda fährt (Landstraße), kommt man nach ca2-3 km zu einem Gewerbegebiet. (Parkmöglichkeit) Da ist es günstiger zum Fotografieren! :wink:
Marcel; die Nohabmaschinen standen später an einem Kesselzug auf dem Gbf. (zu dunkel...) In Weimar ist so eine Class 66 (?) Maschine (grün) mit einem Kesselzug ausgefahren! (ebenfalls zu dunkel...) Die 115er von Autozug steht täglich in Erfurt Hbf.
Ja der Tag gestern war wohl für alle, zwischen Erfurt und Altenburg, eher mittelmäßig, was das Filmen und Fotografieren betrifft. Aber es kommen noch Gelegenheiten, denn das wird wohl noch "ein" paar Tage so weitergehen!
Gruß Matthias

Re: 232 im Einsatz zwischen Erfurt und Altenburg

Verfasst: 14.01.2011 16:46
von Henning
106 601-8 hat geschrieben:Wenn man von Neue Schenke weiter in Richtung Stadtroda fährt (Landstraße), kommt man nach ca2-3 km zu einem Gewerbegebiet. (Parkmöglichkeit) Da ist es günstiger zum Fotografieren! :wink:
Hi,
was für ein Zufall ;-) Ohne dies hier gelesen zu haben, bin ich heute Mittag auf dem Heimweg von Berlin genau da gewesen :mrgreen: Das Bild ist von der Straße im Gewerbegebiet aus aufgenommen:

Bild

Sont habe ich nichts weiter gemacht, es war blanker Zufall, dass ich dort zur richtigen Zeit war. Als ich kurz vor Lobeda auf den Fahrplan gesehen hatte, war es 12:20 Uhr und die Abfahrt in Göschwitz ist 12:26 Uhr +10 Minuten gewesen. Da die Sonne draußen war, bin ich von der Autobahn runter und eben in dieses Gewerbegebiet gefahren. Als ich so an der Strecke stand, kamen Erinnerungen hoch, als dort vor 30 Jahren die 01er und die 41er mit dem Mittagszug nach Gera hochdonnerten. Ein paar Meter weiter stand früher mal eine Blockstelle, die gibt es natürlich heute nicht mehr - nur noch ein Fernsprecher deutet auf die Stelle hin.

Re: 232 im Einsatz zwischen Erfurt und Altenburg

Verfasst: 15.01.2011 09:43
von 106 601-8
Moin Henning,
ist doch eine prima Aufnahme dabei rausgekommen! Die 10 Minuten hat der Fernverkehr in Erfurt verursacht! Zwei "Paradepferde" wollten mal wieder nicht gekuppelt werden...
Der Lf hat Dich auch noch mit dem großen Typhon gegrüßt!? ;)

hier in Erfurt Hbf. vor Abfahrt
Bild

Bild
Gruß Matthias

Re: 232 im Einsatz zwischen Erfurt und Altenburg

Verfasst: 15.01.2011 16:16
von Henning
Am 11. Juli 1983 war ich auch schon in der Ecke - aber da sahen die Bespannungen der Züge unter Anderen so aus:

Bild
41 1225 mit dem mittäglichen Personenzug (P6017) von Jena Saalbahnhof nach Gera

Hier habe ich mal meinen aktuellen Standort beim Bild der 232 gekennzeichnet:

Bild
Den Posten gibt es nicht mehr und an meinen damaligen Standort steht jetzt ein Zaun.

Re: 232 im Einsatz zwischen Erfurt und Altenburg

Verfasst: 15.01.2011 16:28
von 106 601-8
Hallo Henning,
es ist kaum zu glauben, dass das die gleichen Standorte sind. Die "Härte" ist auch der einsame Trabant auf der Autobahn! Was hattest Du damals für eine Kamera? Ich hatte mal ein Exa 1c. Für eine "richtige" Spiegelreflex hatte es damals bei Weitem nicht gereicht!!!
Wäre mal interessant in Deinem Archiv zu kramen!!! Hast Du auch Fotos aus dem eh. Lokbahnhof Göschwitz aus den 70er Jahren? Ich habe mir jetzt mal ein Luftbild besorgt! Inzwischen findet man dort ja nur noch "Ruinen" und Wildwuchs. Wenn dann die KS Signale stehen, kann man Göschwitz ganz zu machen...
Gruß Matthias