Werra-Plandampf 2010

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3906
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Werra-Plandampf 2010

Beitrag von Jens Gießler » 12.10.2010 17:52

Zuerst mal noch ein paar Fotos vom Fensterzug, soweit mir das möglich war.

Die Ankunft in Mgn. Bin mal gespannt, wann hier das große "Liften" beginnt, wie in Ba Sa.

Bild

Das Drehen.

Bild

Nach dem kurzen Abstecher nach Walldorf, dann die Einfahrt in selbigem Bhf.

Bild

Und dank eines Zwischensprintes meinerseits, dieses Standfoto im schönsten Licht in Ba Sa. Adios Bahnhof Bad Salzungen, das gibt es niewieder so..... :mauer: :mauer:

Bild

Und zum Schluß noch eine Szene am Wartburgblick, kurz nach der Ankunft in Ea. Das große Warten, auf den Star aus Arnschdt.

Bild

Aber weil die sich das Rauchen ja nicht abgewöhnen kann, ;) die Burg leider im Nebel.

Bild
Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Werra-Plandampf 2010

Beitrag von Sven » 13.10.2010 20:04

Namd allerseits!
Jens Gießler hat geschrieben:Die Ankunft in Mgn. Bin mal gespannt, wann hier das große "Liften" beginnt, wie in Ba Sa.
In Meiningen ist die letzten Jahre auch schon einiges gerupft und geliftet worden. Vor allem im Bereich Schrankenberg. Die Fahrmöglichkeiten ins Raw und Bw sind da schon deutlich reduziert worden. Ich denke aber auch, dass irgendwann noch die große Keule kommt. :roll:
Und dank eines Zwischensprintes meinerseits, dieses Standfoto im schönsten Licht in Ba Sa. Adios Bahnhof Bad Salzungen, das gibt es niewieder so..... :mauer:
Aus der Perspektive dürfte sich gar nicht so viel verändern. :gruebel:

Ich möchte auch noch drei Bilder zeigen. Am Samstag sind wir am Schwallunger Fischtümpel gewesen. Da die Sonne ganz gut mitgespielt hat, war das sogar recht erfolgreich. 41+44 auf dem Weg nach Meiningen:
Bild

...ein paar Meter weiter passte leider nur eine Lok in die Lücke:
Bild

Einige Zeit später kam dann auch die 95er vorbei, leider ohne Dampfwolke. Hier aus anderer Perspektive:
Bild

Grüße und schönen Abend noch
Sven :bier:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Werra-Plandampf 2010

Beitrag von Sven » 14.10.2010 19:47

Hallihallo,

was denn los, habt ihr euer Pulver alle schon verschossen und keine Lust mehr? :gruebel:
Eins hab ich noch, eins hab ich noch. 8)

Hier die Milchlaster-Variante aus Mittelschmalkalden.
Bild

Grüße
Sven :bier:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3906
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Werra-Plandampf 2010

Beitrag von Jens Gießler » 14.10.2010 20:50

Nur Geduld...

Bild

Der Damm in Höhe Kaiseroda am Freitag.

Der Herbst von seiner schönsten Seite, die 95er, naja.....

Bild
Bild

rheingaubahn
Oberlokomotivführer
Beiträge: 279
Registriert: 20.02.2009 14:06
Wohnort: Eltville am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Werra-Plandampf 2010

Beitrag von rheingaubahn » 14.10.2010 21:30

So nun einmal meine Ausbeute am Stück. Ich war Freitag und Samstag vor Ort. Am Freitag ging es leider mit Hochnebel los. Aber recht schnell hat er sich verzogen und von da an gab es Sonnenschein. Am Samstag ging es am Marksuhl zunächst mit einer dicken Nebelsuppe los. In Neuhof hinter Immelborn hat es dann bei der 95er schon fast für Sonne gereicht. Die 41er mit der 44er war dann perfekt im Licht. Und von da an war schönstes Herbstwetter angesagt. Klasse!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So das war es für 2010 dampfend aus dem Werratal von meiner Seite. Außerdem erfreue ich mich noch der Aufnahmen mit der neuen HD-Videokamera. Noch habe ich keine Ahnung wie ich mit der neuen Technik Videos bearbeite. Die Hammerausfahrt der 41er am 8.10. gegen 21 Uhr aus Förtha sind aber Antrieb genug, mich des Themas anzunehmen mit dem Ziel, an dieser Stelle auch noch einmal einen Link zum Video zu posten.

Grüße,
Hagen :bier:
Zuletzt geändert von rheingaubahn am 08.11.2011 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
+ + + Die Seite rund um Fotozüge, Fotogüterzüge, Fotopersonenzüge, Plandampf, Plandiesel und Planstrom + + +

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Werra-Plandampf 2010

Beitrag von Sven » 15.10.2010 05:50

Hallo Hagen,

danke für die Impressionen! :yup:
Schade, dass wir uns nicht über den Weg gelaufen sind, dabei standen wir ein paar Mal gar nicht so weit auseinander, wenn ich mir die Bilder so angucke. Ich vermute, du bist mit Thomas unterwegs gewesen?

Auf das Video bin ich indes gespannt, geb dir Mühe! :mrgreen: :yup:

Grüße
Sven :gaehn:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

rheingaubahn
Oberlokomotivführer
Beiträge: 279
Registriert: 20.02.2009 14:06
Wohnort: Eltville am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Werra-Plandampf 2010

Beitrag von rheingaubahn » 15.10.2010 13:47

Sven hat geschrieben:Ich vermute, du bist mit Thomas unterwegs gewesen?

Auf das Video bin ich indes gespannt, geb dir Mühe! :mrgreen: :yup:

Grüße
Sven :gaehn:
Richtig, der silberne Blitz gesteuert von Thomas L. war dieses Jahr unser Fuzzmobil. :jubel:

Mindestens in Unterrohn am Freitag müssen wir dicht beeinander gestanden haben. Habe aber vor lauter Menschen (s. unten) keine Rennpappe und keinen Sven entdeckt.

Ja, ja das Video. Ich werde sehen, was sich machen lässt...

Grüße,
Hagen :bier:

Bild

Bild
Zuletzt geändert von rheingaubahn am 08.11.2011 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
+ + + Die Seite rund um Fotozüge, Fotogüterzüge, Fotopersonenzüge, Plandampf, Plandiesel und Planstrom + + +

René Krebs
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 965
Registriert: 17.02.2008 23:59
Wohnort: Ebeleben
Kontaktdaten:

Re: Werra-Plandampf 2010

Beitrag von René Krebs » 15.10.2010 14:21

Mensch, was habt ihr da alle nicht für wunderbare Bilder gemacht!!! Sehr sehr schön anzuschauen, ihr hattet aber auch ein Traum von Wetter! :yup: :yup: :yup:

Gruß René
Bild

Benutzeravatar
AlexVR6
Reichsbahn-Amtmann
Beiträge: 439
Registriert: 12.10.2009 19:26
Wohnort: Angelroda

Re: Werra-Plandampf 2010

Beitrag von AlexVR6 » 15.10.2010 17:05

@ Hagen:

Sven, Matthias und ich standen etwas weiter rechts von dir.... :yup:

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Werra-Plandampf 2010

Beitrag von südharzbahner » 15.10.2010 18:37

Was hier so zusammen gekommen ist, ist einfach grandios. :yup:

Der Wettergott scheint ja auf jeden Fall auch ein Eisenbahnfan zusein. :hammer:

Dann danke ich mal allen, die uns den Plandampf so nah gebracht haben, dass man das Gefühl bekommt, selbst dabei gewesen zusein. :yup:
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Antworten