Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
-
BR_132
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1022
- Registriert: 06.08.2008 13:57
- Wohnort: Erfurt
Beitrag
von BR_132 » 27.06.2012 19:31
@Tobias: danke

,
ja wurde vom Schwellenstapel aufgenommen die liegen an jeden Bahnhof Meter hoch, hab nur die "einfachen" Fahrzeiten von der Homepage
Gruß Ben 
-
BR_132
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1022
- Registriert: 06.08.2008 13:57
- Wohnort: Erfurt
Beitrag
von BR_132 » 30.06.2012 07:00
Moin moin,

DPE 24302 Ilmenau-Bergen(Rügen) | Plaue | 30.06.2012
Gruß Ben 
-
cherrybalou
- Reichsbahn-Inspektor
- Beiträge: 369
- Registriert: 29.11.2009 19:11
- Wohnort: bei Arnstadt
Beitrag
von cherrybalou » 30.06.2012 20:53
Hallo zusammen,
auch von mir vor Siegelbach der Störtebeker-Express heute früh um 7:00 Uhr ...
Grüße, Frank
-
BR_132
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1022
- Registriert: 06.08.2008 13:57
- Wohnort: Erfurt
Beitrag
von BR_132 » 27.07.2012 13:33
Hallöchen,
ein Bild von heute vormittag 10:25Uhr in Martinroda

PRESS 346 003-4 in Martinroda
Gruß Ben 
-
AlexVR6
- Reichsbahn-Amtmann
- Beiträge: 440
- Registriert: 12.10.2009 19:26
- Wohnort: Angelroda
Beitrag
von AlexVR6 » 27.07.2012 22:58
Hallo,
Bauzug heute
Was sich mir jetzt nicht erschließt, ist warum man nur den Schotter reinigt und nicht gleich die Schwellen wechselt...?
Gruß
-
Tobias_W
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 561
- Registriert: 12.01.2008 23:06
- Wohnort: Schalkau, Königshofen(Baden)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tobias_W » 27.07.2012 23:16
Hallo!
Was sich mir jetzt nicht erschließt, ist warum man nur den Schotter reinigt und nicht gleich die Schwellen wechselt...?
Der Umbauzug resp. der "Gleisumbau von Hand" folgt immer der Bettungs-Reingungsmaschine.
Tobi
-
AlexVR6
- Reichsbahn-Amtmann
- Beiträge: 440
- Registriert: 12.10.2009 19:26
- Wohnort: Angelroda
Beitrag
von AlexVR6 » 28.07.2012 01:05
Ok...aber warum das nicht mit einmal???
Sorry, bin in diesem Bezug unwissend....
Gruß Alex
-
Bw Arnstadt
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1179
- Registriert: 30.01.2006 22:11
- Wohnort: bei Arnstadt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bw Arnstadt » 28.07.2012 07:00
AlexVR6 hat geschrieben:Ok...aber warum das nicht mit einmal???
Sorry, bin in diesem Bezug unwissend....
Gruß Alex

hm...eigentlich ganz einfach...weil man bei der Eisenbahn nicht übereinander arbeiten kann...und die Wegstrecke zu kurz ist für einen langen Umbauzug wo beide Einheiten kombiniert sind. D.h. Bettungsreinigung und im Anschluss die Schwellen und Schienenauswechslung. Also macht man erst einmal sauber und dann legt man die neuen Schwellen rein...
Matthias
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht

-
AlexVR6
- Reichsbahn-Amtmann
- Beiträge: 440
- Registriert: 12.10.2009 19:26
- Wohnort: Angelroda
Beitrag
von AlexVR6 » 28.07.2012 09:28
Danke Matthias für die Aufklärung.
Der Bauzug ist eben mit Schrittgeschwindigkeit in Richtung Plaue abgefahren.
Gruß Alex
-
BR_132
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1022
- Registriert: 06.08.2008 13:57
- Wohnort: Erfurt
Beitrag
von BR_132 » 17.11.2012 17:02
Gruß Ben 