Seite 4 von 30

Re: Die Eisenbahn im Land der weißen Berge

Verfasst: 17.07.2010 12:32
von NES
Schick, schick, den Beitrag klicke ich doch immer wieder gerene an! :yup:

Gruß
Tobias :wink:

Re: Die Eisenbahn im Land der weißen Berge

Verfasst: 17.07.2010 12:47
von Sven
Hallo Tobi,

danke, freut mich, dass der Beitrag aus der weißbergigen Heimat Gefallen findet! :)
Mal schauen, vielleicht kann ich im Herbst mal wieder ein paar "frische" Bilder machen.

Hier indes noch eins "aus der Konserve". 8)
Mit dem oben schon gezeigten Haldenabwasser-Zug aus Neuhof rollt die 254 in Heimboldshausen ein. Die schöne Signalgruppe am westlichen Bahnhofskopf lässt sich leider nicht so richtig schön umsetzen. Irgendwas hat man immer vor dem Zug. Daher hier mal ein Formsignalbild mit Zug im Hintergrund. 8)
Bild

Grüße
Sven :wink:

Re: Die Eisenbahn im Land der weißen Berge

Verfasst: 17.07.2010 13:07
von René Krebs
Ist doch Klasse Sven! :yup:

Vielleicht schaff ichs ja dieses Jahr auch nochmal zur Kalibahn. Der Containerverkehr läuft übrigens gut an, soweit ich das gesehen habe. Die Verkehrstage haben sich aber glaube ich geändert, ich versuchs nächste Woche nochmal was dazu rauszufinden.

Gruß René

Re: Die Eisenbahn im Land der weißen Berge

Verfasst: 27.07.2010 18:23
von René Krebs
René Krebs hat geschrieben:Hallo zusammen!

Hier sind die Fahrzeiten der Containerzüge von und nach Heimboldshausen, welche ab diesem Jahr verkehren sollen. Bis jetzt sind die aber noch nicht gefahren. Wann es dann wirklich losgehn soll, weiß ich leider auch nicht... Zumindest der Zug nach Heimboldshausen liegt echt gut im Licht.

TEC (?) 50525 Maschen - Heimboldshausen verkehrt Di + Do

Bebra: 09:46 - 10:40
Gerstungen: 11:02 - 11:54
Heringen: 12:12 - 12:42
Heimboldshausen: 12:53

TEC (?) 50528 Heimboldshausen - Maschen verkehrt Di + Do

Heimboldshausen: 20:00
Heringen: 20:11 - 20:31
Gerstungen: 20:49 - 21:47
Hi zusammen, es gibt Änderungen beim Conatinerverkehr, die oben genannten Zugnummern und Zeiten gleich wieder vergessen! :D

Hier die neuen:

50529 (Di+Do)

14:09-14:25 UGT Gerstungen
14:42-15:05 FHRG Heringen (Werra) (Umspannen auf 294)
15:16 FHBH Heimboldshausen

Und 50528 (Mo+Di+Do)

20:00 FHBH Heimboldshausen
20:11 - 20:31 FHRG Heringen (Werra) (Umspannen auf 232)
20:49 - 21:47 UGT Gerstungen

Jetzt fragt mich bitte nicht, warum 2 Züge hin und 3 Züge zurück fahren sollen :gruebel: :D

Heute fuhr der Container nach FHBH übrigens mit -120 min.!!

Gruß René

Re: Die Eisenbahn im Land der weißen Berge

Verfasst: 23.08.2010 14:21
von René Krebs
Hallo,

wie bereits erwähnt waren Falk und ich am Donnerstag, 19.08. auch an der Kalistrecke unterwegs.
Leider war dies nicht so der Erfolg im Gegensatz zum Besuch an der KBS 575. Der Laugezug kam leider mit viel "minus" durch und das an einer Stelle, wo es nicht so passt...

Als erstes kam aus der richtigen Richtung 294 673 in der Nähe von Berka/Werra angefahren.

Bild

Wir fuhren dann nach Dankmarshausen und konnten 232 308 mit nem leeren Kalizug fotografieren.

Bild

In Heringen bespannte die Maschine dann den nächsten Vollzug...

Bild

Alles in allem eigentlich nur Standart-Ware...

Gruß René

Re: Die Eisenbahn im Land der weißen Berge

Verfasst: 23.08.2010 14:27
von Bahnfreund
Da häng ich mich mal gleich noch mit meinen Bildern dran

Hier erstmal der erwähnte Laugezug bei Berka (Werra)
Bild

und der Containerzug zwischen Gerstungen und Berka
Bild

Und das ganze natürlich auch wieder mit Ton
http://www.youtube.com/watch?v=JveuZPf1Kxw

Re: Die Eisenbahn im Land der weißen Berge

Verfasst: 29.08.2010 09:33
von Sven
Hallo René und Co!

Danke für euren Bildbericht, auch wenn der Erfolg nicht so durchschlagend gewesen ist. Das Bild aus Dankmarshausen von der Brücke kann sich auf jeden Fall sehen lassen! :yup:
Was läuft denn da direkt hinter der Lok? Sind das Container-Tragwagen? :gruebel:

Ich habe indes auch noch zwei Bildchen, welche am ehemaligen BÜ der "schwarzen" Ortsverbindungsstraße zw. Dankmarshausen und Obersuhl entstanden sind.
Hier zunächst jener Nachmittagszug, welcher meist V90 voraus im schönsten Licht läuft. :roll:
Bild

Eine richtige Lok kann ich aber auch noch anbieten, 232 228 solo:
Bild

Grüße
Sven :kaffee:

Re: Die Eisenbahn im Land der weißen Berge

Verfasst: 30.08.2010 16:31
von René Krebs
Sven hat geschrieben: Das Bild aus Dankmarshausen von der Brücke kann sich auf jeden Fall sehen lassen! :yup:
Was läuft denn da direkt hinter der Lok? Sind das Container-Tragwagen? :gruebel:
Hi Sven, danke danke. Ja, das waren 2 Containertragwagen, auf grund dieser waren wir recht unsicher, ob der Containerzug noch kommt oder nicht. Übrigens haben wir versucht, dein Monte-Kali-Motiv umzusetzen. Von wann ist denn dein Bild? Weil wenn man jetzt an der Stelle steht, sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht?!

Gruß René

Re: Die Eisenbahn im Land der weißen Berge

Verfasst: 17.09.2010 12:08
von Sven
René Krebs hat geschrieben:Übrigens haben wir versucht, dein Monte-Kali-Motiv umzusetzen. Von wann ist denn dein Bild? Weil wenn man jetzt an der Stelle steht, sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht?!
Welches meinste denn jetzt genau? :gruebel:
Falls du die Stelle am alten Berkaer Bahnhof meinst, ist das schon eine Weile her. :nixweiss:

Allerdings war vor euch ein Kumpel an der Stelle und hatt eine Schneise geschlagen, die groß genug ist, um Lok und paar Wagen darin unterzubringen, die scheint eure Motivklingel übersehen zu haben?! :nixweiss: :gruebel: 8)

Grüße
Sven :wink:

Re: Die Eisenbahn im Land der weißen Berge

Verfasst: 04.10.2010 19:33
von Sven
Guten Abend!

Als ich heute gegen Abend durch Heimboldshausen gefahren bin, schickte sich der kleine Kraus Maffei-Diesel von K+S gerade an, den Laugezug aus Neuhof ins Werk Hattorf zu befördern, damit die Salzbrühe dort in die Werra gekippt werden kann.
Bild
(Kann mir bitte jemand der eingeweihten sagen, wie schwer der Zug ist? Nur mal interessehalber, weil die Kiste sehr kernig geklungen hat, als sie den Zug da raus gezogen hat.)

Grüße
Sven :bier: