Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
-
Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Beitrag
von Netz-Kater » 30.03.2013 17:27
Hallo!
Auf dem Freigelände an der Schotterscheibe im ehemaligen Bw Nordhausen steht das ausgeweidete Fragment
der ES 64 F4 204 (189 204), die bei dem schweren Zusammenstoß im Bahnhof Bleicherode Ost beteiligt war.

-
Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Beitrag
von Bahnfreund » 30.03.2013 17:52
Interessant zu sehen, das die Reste der Lok noch immer nicht verschrottet sind.
Danke fürs Zeigen
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. 
-
Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Beitrag
von Netz-Kater » 18.03.2014 20:33
Hallo!
Im Sommer 1988 knipste ich mal diese Aufnahme der 44 1378, welche seinerzeit noch gemeinsam mit der 44 1486 und 2397 ab und zu als Heilzlok unter Dampf stand und auch manchmal zu Bahnhofsfesten für Führerstandsmitfahrten benutzt wurde.
Warum ich das U Boot nicht auch mal fotografiert habe...man kann es aus heutiger Sicht nicht verstehen??
Um die Wende herum war die Lok sogar noch mal auf Strecke im Einsatz zwischen Arnstadt und Saalfeld für einen Videodreh des Ek, (Ek Film: großes Finale am Singener Berg) wobei sie auch von Nordhäuser Personal besetzt war.
Viele Grüße, Thomas
-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 18.03.2014 22:09
Netz-Kater hat geschrieben:...
Warum ich das U Boot nicht auch mal fotografiert habe...man kann es aus heutiger Sicht nicht verstehen??
...
Aus damaliger Sicht ist es voll zu verstehen. Heute ist eine andere Zeit und wir haben gewisse Erfahrungen mit Veränderungen. Deshalb drücke ich auch bei Allerweltsfahrzeugen mit ab.
Gruß jhd
___________________________________________________________________________

-
Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Beitrag
von Bahnfreund » 19.03.2014 00:48
Danke für das schöne historische Bild.
War die 44 nicht auch bei der Fahrzeugparade in Riesa 1989 dabei?
@John-Henry
Richtig so, mach ich auch. Man lernt schließlich immer dazu, und heute ist die Zeit verdammt schnelllebig, oftmals ändert sich innerhalb weniger Monate einiges radikal und im nachhinein stellt sich heraus, das man dann doch einiges richtig gemacht hat, wenn auch oftmals unbewußt.
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. 