So ihr Lieben, da möchte ich den gestrigen Tag mal vervollständigen.
Das erste Foto hatte ich ja schon im Werrabahnfred gezeigt, logisch das da noch was hinten dran war, hier die Auflösung beim Kreuzungshalt in Marksuhl.
in Entenhausen kam dann langsam die Sonne raus
leider zogen es die Rindviecher vor, sich nicht mehr fotogen zu postieren, als das Doppel weiter fuhr
Hier hab ich die Aktion erst einmal verlassen und mich der anderen Fahrt über den Rennsteig gewidmet. Pünktlich zur zweiten Kiestour war ich dann allerdings am Hüttenhof zur Stelle, was ja um die Mittagszeit eine der wenigen Stellen bei Fahrt in Richtung Ea ist, wo die Sonne nicht unmittelbar im Gegenlicht steht.
Anschließend dann noch die Ausfahrt aus Marksuhl, die eher was fürs Ohr als fürs Auge war
Wegen der Frühlingssonne hatten es sich die Rindviecher nun auch im Schatten bequem gemacht, als die STB vorbei kam
Und die Sonne zeigt nun so langsam Wirkung an der Vegetation, meine Bienen freuts
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
, aber nicht bei diesem Strauch. Der ist aus Imkersicht völlig wertlos,
![Hammer :hammer:](./images/smilies/hammer.gif)
hat keinerlei Tracht zu bieten. Taugt nur was zum Eisenbahnfotografieren.
die Lz Fahrt mit dem halben Ortsblick von Unterrohn
Storchenturm mit Storch im Nest. Mittlerweile zogen dann auch die ersten Wolken auf
und es wurde bei der dritten Tour dann richtig duster
Und das blieb dann auch so bis zum Schluß, erst als ich dann wieder zu Hause war, war die Sonne auch wieder da...
![Motzelch :motz:](./images/smilies/icon_motz.gif)
das obligatorische Hängerbild mußte aber trotzdem sein
so bin ich für die letzte Tour dann auch gleich in Ettmarshausen geblieben
und der Blick auf die schiebende V100
![Bild](http://abload.de/img/2015_04_11283xdblw.jpg)