Bw Nordhausen
- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Bw Nordhausen
Die 106 988 ist mir noch sehr bekannt von den Bahnsteigen. Als kleiner Pimpf bin ich ja auch immer nur zu den Bahnsteigen gekommen.
Die letzten Jahre war es ja dann fast immer 344 976, und ganz zum Schluß das was noch da war.
Kann mich aber gar nicht mehr dran entsinnen, wann die V60 in UN den Dienst endgültig quittiert hat.
Die letzten Jahre war es ja dann fast immer 344 976, und ganz zum Schluß das was noch da war.
Kann mich aber gar nicht mehr dran entsinnen, wann die V60 in UN den Dienst endgültig quittiert hat.
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

- schienen-wolf
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 280
- Registriert: 19.05.2010 19:38
Re: Bw Nordhausen
Nabend.
Jaja, die guten alten Nordhäuser 988 und 446.
Was für Thomas seine 789 auf der Ostseite war , war für mich die 988 am Bahnsteig.
Auf der 232 446 habe ich meine letzte Schicht (Arbeitszug in Straußfurt) im Bw Nordhausen gefahren.
346 988 "Rebell13"

232 446 am 24.04.1995 in Straußfurt


und im Bw Nordhausen

MfG
Jaja, die guten alten Nordhäuser 988 und 446.
Was für Thomas seine 789 auf der Ostseite war , war für mich die 988 am Bahnsteig.
Auf der 232 446 habe ich meine letzte Schicht (Arbeitszug in Straußfurt) im Bw Nordhausen gefahren.
346 988 "Rebell13"

232 446 am 24.04.1995 in Straußfurt


und im Bw Nordhausen

MfG
- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Bw Nordhausen
Für die 232 446 kann ich einen Link zu einem Video zeigen aus ihrer Zeit bei EBW-Cargo.
Der Sound ist ja bekannt
http://www.youtube.com/watch?v=_o43g2AOKts
Der Sound ist ja bekannt

http://www.youtube.com/watch?v=_o43g2AOKts
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Bw Nordhausen
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

- Lok-Kutscher-HSR
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 963
- Registriert: 08.09.2010 16:55
- Wohnort: Nordhausen/Harz
Re: Bw Nordhausen
Uiiiii, jetz gehts rund hier!
Super Bilder von der 446!
Danke!!!
@Thomas:
Nee, auf der hab ich das laufen gelernt... Ab und zu darf ich se streicheln...
Aber mit Handrad damals war sie besser...(Wer brauch schon ein Getriebe-Feinregel-Ventil und
automatischen Bremsgestängesteller??? 15t weniger Bremskraft machen sich bemerkbar...)
So was gibts, aber ich fahr Überall, da ich Vertreter bin und kein festen Plan hab.
Gruß
Christoph

Super Bilder von der 446!

@Thomas:
Nee, auf der hab ich das laufen gelernt... Ab und zu darf ich se streicheln...
Aber mit Handrad damals war sie besser...(Wer brauch schon ein Getriebe-Feinregel-Ventil und
automatischen Bremsgestängesteller??? 15t weniger Bremskraft machen sich bemerkbar...)
So was gibts, aber ich fahr Überall, da ich Vertreter bin und kein festen Plan hab.
Gruß
Christoph

- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Re: Bw Nordhausen
Hallo!
Es gab einige 250er bei der DR, die hatten eine etwas abweichende Lackierung in einem sehr hellrotem Farbton. Alles andere als Bordeauxrot...
Als diese Farbe dann nach vielen Jahren verbraucht und verwaschen aussah, machten die Loks keinen guten Eindruck mehr. So auch diese hier...
155 241-1 am 17.Juli 1998 im Bw Nordhausen

Gruss Thomas
Es gab einige 250er bei der DR, die hatten eine etwas abweichende Lackierung in einem sehr hellrotem Farbton. Alles andere als Bordeauxrot...
Als diese Farbe dann nach vielen Jahren verbraucht und verwaschen aussah, machten die Loks keinen guten Eindruck mehr. So auch diese hier...
155 241-1 am 17.Juli 1998 im Bw Nordhausen

Gruss Thomas
- Lok-Kutscher-HSR
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 963
- Registriert: 08.09.2010 16:55
- Wohnort: Nordhausen/Harz
Re: Bw Nordhausen
Schick Schick!
Also mir gefällt se so trotzdem....
Toll auch die alte Brücke noch!
Wie ist man da eigenlich nochma zum Bw gekommen
Ich weiß es nicht mehr....
Gruß und schönen örsten Advent!
Christoph

Also mir gefällt se so trotzdem....
Toll auch die alte Brücke noch!
Wie ist man da eigenlich nochma zum Bw gekommen

Ich weiß es nicht mehr....

Gruß und schönen örsten Advent!
Christoph
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Bw Nordhausen
Bildlich gesprochen über die Kastenbrücke rüber, dann leicht rechts abbiegen. Da ging eine Rampe nach unten. Das heutige 'Brückenringelschwänzchen' biegt nunmehr links ab.Lok-Kutscher-HSR hat geschrieben: Wie ist man da eigenlich nochma zum Bw gekommen![]()
Ich weiß es nicht mehr....![]()

Gruß jhd
___________________________________________________________________________


- Lok-Kutscher-HSR
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 963
- Registriert: 08.09.2010 16:55
- Wohnort: Nordhausen/Harz
Re: Bw Nordhausen
Danke John Henry!
Genau, Und gerade aus zur Darre ist man dann nur zu Fuss oder Fahrrad weiter
gekommen.
Und den Maschendraht in der Brücke werd ich auch nie vergessen.
Ich war sechs Jahre alt, und hab durch den Zaun gefuzzt.... AUTSCH!
232,216,212,771 alles mit Zaun drauf!
Aber jeder hat mal klein angefangen.....
Gruß

Genau, Und gerade aus zur Darre ist man dann nur zu Fuss oder Fahrrad weiter
gekommen.
Und den Maschendraht in der Brücke werd ich auch nie vergessen.
Ich war sechs Jahre alt, und hab durch den Zaun gefuzzt.... AUTSCH!

232,216,212,771 alles mit Zaun drauf!
Aber jeder hat mal klein angefangen.....

Gruß
- schienen-wolf
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 280
- Registriert: 19.05.2010 19:38
Re: Bw Nordhausen
Nabend.
Hab mal ein paar Bilder vom Bau der neuen Brücke rausgekramt.
Auf dem ersten Foto die oben erwähnte alte Zufahrt zum Bw.







Gruß Dirk
Hab mal ein paar Bilder vom Bau der neuen Brücke rausgekramt.
Auf dem ersten Foto die oben erwähnte alte Zufahrt zum Bw.







Gruß Dirk