Was hat es denn mit den Fahrten der leeren Tragwagen auf sich? Als ich letzten Donnerstag durch Eisenach fuhr ist mir schon bei der HTB Anschlussbahn/ Opelwerk aufgefallen das dort mehrere Züge mit neuen für DB Cargo bestimmte Tragwagen rumstanden. Geschätzt um die 100 Stk.
Moin. Die leeren Tragwagen in den Zügen der PRESS gehören der VTG-Gruppe und sind in Vacha in der Werkstatt gewesen (Waggonwerk Brühl) und gehen nun an neue Kunden. Bei der HTB in Eisenach, die offensichtlich keine Verkehrsleistungen mehr für Opel erbringt, werden werkneue Tragwagen gesammelt, welche DB Cargo gehören. Nähere Details sind mir dazu nicht bekannt.
heute gab es im Werratal eine nette Überraschung: die RIS-218 468 brachte Schotter nach Bad Salzungen zur Baustelle gen Marksuhl. Nachdem die erste Fuhre verpasst wurde, konnte ich wenigstens bei der zweiten Fahrt ein paar Bilder in Walldorf machen.
Das war eine schöne Überraschung als am Donnerstag die Meldung von den Schotterzügen kam. Da bin ich natürlich nach Feierabend auch gleich noch mal los und mußte am Neuhof auch nicht all zu lange warten.
Bin dann hinterher gefahren und hab nur noch mitbekommen wie der Zug aus Salzungen raus Richtung Oberrohn gefahren ist. In Oberrohn stand er dann und ich konnte am Hüttenhof das nächste Bild machen.
Vor Marksuhl haben sie dann geschottert und da war er nur im Schritttempo unterwegs.
Bin weiter nach Marksuhl wo auch der erste Teil mit der V100 stand
Die 218er hat die Wagen an den Zug dran gestellt und ich hab in Entenhausen gewartet
Der ganze Zug in voller Länge
Durch die langsame Fahrt konnte ich noch bis nach Oberrohn fahren
An der Senke wird auch noch gearbeitet, die Straße ist mittlerweile schon fertig
Nach einer Woche Zwangspause wegen angeblichen Personalmangels rollte der Umleiter heute wieder. Hab wieder in Bimmelborn gewartet und heute kam er auch zur Kreuzung.
Noch mal eine Storchenperspektive so lange wie sie noch da sind.... denn lange dauert es nicht mehr und dann machen die ersten los
Ich bin`s schon wieder..... Auch heute morgen bin ich wieder kurz ins Tal der Werra zum Umleiterverkehr. Diesmal hat man in Wernshausen gekreuzt, da stand ich in Breitungen auch wieder richtig.
Das obligatorische Wernshausen Papierfabrikfassadenbild
Ich mach mal weiter an der Umleiterfront. Donnerstag hab ich wieder in Breitungen gewartet. Bei der STB war alles gut aber dann war die Sonne leider weg.
Am Freitag war die Hinfahrt recht spät dran und ich konnte in Bimmelborn noch ein Foto machen.
Für die Rückfahrt hab ich mir dann Wasungen ausgesucht und wie sich die Dinge so gleichen.