Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
Patrick
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 982
Registriert: 03.04.2010 21:28
Wohnort: Heilbronn- Böckingen

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von Patrick » 14.07.2015 16:15

Henning hat geschrieben: ... damit ist Anfang Oktober Schluss und Abellio fährt mit Talent 2 ...
Oh weh, ob ich das nochmal nach Hause schaffe, bevor die Talente kommen? :gruebel:

Auf jedenfall möchte ich Euch danke sagen, das ihr uns ihr mit immer wieder aktuellen Bildern versorgt. :bier:
Grüße aus Heilbronn
Patrick

werrataler
Reichsbahn-Rat
Beiträge: 787
Registriert: 13.08.2012 20:33

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von werrataler » 23.07.2015 19:49

Hallo,

Auch an dieser Strecke habe ich vergangene Woche zusammen mit Sohnemann etwas gewildert :mrgreen: .
Ziel waren die 143er vor ihren Dostos. Ein paar Güterzüge wären auch nicht schlecht gewesen, aber aufgrund diverser Baumaßnahmen in den Gebieten Halle und Nordhausen war damit nicht viel los. :hammer:
Aber naja, allein das Flair, welches die Infrastruktur teilweise (noch) ausstrahlt, hat das wieder relativiert.

Dann fangen wir mal in Blankenheim an (irgendwie habe ich mich ein wenig wie in Oberhof gefühlt :mrgreen: ). Ausgerechnet musste natürlich zum Zeitpunkt unserer Ankunft dort dann doch ein Güterzug um die Ecke kommen, noch dazu 155er mit Militär. Für einen Stellungswechsel war es aber zu spät. Notschuss! :mauer: :keule:
Bild

Der reguläre Personenverkehr lief mit Desiro (RE Halle-Erfurt) und 143er mit Dostogarnituren (RB von und nach Nordhausen/Heiligenstadt sowie RE von und nach Kassel).
Bild

Bild

Nächste Station waren die gottverlassenen Anlagen des Bhf Riestedt an der Blankenheimer Rampe. Im Übrigen, wenn man sich die Steigung von Sangerhausen nach Blankenheim hinauf so anschaut, kann man sich gut vorstellen, wie sich früher die 44er oder später die 131/132er da abgemüht haben müssen.
Bild

Bild

Dann nach Sangerhausen, wo fast kein Stein mehr auf dem anderen steht. Es wurde gewerkelt, was das Zeug hält (Bahnsteige und für Abellio neue Hallen). Auch fuhren Probezüge von Abellio zu Schulungszwecken.
Aber hier nur zwei Eindrücke von alter Technik.
Bild

Bild

Aber dann noch die zweite Überraschung des Tages. Leider war auch hier die Zeit für einen Stellungswechsel nicht gegeben.
Bild

Dann arbeiten wir uns mal weiter vor Richtung Nordhausen. Die diversen Gebäude von Rossla sollten auf den Chip, wenngleich auch zwangsläufig ohne Zug, da gerade eine längere Zugpause war, aber wir mussten ja weiter, um unser Tagespensum noch zu schaffen.
Bild

Bild

In Berga-Kelbra sollte dann erst eine halbe Stunde vergehen, ehe was vorbei kam. Aber auch hier wieder eine Überraschung:
Bild

und der Alltag
Bild

Die Ankunft in Nordhausen bescherte uns neben einer eisenbahnspezifisch gut sortierten Bahnhofsbuchhandlung :yup: diese V100 im Bauzugeinsatz auf der Strecke Richtung Sondershausen.
Bild

Aber auch hier sollte die 143er natürlich die Hauptakteurin sein.
Bild

Bild

Bild

Auch diese Dame wollte noch mit auf´s Bild, ehe sie sich etwas später vor einen kleinen Kesselwagenzug setzte. Wohin? :nixweiss:
Wohnen da übrigens immer schon so viele Tauben auf dem Dach. Das war ja eine wahre Invasion.
Bild

Die folgenden Stationen Werther und insbesondere Wolkramshausen glichen einer Großbaustelle, weswegen ich mir schweren Herzens erspart habe, dort einen Zug fotografisch abzupassen.
Es ging direkt weiter nach Wipperdorf. Hier war ich inspiriert von den letztwöchigen Bauzugschnappschüssen von Henning und René! :bier: :wink:
Bild

Den Abschluß der Reise bildete die ziemlich freigeräumte Bahnhofslandschaft :shock: von Bleicherode Ost. Die ansehnlichen Blumenkübel verschönerten das Ambiente ein wenig.
Bild

Grüße (insbesondere an die Südharzfraktion)!
Matthias

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von Bahnfreund » 25.07.2015 12:09

Sehr schön. Da hast ein tolles Tageswerk erledigt. :yup:

In Blankenheim gleich noch die dienstälteste 155 erlegt. Das Empfangsgebäude ist ja nun leider auch Geschichte. Die Desiros kommen von Magdeburg.

Sangerhausen ist ein akutes Beispiel für Rückbau, reicht aber noch nicht an Güsten und Sandersleben heran. Das ehemalige Bw ist ja immerhin noch fast vollständig erhalten.

In Bleicherode der Bahnhof wird von einer Privatperson gepflegt, der im dortigen EG wohnt.

Die Baustelle Wolkramshausen hätte man ruhig dokumentieren können, denn die Veränderungen, die dort anliegen sind doch ganz schön krass, die Einfahrweichen werden ein ganzes Stück Richtung Osten verschoben, um mit größeren Geschwindigkeiten einfahren zu können in Richtung Erfurt.
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von John Henry » 25.07.2015 20:39

Hallo Matthias,

das machst Du richtig und ich muß sagen, es ist eine sehenswerte Strecke - vielleicht viel zu wenig gewürdigt. Mir gefallen die Aufnahmen sehr!

Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Patrick
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 982
Registriert: 03.04.2010 21:28
Wohnort: Heilbronn- Böckingen

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von Patrick » 26.07.2015 12:27

Danke Matthias, für deine Dokumentation des Verkehrs.

Wenn ich mir die Bilder so ansehen, kommen viele Kindheiterinnerungen wieder zum Vorschein.

Zum Beispiel,

der Bahnhof Riestedt.

Hier sind meine Eltern mit mir immer ausgestiegen, wenn es zu den Großeltern nach Beyernaumburg ging.

oder Ro in Roßla

wie oft habe ich hier die Schranken an der B80 hoch und runter gekurbelt und meinem Vater bei der gegenüberliegenden BHG, beim entladen der Kohlewagen zugeschaut.

Hach waren das Zeiten.

Alles weg.

So zum Beispiel auch die Aufsichten an den Bahnhöfen und das Vordach am Bstg. 1 in Berga. :oops:

Aber es gibt auch schöne Erinnerungen an die Strecke, so zum Beispiel letztens, als ich mich mit einer Kollegin unterhalten habe und wir feststelten, das sie damals in Görsbach im Block arbeitete. :lol:

Das schwelgen geht weiter .....

Danke für das Wildern in fremden Gebieten.

Patrick
Grüße aus Heilbronn
Patrick

werrataler
Reichsbahn-Rat
Beiträge: 787
Registriert: 13.08.2012 20:33

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von werrataler » 27.07.2015 16:05

Hallo,

ich danke Euch für Euer Feedback und die Ergänzungen :bier:
Es ist immer echt schwierig, ohne größere Ortskenntnisse und bei stark eingegrenztem Zeitbudget ein halbwegs vollständiges Abbild der Strecken hinzubekommen. Aber ich muss resümiernd schon sagen, das sich der Tag an der Strecke für mich auf jeden Fall gelohnt hat.

Grüße
Matthias.

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von Marko76 » 10.08.2015 15:54

Hallo Matthias,

danke für die Fotos von meiner alten Heimatstrecke :yup: . Da hast du gut ein paar Kilometer geschrubbt um den noch vorherrschenden Alltagsverkehr bildlich festzuhalten. Schöne Mischung hast du da eingefangen :) .

Letzte Woche Dienstag kam hier der IGE Sonderzug mit 01 150 und 01 509 über die Südharzstrecke.
Ich erwartete ihn in Heringen / Helme an der Anrufschranke.

Bild


In Nordhausen war Wassernehmen angesagt, was durch die Feuerwehr abgewickelte wurde.

Bild


Den Zug konnte ich nochmals in Bleicherode Ost antreffen. Doch zuvor kam eine Nohab als Lz.

Bild


Dann war es soweit. Die elegante 01.5 betrat die Bühne.

Bild


Bild


Bild


Es wurde auch noch der Alltagsverkehr mit 143er festgehalten. Einfahrt in Bleicherode Ost.

Bild


Am Zugschluß eine abgebügelte 143

Bild


Abends schaute ich noch in Nordhausen am Bauhof vorbei. Hier wird man immer mit was Besonderem überrascht.

Bild


Bild


Am 5.8. kam im schönen Abendlicht diese Fuhre am Nzo vorbei.

Bild


Nzo, schon lange Geschichte.

Bild


Am Betonwerk in Heringen kam diese Gravita Richtung Nordhausen gefahren.

Bild


143er gehen immer.

Bild
Viele Grüße,
Marko.

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von Marko76 » 17.08.2015 19:21

Hallo!

Heute Abend hab ich diese Fuhre hier mit 185 545 bei Heringen / Helme angetroffen.

Bild


Das Bild ist leider nur mit dem dem Phone entstanden.
Viele Grüße,
Marko.

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von Marko76 » 19.08.2015 13:52

Da die 143er bald Geschichte sein werden hab ich letzten Sonntag noch ein paar Bilder gemacht.

Heringen / Helme hat gerade 143 844 verlassen.

Bild


In der Gegenrichtung war 143 098 unterwegs.

Bild


Das nächste Mal, wenn ich an diese Strecke komme wird sicher schon Abellio mit Talenten unterwegs sein.
Viele Grüße,
Marko.

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von Bahnfreund » 19.08.2015 19:36

Danke Marko für die Fortsetzung an unserer heimischen Schiene, den Alltag nochmal im Bild einzufangen.

Noch kann man ihn genießen - mir selbst war es noch nicht wieder vergönnt, hier etwas beizutragen.
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

Antworten