Bw Nordhausen

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: Bw Nordhausen

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 04.10.2010 13:07

René Krebs hat geschrieben:Hui, sehr interessant, von wann ist denn das Foto? Sieht ja so aus, als ob im Hintergrund die 140/141 (?) und die 216 (?) bald ihre letzte Fahrt nach Rockensußra antreten?

Gruß René
Hallo
Ich habe eben nochmal in meiner Schatzkiste gekramt und gefunden! :hammer:
Wie Thomas schrieb, gab es eine Periode im BW wo Loks verschrottet wurden.
Neuerdings werden wieder V100 und V60 ausgeschlachtet-Bilder werden folgen.

Hier nun die 216 ??? und ein schon ziemlich mitgenommener Knallfrosch
Bild
....und 1020 014 stand auch jahre lang rum...
Bild

Weiß jemand, was aus dieser Lok geworden ist?

Liebe Grüße
Christoph
Bild

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Bw Nordhausen

Beitrag von südharzbahner » 04.10.2010 19:48

Das ÖBB-Kroko steht noch immer an der Schotterdrehscheibe. die 1020 diente damals bei der Aufarbeitung der E94 052 als Ersatzteilspender.
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: Bw Nordhausen

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 04.10.2010 20:21

südharzbahner hat geschrieben:Das ÖBB-Kroko steht noch immer an der Schotterdrehscheibe. die 1020 diente damals bei der Aufarbeitung der E94 052 als Ersatzteilspender.
Aha :nixweiss: die hat sich wohl versteckt..... ;)
Bild

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: Bw Nordhausen

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 07.10.2010 10:52

Moin zusammen!
hab mal noch ein paar Fotos aus meiner Praktikum-Zeit eingescannt.
Wobei ich sagen muss, naklar!!! E94 052 an der hast du doch die Kohlen an den Fahrmotoren
getauscht. Das war ne Schweinearbeit-per Hand den Fahrmotor drehen-ziemlich schwer...
Leider sind keine Fotos entstanden, da ich im Schuppen nicht Knippsen durfte :motz:
Aber dafür sind andere schöne Bilderchen entstanden:

Auf den Weg zum Dienst kam mir eine V200 mit dem Zug nach Deuna vor die Linse.
Leider wär ich fast nicht schnell genug gewesen....
Bild
Im BW stand ein Holzroller von der PEG:
Bild

Aus dem Schuppen wurden weitere Roller bereitgestellt, die irgendwo mal in Schweden unterwegs waren.
Den ASF hab ich in meinen ersten Praktikumswochen lakiert, bzw angemalt....
Bild

hier nochmal der Eurosprinter auf dem Aufrüstgleis kurz vor seiner Abreise mit zwei 1116er :
Bild

und zum Schluss noch die gute alte Nordhäuser Rebel 16 und ein WAB Roller hinter dem Schuppen:
Bild

Grüße :wink:
___________

Christoph F.
Bild

Matthias
Oberlokomotivführer
Beiträge: 261
Registriert: 31.07.2009 19:00

Re: Bw Nordhausen

Beitrag von Matthias » 09.10.2010 19:00

Hallo,

auch wenn es vielleicht thematisch etwas unpassend ist wieder in das Heute zu wechseln drei Bilder von heute aus dem alten Lokschuppen:

Bild

Bild

Bild

Viele Grüße Matthias

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Bw Nordhausen

Beitrag von Netz-Kater » 17.10.2010 20:26

Hallo!

Hab hier grad mal ein Bild der 106 789-1 vom Bw Nordhausen im Sommer 1988 auf dem Ostberg des Bhf. Nordhausen in den Händen.

Bild

Hatte ich es schon mal hier drin? Weiß jetzt nicht mehr genau.
Auf der Maschine durfte ich von 1987 bis 1989 die Ostseite unsicher machen. Diesen Rangierbezirk gibt es heute mittlerweile nicht mehr.
Ob die Lok noch existiert, weiß ich leider nicht.

Gruss Thomas

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Bw Nordhausen

Beitrag von Bahnfreund » 17.10.2010 20:31

Klasse altes Erinnerungsfoto vom damaligen Alltag. :yup:

Hab grad noch bei www.dr-bahn.de ein Bild von dir von dieser Lok gefunden.
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Bw Nordhausen

Beitrag von Netz-Kater » 17.10.2010 21:14

Hallo!
Ja, da war sie grad aus dem Raw zurück!
Die gute war fast zwei Jahre mein zweites zu Hause...
Ich würde was drum geben, wenn ich noch mal eine Schicht auf einer schönen originalen Ost-V 60 machen könnte!

Thomas

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: Bw Nordhausen

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 17.10.2010 21:21

Mit der würde ich auch gern mal rangieren. Nicht immer mit der dödeligen V90! :rofl:
Ich hab jedesmal die Privaten bei mir auf den Bhf. vor Augen, wie sie es immer
wieder schaffen 1900tonnen bei diesem Wetter über den Berg zu ziehen!!!
Da hab ich mit meiner 90er schon zu kämpfen.... :mrgreen:

@Thomas:
ist die nicht bei DB Service SüdOst oder täusch ich mich da :gruebel:


Grüße :wink:
Bild

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Bw Nordhausen

Beitrag von Netz-Kater » 17.10.2010 22:04

Hallo nochemal!
Wäre natürlich schön, wenn es so wäre, aber ich weiß da leider kein Bescheid. Zum letzten mal hab ich die Lok ca 2005 in Saalfeld gesehen. Aber ihr Verbleib, ???

Antworten